1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Arcadia“ in der Kritik: Können Öffentlich-Rechtliche doch Sci-Fi?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2023.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Nee
    ich fand die lustig und klasse. Habe die auf DVD.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. RalphM

    RalphM Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der Exekutor als Parallele zu "Blade Runner"?
    Eher nicht. Klar dass jeder dystopische Film nicht ohne bestimmte "Tropes" auskommt, um ohne große Worte eine Welt zu erklären.
    Und zu Darstellung werden dann natürlich bestimmte Kostüme, Uniformen, Gebäude genutzt.
    Beispiele aus anderen Serien: das brutalistische Gebäude der Botschaft der MCR in New York in "The Expanse".

    Bezüglich des Gebäude-Settings und der Fahrzeuge sehe ich eher Parallelen zu "Caprica".
    Bei Caprica hat man ältere europäische Fahrzeuge eingesetzt um einen Verfremdungseffekt zu erzielen.

    Der Exekutor fährt einen Citroen SM ("Musclecar"? eher nicht), es sind Renault Espace zu sehen, die Leiterin des "Visiers" kommt mit einem Renault Avantime. In einer Szene ist auch ein VW T3 zu sehen. Andere PKWs des "Schild" sind Chrysler 300. Interessant auch die Idee, Barcodes als Fahrzeugkennzeichen zu verwenden. Wozu sich irgendwelchen Technobabble ausdenken, wenn es hochauflösende Kameras auch tun?

    Klar mag man das irgendwo schon mal gesehen haben, aber schon allein wegen der in Deutschland eher nicht bekannten Darsteller war es das mir wert, die Serie anzuschauen. Ich fand die Geschichte gut umgesetzt.
     
    OMD gefällt das.
  3. RalphM

    RalphM Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wenn man "Raumpatrouille" lächerlich findet, dann man muss man konsequenterweise auch "Star Trek" lächerlich finden.
    Dort kam in diversen Folgen auch deutlich sichtbares Pappmaché zum Einsatz.

    Ich finde sowohl "Raumpatrouille" als auch "Star Trek" sehr unterhaltsam.

    Leutnant Tamara Jagellovsk ist Kult :)
     
    -Loki-, dj_ddt und Michael Hauser gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich schau gerade Folge 1. Gefällt mir. Bild ist auch gut. Schade das sich die Öffis nicht mehr als SciFi oder Horror ran trauen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.879
    Zustimmungen:
    3.246
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Und älter als Star Trek.
    Ich glaube mit Lustig das meinte er nicht negativ.

    Star Trek hat auch lustige Elemente eingebaut, genau wie Orion.

    Schade das man sowas nicht neu belebt mit heutiger Technik. Obwohl nachher nimmt man noch Till Schweiger.

    Oder es kommen Beschwerden von der Ampel und die Serie endet wie Star Trek Discovery wo es nur noch darum geht welches Geschlecht man in der aktuellen Folge ist.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Till Schweiger... O Gott
     
    -Loki- gefällt das.
  7. grs2023x

    grs2023x Guest

    In China gab es nur einen räumlich sehr eingeschränkten Beta-Test. Die West-Presse bauschte das etwas auf.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.879
    Zustimmungen:
    3.246
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nein auch in größeren Städten schon aktiv. Und selbst wenn es nur eine Stadt wäre ist es zuviel. Bist neu angemeldet, China Bot?
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.702
    Zustimmungen:
    8.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Aus heutiger Sicht wirkt vieles lächerlich. Das ist eine 60er Jahre Serie und war damals ein Straßenfeger.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.203
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARCADIA ist doch auch ein Reise-Fernsehsender