1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Alles was zählt“ ab heute in UHD HDR bei RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2020.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Oder wenn sie es machen, und einen UHD-Ablager starten würden, kämen wieder solche Öffi-Hasser die nur am motzen sind weil Rundfunkgebühren verschwendet werden würden, die Öffis dürften gar nichts, die müssen sparen, sparen und nochmals sparen usw., also diese übliche Hass- undf Hetztiraden gegenüber den Öffis.

    Und das z.B. das ZDF bereits ab und an in 4K produzieren lässt, hat man ja schon mal an Terra X oder den Bergdoktor gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2020
    Volterra gefällt das.
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob nun "der Bergdoktor " oder "Alles was zählt". Beides wird durch UHD nicht interessanter.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaut man eh schon (so gut wie) kein RTL oder diese Formate, gibt es doch eine ganz einfache Möglichkeit: Ignorieren!

    Da denke ich mir doch immer wieder: Insgeheim wird es doch geschaut, weil doch die jenigen die von diesem Formaten nichts halten und sich drüber auslassen, sich irgendwie immer bestens auskennen. ;)
     
    Blue7 gefällt das.
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim durch die Sender zappen, bleibt man da schon mal hängen. Eine ganze Folge einer der obengenannten Serien habe ich allerdings noch nie gesehen. Dann doch lieber Film Blockbuster oder aufwendig produzierte Serien wie z.B. "Game of Thrones".
     
  5. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wenn alle in Deutschland freiwillig mehr Haushaltsabgabe zahlen würden ...?
    Nur so als Idee ... :rolleyes:
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf RTL gibt es keine aufwendig produzierte Serien.
    Wenn dann nur wie aktuell auf RTLII , jeden Abend 3 Folgen von Staffel 10, TWD.
    Der einzige Grund nach Monaten mal auf den Sender zu schalten ;)
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Damals gab es Deutschland 83, aber das Publikum war nicht aufwendig genug ;)
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat alles seine Vor- und Nachteile. Die Infotafel-Lösung hat den Vorteil, dass klar ersichtlich ist, was nun in UHD läuft und was nicht. Umgekehrt kann man aber nicht hingehen und den Sender in der Liste auf den Stammplatz von RTL setzen, weil eben nur die tatsächlichen UHD-Sendungen auf dem Sender laufen und der Rest des Programms nicht.
     
    fionfo gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.909
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist richtig. Anderseits könnte man das erkennen wenn das HDR Flag gesendet wird ist es UHD, ansonsten HD.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.015
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eben nur ganz umständlich, Programminfos sind nur mit Handy QR-Code erreichbar.
    Oder soll man etwa den ganzen Tag vor der Infotafel sitzen und warten bis zufällig eine UHD Sendung beginnt ?
    Denn im EPG wird "Alles was zählt" auch nicht gelistet.