1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„1899“ abgesetzt: keine 2. Staffel für deutsche Netflix-Serie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2023.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Bei Apple hatte ich in 3 Monaten alles was mich interessierte durch, bei Disney+ wird das vielleicht ein Jahr dauern. Aber das lässt sich ja alles wieder aktivieren, wenn bei Apple zB. Foundation weiter geht, oder Netflix wenn Stranger Things fortgesetzt wird. Ärgerlich ist ja wenn einem überall nur Teile des Programms gefallen, da muss man ständig kündigen und wiederbeleben...
     
    ms0705 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Kann man so pauschal sicherlich nicht sagen. Das Problem haben eigentlich nur Serien, die ursprünglich nur auf eine Staffel ausgelegt sind und dann ungeplant fortgesetzt werden.
    Oder Serien die zwar für mehrere Staffeln angelegt sind, dann aber über das geplante Ende und den ursprünglichen "Showdown" hinaus verlängert werden.

    Denen merkt man dann eigentlich immer an, dass der ursprüngliche Plan verlassen wurde und sich die Drehbuchschreiber ausschließlich auf Wunsch der Studios irgendwas halbgares aus dem Finger saugen mussten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2023
    FCB-Fan und rom2409 gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Ich glaub das im original dieses stimmen wirrwarr für die "breite Masse" unattraktiv war bzw. ist. ich selbst hab die letzten 3 Folgen im OT angeschaut mit UT weil ich auf Deutsch das ganze einfach akustisch nicht verstanden habe. da hab ich einfach zu schlechte Ohren dafür. kommt selten vor aber bei 1899 wars so. jedenfalls redet da jeder in seiner Sprache und zwar miteinander. (n) Das ist für mich an ende ein Grund, das dieses Projekt scheitern mußte.