1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„1899“ abgesetzt: keine 2. Staffel für deutsche Netflix-Serie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2023.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei Netflix zählen nur Serien, die auch neue Abonnenten bringen. Es gibt da nur sehr wenige Ausnahmen, so wie Stranger Things, wo man eine Ausnahme macht.

    Aber wenn eine Serie, egal wie viele Leute sie letztendlich schauen, keine signifikante Anzahl an neuen Abos bringt, wird sie eben abgesägt.

    Die einzige Hoffnung hier ist, dass Netflix sein Werbemodell an den Mann bekommt und dann pro Stream Geld verdienen kann und nicht nur die Neuabschlüsse als Wachstum präsentieren kann.

    Es gibt die Streamingdienste nun schon eine Weile, aber wir sind gerade erst am Anfang, denn nun geht es nicht mehr nur darum mit Verlustgeschäften auf Kundenfang zu gehen, es werden nun auch Modelle eingeführt, die so einen Dienst irgendwann tatsächlich profitabel machen kann.

    Viele mögen es nicht gerne hören, aber auch hier wird die Werbung früher oder später für alle ein wichtiger Teil eines Dienstes, wenn man auch beliebte Serien einfacher finanzieren möchte
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder 3 weitere Staffeln "Emily in Paris" :LOL:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nach einem Jahr werde ich den auch in den ON/OFF Modus versetzen. Ich hole im Moment einige Serien nach, die ich früher im TV verpasst habe. Ist man damit einmal durch, dann reicht der neue Content auch nicht um den dauerhaft zu buchen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das nach 3 Folgen abgebrochen. Inhalt und Handlung verwirrend und anstrengend.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klasse Serie, genau mein Geschmack und dient dem Zweck zu Entspannung. (y)
     
    Eulendieb, Jenkins und Berliner gefällt das.
  6. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für mein Empfinden bleiben sehr viele Fragen offen.

    Natürlich auch kein Wunder, wenn die Serie auf drei Staffeln angelegt war...

    Und die letzten Minuten stellen ein Ende dar, das einen komplett ratlos zurücklässt - und auf das man jetzt auch keine Antworten mehr bekommen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2023
    KeksBln und rom2409 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich verstecke die Antwort mal:
    Kennst du den Film "The Thirteenth Floor", oder davor "Welt am Draht?" Darum geht es ja letztendlich. Hier wurden Simulationen in unterschiedlicher Tiefe und Verschachtelung aufgebaut. Das Ende der Staffel fügt einfach nur eine weitere Ebene hinzu, und wer weiß schon ob diese die letzte ist? Ein Schiff mit Auswanderern ist natürlich ein tolles Experimentierfeld für Sozialverhalten und Gruppendynamik. Du hast Menschen verschiedener Herkunft und verschiedener gesellschaftlicher Schichten. Reiche und arme, gebildete und ungebildete, aber alle Teile von Gruppen wie Besatzung oder Passagier, Arbeiter oder Führung... Das Schiff war eine Simulation um etwas zu untersuchen, aber die Welt die diese Simulation erschaffen hatte, war selber nur simuliert. Zu welchem Zweck welche Ebene von wem simuliert wurde, und ob die Raumschiff Ebene tatsächlich die letzte ist, das alles wären Fragen für weitere Staffeln gewesen...
     
    kinofreak, Der Undertaker und phoenix0037 gefällt das.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allerdings hat man den werbefinanzierten Dienst voreilig auf den Markt geworfen. Nicht über alle Plattformen verfügbar und auch inhaltlich nicht vollständig.
    Netflix wird im Schnitt über drei Stunden pro Tag pro Abonnent in den USA konsumiert. Das ist gewaltig, genauso wie über 500 eigenproduzierte Titel pro Jahr online zu stellen.
    Sollte die werbefinanzierte Variante, und danach sieht es momentan nicht aus, für Netflix wichtig werden, dann zählt in der Tat jede gesehene Minute und nicht mehr allein jedes abgeschlossene Abo und das wird auch Auswirkungen auf die Inhalte haben.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    An guten Inhalten finde ich immer wieder etwas, z.B. geht "You – Du wirst mich lieben" bald in die 4. Runde, einfach genial.
    Mich ärgert das vielfach schlechte Bild in dunklen Szenen, bei 1 - 2 Mbit Übertragungsraten (1080p)...dafür würde ich den vollen Preis niemals zahlen...da lobe ich mir immer wieder Disney+, allerdings sind da ja auch Preiserhöhungen zu erwarten, aber was wird schon billiger...
     
  10. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn Du UHD haben willst, zwingt Dich Netflix quasi zum Account-Sharing, da Du 4 Streams buchen musst. Für 1 Stream sind mir 19 € zu teuer. Deshalb werde ich Netflix spätestens dann kündigen, wenn ich nicht mehr sharen kann. Außer Netflix lässt sich was einfallen, wie man günstiger zu UHD kommt. Was 1899, den eigentlichen Topic betrifft, finde ich es schade, dass Schluss ist. Aber wahrscheinlich ist die Story den meisten Leuten zu kompliziert. Ich konnte das auch schon bei Dark feststellen, die für mich immer noch die beste Serie aller Zeiten ist. Viele haben aber abgebrochen, da die einzelnen Stränge immer komplexer verschachtelt wurden. Man kann es halt nicht jedem Recht machen.
     
    KeksBln gefällt das.