1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 20. Juni 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    Beide Verbreitungsplattformen (Entertain IPTV und Astra/Sky-Transponder) bringen 3D-Inhalte Side by Side und nutzen somit 1080i.

    Du hast das im Zusammenhang mit arte 3D-Abenden aufgeschnappt, der aus gremienpolitischen Gründen dem Dogmatismus des ZDF folgen muss und in der deutschen Version arte HD nur 720p ausstrahlen darf. Dafür hätte dann ein zweites Master von 3D-Filmen wie Pina erstellt werden müssen, das top/bottom aufteilt. Das war zu teuer/ging offensichtlich nicht. Daher musste arte seine 3D-Inhalte auf dem Astra Demokanal und dem 3D The Channel von Entertain spiegeln lassen.

    Sky 3D ist letztlich ein "normales" HD-Programm von der reinen Distribution her. Mit der Besonderheit, dass er mit drei dynamisch partigierten Zugriffsrechten unterlegt ist, was offenkundig nicht über das derzeitige Rechtemanagement von Ericsson Mediaroom zu lösen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2013
  2. McHag

    McHag Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2013
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    VDSL 50, Entertain Comfort IP mit Sky komplett HD, Fritzbox 7390, MR 300A & X301T, via Devolo 200 AV an Samsung LE32C650 und Toshiba 46XV555DG
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    Das klingt vertraut, das könnte sein. Da ich einer von denen bin, die diesen ganzen 3D wahn zum Teufel wünscht, habe ich mich mit den technischen Details nie so beschäftigt.

    Neu ist mir allerdings auch die Empfehlung für 1080i bei der Telekom. Mir ist so, als hätte ich aus der Diskussion vor ein paar Jahren die Erkenntnis mitgenommen, man möge sich ber der Wahl 1080i vs. 720p gegen das Interlacen entscheiden.

    Ich werde wohl langsam alt, der technische Fortschritt überrollt mich :D
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    Einfach gesund essen und noch ein paar Jahre durchhalten.
    Dann ist 720p/1080i überwunden und das nächste Thema steht vor der Tür: ob man wieder von 16:9 abgeht (UHD 3840 x 2160 Pixel = Vierfaches HD/16:9 vs. das breitere 4K 4096 x 2160 Pixel Kino-Standard).
     
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    4K exklusive für FTTH Kunden :D
    Ich bin mir sicher das Sky nächstes Jahr dabei ist (jedoch nur über Sat).
     
  5. McHag

    McHag Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2013
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    VDSL 50, Entertain Comfort IP mit Sky komplett HD, Fritzbox 7390, MR 300A & X301T, via Devolo 200 AV an Samsung LE32C650 und Toshiba 46XV555DG
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    Oh Herr, durch mehr Pixel fallen in der Bundesliga auch nicht mehr Tore. Sei es drum. Was mich noch interessieren würde: Würdest du dich der Empfehlung der Telekom für 1080i anschliessen?
     
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    1080i damit sollte der Receiver bei den HD Sendungen laufen bzw. eingestellt sein. 720P wurde lange vom ARD/ZDF genutzt. Man hat sehr lange daran festgehalten, mußte dann aber einsehen das 1080i das "HD" Format ist. Deshalb Medienreceiver immer 1080i
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    720p wird immer noch von ARD, ZDF und arte genutzt.

    Was ist zu empfehlen?
    Annahme: Der Fernseher ist ein Full HD-Display

    Wenn ganz, ganz überwiegend nur diese öffentlich-rechtliche Programme in HD genutzt werden, weil z.B. HD Start und/oder das HDTV-Paket nicht gebucht sind, würde ich abweichend von der Telekom-Empfehlung den Mediareceiver auf 720p einstellen. Dann skaliert der Fernseher auf die mittlerweile üblichen 1920 x 1080 Pixel, der kann das besser als das kleine Telekom-Receiverlein.

    Ansonsten den Mediareceiver auf das native Format des angeschlossenen Bildschirms stellen, damit im Regelfall 1080i. Dadurch wird ausgeschlossen, das zweimal gegenläufig skaliert wird.

    Optimal wäre natürlich, wenn der Telekom-Receiver die HD Auflösung des Sendematerials selber erkennt und ggf. dynamisch wechselt. Das ist aber nicht möglich oder stört im Zweifel durch die erforderliche neue Synchronisation das schnelle Umschalten/Instant Channel Change.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2013
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.086
    Zustimmungen:
    5.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    Ich hol dich mal hoch. Laut Telekom Hilft @Twitter sollen auch Liga Total HD Kunden die 2 Liga in HD Bekommen. Gibt es überhaupt noch welche? :)

    https://twitter.com/Fifaheld/status/356765462924767234
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013
  9. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    Ja, bis September (CL Start) brauch ich Sport nicht und spekuliere solange :D
     
  10. pale94

    pale94 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2013
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: „ LIGA SKY total!“ und „LIGA total! SKY HD“ Saison 2013/2014

    Ja, die Sky-Angebote sind uns zu teuer.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.