1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„1899“ abgesetzt: keine 2. Staffel für deutsche Netflix-Serie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In die 4-2 Runden. Mal wieder schön aufgeteilt in 2 Parts mit 4 Wochen Abstand.

    Ich hab die noch in meiner Watchlist. DARK hab ich auch abgebrochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2023
  2. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meiner Meinung nach war die Serie eher enttäuschend. Etwa die ersten drei Folgen lang war ich ganz begeistert, aber die Erklärungen auf sämtliche mysteriösen Ereignisse waren letztlich enttäuschend und willkürlich. Als großer Fan von Dark hatte ich da mehr erwartet, denn Dark war zwar auch nicht sehr einfach, aber beim drüber nachdenken trotzdem in sich logisch.
    Und bei 1899 würde ich jetzt tatsächlich jeden vom Schauen abraten - eine vernünftige Erklärung, warum alles dort passiert wie es passiert gibt es am Ende der ersten Staffel jedenfalls nicht.
     
    KeksBln gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sollte es besser auch nicht da die Serie ja noch zwei weitere Staffeln bekommen sollte.
    Serien mit einem durchgehenden Handlungsstrang haben es aber schon immer extrem schwer gehabt, dafür gibts zu viele Serien die das nicht haben und damit bei vielen beliebter sind. (warum auch immer).
     
    rom2409 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind das dann nur zwei einfache Episoden? Ich konnte zu der Laufzeit nichts finden, sollten es tatsächlich nur zwei mal 45 Minuten sein? Das kann man sich auch sparen...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die gesamte Staffel wird in 2 Blöcke aufgeteilt.
     
    samsungv200 gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, das Ende kann man sich selbst zusammen biegen. Am Ende hat sich doch alles nur im "Kopf" abgespielt. In Wirklichkeit waren die im Jahr 2099 Weltraum und nicht auf nem Schiff im Jahr 1899. Passend dazu endet die Serie bzw. Staffel 1 ja auch mit dem Jahr 2099, also genau 200 Jahre später.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.224
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgesehen davon, dass ich jetzt nicht von mir aus spoilern würde, sehe ich es mal ganz anders. Einerseits spielte sich das zwar im Kopf ab, aber man kann mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass nichts ohne Grund passiert ist und alles noch aufgeklärt werden muss. Und ganz sicher ist das Jahr 2099 auch nur eine Simulation. Es deutet einiges darauf hin, dass sich die wahre Geschichte in den 1970ern spielt.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist das gemeint...dann warte ich bis der zweite Block online ist und gut ist das...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und woraus leitest du das ab? Hinweise gab es da ja nicht viel.
    Wie bei all diesen Geschichten liegt der Schlüssel zum Verständnis meist in den Grenzüberschreitern. Es ist den Erschaffern einer Simulation ja meist möglich in die selbst erschaffene Simulation einzutauchen. Sie überschreiten quasi die Grenze zwischen ihrer Realität und ihrer Simulation. So waren ja auch in der ersten Staffel 1899 Leute unterwegs, die wussten dass es eine Simulation ist. Und natürlich stellt sich irgendwann jeder, der eine Simulation erschaffen und betreten kann, die Frage nach dem Realitätsgrad seiner Realität. Das passiert ja auch zur Zeit auf der Erde: Simulationstheorie
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.224
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich fange mit einem Totschlagargument an. Der Titel des Albums der Musik von Ben Frost heißt Simulation 1. Wenn es eine Sim 1 gibt, dann gibt es auch eine Sim 2. Dass die Serie nicht 2099 spielt, sondern eher in den 1970 ern zeigen folgende Anhaltspunkte:

    1. Die Computerschrift in der letzten Szene
    2. Die Fernsehmodelle
    3. Die Einrichtung des Kinderzimmers
    4. Die Musik am Ende einer jeden Folge
    5. Gibt es, fällt mir aber gerade nicht mehr ein:D

    In den 70ern konnte man sich zwar gut ein Raumschiff in ferner Zukunft vorstellen, aber an die Details vor allem 1-3 hat man sicher nicht gedacht und hier hat man für die Sim den damaligen Standard belassen.