1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

“Das Erste” zeigt “Robocop” in HDTV

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Chillipepper, 30. September 2011.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: “Das Erste” zeigt “Robocop” in HDTV

    Beweise?
     
  2. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: “Das Erste” zeigt “Robocop” in HDTV

    Die Blu-ray ist doch auch extrem schwach, viel schlechter war die ARD auch nicht, deswegen nativ ja, trotzdem natürlich schwach.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: “Das Erste” zeigt “Robocop” in HDTV

    Ich seh da nicht viel Unterschied. Der Overscan ist weg, was auf ein neues Master hindeutet, aber ansonsten seh ich nur die typischen Vorteile eines HD-Kanals (bessere Kompression und senderseitiges Upscaling). Nach einem HD-Master sieht das trotzdem nicht aus.

    Mir fällt z.B. "Down" ein, der minimal unnötig geschnitten war:
    Down - Schnittberichte - DVD-Forum.at - Das Entertainment Magazin

    Aber in der Regel sendet auch die ARD FSK 16 Filme nach 22.00 Uhr und FSK 18 Filme nach 23.00 Uhr ungekürzt, wenn sie ein entsprechendes Master haben. Das ZDF zeigte von "Ghost Ship" und "Hannibal" auch nach 23.00 Uhr nur die FSK 16 Fassung, weil sie kein anderes Master haben. Aber das sind wie gesagt Ausnahmen.

    Ich hab mal ein bisschen was von dem Film in einer nativen HD-Ausstrahlung gesehen. Der Brüller wars nicht, aber im Gegensatz zu der ARD-Ausstrahlung hat man eine Verbesserung zur SD-Version gesehen.
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: “Das Erste” zeigt “Robocop” in HDTV

    Der Overscan links/rechts im BR-Screenshot kommt vom BR selbst, denn dasselbe Master lief nämlich im rbb ohne Overscan.

    Hier zusätzlich noch ein Vergleich mit einer 1080i-Ausstrahlung von Canal+ DCine HD (Film war dort als nativ angekündigt):
    Robocop : Screenshot Comparison

    Vielleicht kann ja jemand ein Bild von der Blu-Ray beisteuern. Wie natives HD sehen mir die TV-Ausstrahlungen nicht aus...

    Korrektur:
    Definitiv hochskaliert - hier die rbb-Ausstrahlung mit der von Das Erste HD:
    http://screenshotcomparison.com/comparison/84508
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2011
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: “Das Erste” zeigt “Robocop” in HDTV

    Danke, das dürfte der Beweis sein, dass es nach wie vor das "alte" SD-Master war, das die ARD da gezeigt hat und die fehlende HD-Markierung auf der Homepage war korrekt.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: “Das Erste” zeigt “Robocop” in HDTV

    Eben. Man zeigt das, was man hat, bzw bekommt. Beim genannten Down hatte man offensichtlich ein ganz anderes Master als der Vergleich ORF. Evtl hat man das so bekommen. Die Sender sind jedenfalls nicht berühmt dafür, einfach so, völlig unbedacht mit der Schere zu hantieren. Bei arte gehört es dazu, dass man 16er Filme gern mal früher zeigt.