1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„30 Jahre Wiedervereinigung“: Sonderprogramm bei Arte im September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2020.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Naja, habt ihr eigentlich inzwischen das deutsche GG unterschrieben?
    Vielleicht heimlich?
    Oder noch gar nicht? :eek:
     
    Sanktnapf gefällt das.
  2. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Nö soweit ich weiß nicht. Wir haben doch die Bayrische Verfassung :)
     
    brid, samlux und Real-dBoxer gefällt das.
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nicht viel anderes war es damals zur Wiedervereinigung. Die BRD hat sich mit der DDR einen neuen Absatzmarkt gekauft um die damals schwächelnde Wirtschaft in der alten BRD nicht abrutschen zu lassen.
    Diese Rechnung ist, spätestens als andere Ostblockstaaten sich auch öffneten, aufgegangen.
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    :LOL::LOL::LOL::LOL::LOL:
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sind nicht alles Omas und Opas, da sind sogar welche bei, die nach der Wende geboren wurden :) Da ich keine Freunde in den neuen Bundesländern habe, kann ich nur berichten was ich von Freunden in den alten Bundesländern mitbekomme und das ist oft wirklich erschreckend!
     
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Wer hat dir denn den volkswirtschaftlichen Unsinn erzählt?
    Ihr hattet doch damals gar nicht genug Geld, um als "Absatzmarkt" in Frage zu kommen.
    Und alles immer für lau oder auf Pump geht auch nicht.
    Nur weil die BRD damals wirtschaftlich so stark war, konnte sie sich die Aufnahme der DDR leisten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2020
    Volterra und bnlfo gefällt das.
  7. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Meine Frau ist aus Brandenburg. Es ist erschreckend war für ein Rückständiges Denken dort herrscht. Cousin und Cousine sind Ende 20 und reden vom Westen. Urlaub wird natürlich nur in den alten Bundesländern gemacht. Die Cousine erzählte letztens, sie ,mussten ihr neues Auto im Westen abholen. Ich frage wo. Es war Hamburg :eek:
    Da fällt einem nix mehr ein.

    Oma und Opa sind über 80. Die reden wie @Eike. Die gleiche weltfremde Ansicht. Die sagen auch immer. Wir sind die reichen Bayern. Oma sitzt immer da und sagt. Ich sag euch was Kinder, alles böse kommt aus Amerika :LOL: Das ist selber daher bin, vergisst sie immer.
    Aber die sind halt so aufgewachsen. DAs ist dann schon ok
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2020
    samlux und Real-dBoxer gefällt das.
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    ROTFL! :ROFLMAO:
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben aber nur gehört, dass es damals keine Arbeitslosigkeit gab (angeblich), dass die Miete spottbillig war (klar, der Staat schusterte noch dazu), jeder eine Wohnung und Job hatte, Mehl nur 10 Pfennig kostete usw usf.
    Auf welche Kosten das so lief, wurde ja nie "öffentlich" erwähnt. Bei der Waschmaschine wurde es aber schon schwierig....
     
    Coolman gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wiso habe ich weltfremde Ansichten? Ich bin schon in der Welt rumgekommen, da warst Du wahrscheinlich noch in Planung.
    Mein großer Vorteil ist, beide deutsche Staaten kennengelernt zu haben. Ich möchte keine Minute missen die ich in der DDR gelebt habe.
    Ich habe erlebt wie die Bürger "über den Nuckel gezogen wurden" und erlebe jetzt aktuell wie die soziale Marktwirtschaft zur Marktwirtschaft wird.
    Das Schaufenster zum Osten braucht man ja nicht mehr. Jetzt spaltet sich das Land immer mehr, sehen wir jeden Tag. Nicht in Ost und West aber in "da Oben und da Unten".