1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

“Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 21. November 2012.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Ich gehe sowieso am Kinotag,ansonsten ist das wirklich Wahnsinn.
     
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Komme grad aus dem Cinecitta, 3D Version und bin einigermaßen enttäuscht.
    Wenn man zum x-ten male wieder eine Schlucht/Berg runterfällt kommt das Auge mal wieder nicht mit.
    Trotz der Bildgewalt ist es bei den vielen "schnellen" Szenen kein Sehvergnügen.
    Der Versuch HdR noch eins draufzusetzen darf als misslungen gelten.

    Zurück zum Thema in die Schlucht fallen, nimmt es unten angekommen züge vom Coyoten (der mit Roadrunner)an.
    Kurz den Staub abklopfen und weiter geht die wilde Jagd.
    Am Ende eine "Iceage-Szene" die meine gefühlte comichaftigkeit dieses Filmes die Krone aufsetzt.

    5/10
     
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Also mir hat er gefallen. Ich hab ihn zwar nicht in "HFR" gesehen (ziemlich dumme Bezeichnung, warum nicht einfach 48fps), aber das hole ich nach, wenn ich den Streifen im O-Ton ansehe.
    Ich fand es sehr wohl ein Sehvergnügen und von "das Auge kommt nicht mit" konnte ich auch nichts feststellen. Klar übersteht die Truppe teilweise lange Fallszenen relativ unbeschadet, aber an einen Fantasy-Fim lege ich auch nicht so einen Realitätsanspruch an.
    Möglicherweise hätte man hier und da ein paar Sachen streichen können, aber ich fand die fast 3 Stunden erstaunlich kurzweilig. Ich bin aber beim Hobbit auch nicht so der Purist. Wenn die Vorlage keine 9 Stunden Film hergibt, dann stören mich auch keine hinzugefügten Szenen, die so im Buch nicht vorkommen. Ich gebe ihm 9/10.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2012
  4. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Hi,

    habe ihn gestern Abend im Kino gesehen,
    Preis 8€, gebe ihm eine 8,5 von 10 möglichen.
    In der Mitte des Films fand eine PP von ca.~10 min statt.
    Klasse Bilder, guter Ton, was will man mehr...

    mfg
    Oracel
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Werde mir um 14.00 den Hobbit ansehen.
    Preis am Samstag im Innsbruck Cineplexx 3 D Vorstellung
    13,50 Normal
    11,20 Mit Cineplexx Movie Card
    Montags
    10,90
    10,40

    In England sind allerdings die Kinopreise noch höher als in Deutschland oder Österreich
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Bin mal gespannt auf deine Meinung. Ich überlege selber noch, ob ich ihn mir in den kommenden Tagen anschaue oder ob ich auf die DVD/BR warte. So gut wie der HdR scheint er aber eher nicht zu sein...
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Eine halbwegs glaubwürdige Story...

    Mal an die, die das Buch nicht schon vor 10 Jahren gelesen haben:
    Ein Hasenschlittenrennen findet da nicht statt, oder?
    Die Kurzgeschichten kenn ich nicht.

    Ich war nicht allein mit meiner Kritik am Bild im Nürnberger Cinecitta.
    Dafür war der Ton dolby7.1 natürlich ein Erlebniss.


    PP = Pinkelpause:confused::D
     
  8. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Jap haste richtig erkannt
    PP= Pinkel Pause :D

    Dachte das ist allgemein bekannt

    mfg
    Oracel
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Film bekommt von mir 80 %
    3 D und 170 Minuten ist ziemlich anstrengend, aber die Story ist gut und auch die Figuren passen.
    Lustigste Szene für mich waren die Orks beim kochen.
     
  10. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Welche Orks? Meinst du die Steintrolle?