1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 18. September 2006.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    Ich sehe das ganz einfach. Ich besitze knapp 850 DVDs + einige Serienboxen.
    Bei einem Durchschnittspreis von 15 € sind das 12750 €, die ich bereits der Filmindustrie in den Rachen geschoben habe (Kinobesuche und PAY-TV kommen noch dazu). Sollte ein solcher Chip kommen werde ich das Geld halt für sinnvolleres ausgeben (Bier zum Beispiel ;) )!

    Boykott ist für mich kein großes Problem. Seitdem SONY und KINOWELT ihre Scheiben mit ARCCOSS versäuchen habe ich nicht eine einzie Scheibe dieser Hersteller erworben!

    Eigentlich lebe ich ganz gut damit!
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    Naja, dass es da bestimmte Tools gibt die dieses "Problem" ganz bequem, mit wenigen Mausklicks, beseitigen können ist dir aber bekannt, oder?
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    850 DVDs in der Wohnung?? Wahnsinn. Ich habe nur ein paar Original-DVDs. Sonst habe ich die Filme vom DVD-Verleih gesehen. Was soll ich mit DVDs in der Wohnung? Hundertmal anschauen werde ich die auf jedenfall nicht. Einmal genügt für mich. Außerdem spare ich auch noch Geld und viel Platz in der Wohnung. :D ;)
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    Ist mir bekannt, aber es interessiert mich nicht! Wenn ich bei Neuheiten sogar bis zu 20 € für eine DVD bezahle, verlange ich, dass die von mir erworbene Scheibe ohne Tricks in jedem meiner Geräte (PLAYER, REKORDER, PC und XBOX 360) anstandslos läuft! Ist das nicht der Fall, bleibt sie im Regal.
    PUNKT! :wüt:
     
  5. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    Als Druckmittel gegen die "Freischalterei" mit den Region-Codes kann ich mir die Geschichte ja noch vorstellen, aber wenn die tatsächlich keine "alten" DVD-Filme ( also diejenigen "ohne" RFID-Chip) abspielen können, dann wird das meines Erachtens der Grösste Flop seit Video2000.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    Vernünftige Einstellung!
    ABer wieviel Einfluss haben denn die Filmemacher darauf?

    Ein Beispiel aus der Musikbranche: Eine CD von Project Pitchfork wurde mit Kopierschutz ausgeliefert, die Band wusste nichts davon und es war vorher auch nicht mit der Band vereinbart. Daraufhin hat die Band allen Käufern einen kostenfreien Umtausch gegen eine nicht kopiergeschützte CD angeboten, die Kosten dafür musste die Plattenfirma tragen, von der sich die Band danach trennte.

    Zumindest in der Musikbranche können die Künstler das also beeinflussen.

    Gruß
    emtewe
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    IKEA Wandregalsysteme sind die Lösung. Im Übrigen brauchen 850 DVDs weniger Platz, als man auf den ersten Blick meinen könnte.

    Eine vernünftige Erklärung sich soviele DVDs zu kaufen gibt es nicht. Das ist einfach der Pure Sammeltrieb! ;) Wenn Du aber mal in einigen DVD Foren vorbeischaust, wirst du schnell Feststellen, wie harmlos ich noch bin!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2006
  8. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    OT : Ab wann beginnt beim Sammeltrieb der Wahnsinn :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    Wenn du eines Tages anfängst folgende Rechnung aufzustellen:

    Ich bin heute X Jahre alt und habe eine Lebenserwartung von Y Jahren. Wenn ich jeden Abend eine meiner DVDs schaue, dann kann ich meine heutigen DVDs alle nur noch rund dreimal anschauen.
    Wenn ich nun die Zuwachsrate an neuen DVDs berücksichtige, dann kann ich jede DVD bis an mein Lebensende nur noch 0,9 mal schauen, ich muss also mehr als einen Film pro Tag schauen...

    Wenn du anfängst solche Rechnungen anzustellen, dann näherst du dich dem Wahnsinn;)
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien

    Naja, soweit ist es dann zum Glück noch nicht. Bei mir dauert es gerade mal 2,3 jahre, bis ich durch bin! :winken: