1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 3. Juli 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    Bundesligarechte: Entscheidungstermin steht - Quotenmeter.de

    Interessante Interpretation
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    Ich möcte aber mal erwähnen, dass einige inklusive mir zu Zeiten als "Entertain Sat" noch in der Planungsphase war, schon geschrieben haben, dass die Telekom möglicherweise die Bundesliga komplett haben. Damals wurden wir wenigen doch stark belächelt.

    Heute sehen wir, dass es die Telekom sehr wohl ernstmeint. Ob's am Ende reicht oder nicht wird man abwarten müssen. Da wage ich mir keine Prognose zu. Immerhin liegt es in der Hand der DFL, denn die darf sich den Rechtepartner mit dessen Gebot frei aussuchen, solange das gegnerische Gebot nicht um 30% höher angesetzt ist, denn nur dann wären sie gezwungen dem höheren Gebot den Zuschlag zu erteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2012
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    Sind es nicht "nur" 20% mehr?
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    Kann sein, irgendwie sowas um den Dreh. Ich denke 20% sind realistischer, hast recht. ;)
     
  5. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    aber was haben nun kunden davon, die nicht bei der telekom sind ?, keine möglichkeit haben einen iptv anschluss zu bekommen oder auch durch das raster für entertain-sat fallen? denen sind 20 oder 30 % egal, nichts für ungut, das liga-total hd produkt ist von der bildqualität und dem kurzen und knackigen vor- und nachberichten sehr gut gemacht, alles ja alles in hd ist ein mehrwert. über die qualität der quasselstrippen während eines spiels kann man streiten oder wie ich auf den stadionton schalten, ein vorteil. da hat sky noch eine aufgabe vor sich, alle spiele in hd (wie bei sky italia) qualitätseinstellungen wegen kabel verändern und naja die balkonbrüder kann man ja den ton abstellen, wie auch eine vielzahl von den quasselstrippen im spiel. also für den kunden gibt es noch aufgaben zu erfüllen von den beiden grossen anbietern. aber vieleicht bekommt ein dritter grosser das paket und beide hier so oft genannten gehen leer aus !;)
     
  6. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    Ich habe das Gefühl das sky sich alle rechte geschnapt hat.wieso weiß ich auch nicht. ist nur so ein gefühl:(
    @ XTisch1
    was haben die kunden der telekom davon wenn sky die rechte kriegt?
    Ich hab kein sky und bin vertraglich gebunden.
    Das kann man genauso sagen
    Die sollen einfach zusammenarbeiten und gut ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2012
  7. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    nun zusammenarbeiten geht nicht, kooperieren schon und war ja schon einmal so oder ähnlich und die weitere geschichte kennen wir alle, nur nicht die gründe, die wahren und nicht die die uns hier und da die anderen user präsentieren. wäre auch nicht unerfreut, wenn ich wie vor ca. 2 jahren wieder alles über die entertain iptv kiste empfangen könnte, in hd versteht sich.
     
  8. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012


    Genau das ist die beste Lösung für alle.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    Die buchen sich ihr Bundesligapaket eben bei einem anderen Anbieter.


    Es wird über Sat/Kabel keine T-Bindung geben. Das wurde im Forum monatelang prophezeit und vor zwei Wochen auch endlich offiziell bestätigt.
     
  10. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: „ LIGA total!“ und „LIGA total! HD“ Saison 2011/2012

    Die Bekommen die Bundesliga über die KNBs in Eigenvermarktung. Die Telekom muss die Rechte über Kabel anbieten und hat auch keine Wahl das nicht zu machen, da soweit ich weiß hierbei Zwang wg der Werbewirtschaft besteht.

    In der Realität wird das denke ich mal so aussehen. Die Bundesliga kostet umgerechnet pro Kunden im Einkauf für z.B. ein KNB umgerechnet 40 Euro. Was der Kunde unterm Strich dann zahlen muss, kann jeder KNB selber entscheiden und/oder mit anderen Paketenbündeln.
    Die Telekom wird in dieser Konstellation wahrscheinlich der einzige Anbieter bleiben, der alle Spiele in HD zeigen kann und im Zweifel auch der günstigste. Beispiel: Im Zweifel hat die Telekom, dann schnell mal 150 bis 200 Mio Euro eingesammelt. Die Vermutung liegt nahe, dass im Zweifel hier sogar schon die Tinte unter den Verträgen quasi trocken sein könnte und erklärt evt auch die Abfuhr für KF15.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.