1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachungsausweis-Ausweis kommt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 14. September 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Eine Datenbank muss angelegt werden, um die RFIDs zu verwalten. Außerdem müssen zur Sicherheit vor Manipulationen die Daten verifiziert werden können. Sonst stell ich mal eine andere Frage:

    Ich nehme die biometrisch ermittelten Merkmale, hashe sie, hashe sie auf mit einer Zufallskennung auf dem Ausweis, hashe sie auf mit einer Staatssignatur die geheim ist. Diesen 256-bit Schüssel (oder gar 1024-bit Schlüssel extremo) druck ich als 32-ziffrige Zahl auf den Plastikausweis. Kein Chip, keine Elektronik. Kann ja auch ein Barcode sein zum schnellen "tippen". Bzw. besser ein Matrixcode mit hoher Erkennungssicherung. Fertig.

    Zur Überprüfung wird der gleiche Weg gegangen. Der Code wird zentral verifiziert und es gilt ein gültig oder ungültig als Ergebnis. Gängiges Standardverfahren, dass bei allen Authentifikationen durchgeführt wird. Hat sich in den letzten 20 Jahren auch bewährt. Und wenn dieses Verfahren dennoch nicht bei Ausweisen angewendet wird, dann gibt es dafür nur einen Grund: Die Aufgabe des Chips ist eine andere.

    Welche Verschwörung? Der Staat hat ja nie das Gegenteil behauptet. Er veröffentlicht ja nicht zeitgleich auch Maßnahmen und Gesetze, die es für die Beamten illegal macht, die Daten zweckentfremdend zu verwenden. Bzw. dafür zu sorgen, dass derartig auftretende Datenverluste nicht mit einem "Pech gehabt" ignoriert werden. "Personen, die staatlich gesammelte, biometrische Daten an Dritte weitergeben, werden mit Freiheitsstrafe nicht unter 15 Jahren bestraft." Sowas wäre ja mal eine handfeste Aussage. Die kommt aber absichtlich nicht.

    Was kann denn passieren, wenn die Daten weiterverkauft werden? Nichts! Was ist aus der BND-Affaire geworden? Nicht! Es wird einfach munter weitergemacht.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Dazu müssen aber nicht die Daten selber nochmals identisch in dieser Datenbank abgelegt werden, sondern allenfalls die Hash-Werte.
    Wenn diese Daten ausschließlich zur Verifikation benötigt werden, dann reicht das in der Tat aus.
    Der elektronsiche Ausweis soll, soweit ich das verstanden haben, aber auch gegen Vorlage des gültigen Schlüssels die Ausweisdaten ausspucken, also Name, usw.

    Mit Deiner Methode wäre eine zentrale Datenbank dazu zwingend notwendig, da der Ausweis ja nur eine Nummer, keine Daten maschinenlesbar enthält.

    Wie kommst Du darauf? Es gibt das Bundesdatenschutzgesetz, das genau das regelt.

    Was glaubst Du denn, warum es so einen Heckmeck um die LKW-Maut und deren Möglichkeit zur Verfolgung von Straftätern gibt? Es ist schlicht untersagt, diese Daten für andere Zwecke als zur Mauterfassung zu verwenden.

    Selbstverständlich kannst Du allem misstrauen. Doch wenn Du so weit bist, dann sollte Dich so ein lächerlicher RFID-Chip doch nicht mehr schrecken. Denn wenn Dich jemand lückenlos überwachen wollte, dann schafft er das auch so -- ohne Bundesweis RFID-Gates aufzustellen, um Dein Bewegungsprofil aufzuzeichnen...

    Gag
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Wenn man automatisch die Daten ausspucken möchte, die auf dem Ausweis eh stehen (Name, Adresse, Größe etc.) kann man die Daten wunderbar als Text zusammenfassen und in einen Data-Matrix-Code umwandeln.

    Die Dinger sehen vergrößert so aus

    [​IMG]

    können eine Größe von z.B. 1.0cm x 1.0cm haben und dann schon 2 KB Informationen speichern.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Macht die Post nicht so was? PC-Frankierung bzw. StampIt? Hab das so in Erinnerung, daß Adresse, Datum und Porto in so ne Matrix verpackt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2006
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Darum schert sich doch fast kein Innenpolitiker mehr. Die Bundesdatenschützer werden doch gerade als paranoider Spinner hingstellt. U.a. genau mit solchen Argumentationsketten wie du sie hier bringst. Du reitest hier auf Details einzelner Systeme rum. Die Gefahr entsteht wenn diese erstmal effektiv vernetzt werden. Aber da redet man sich ja den Mund fusselig bei dir.

    Schön das du diesen Punkt selbst ansprichst. Vor 5 Jahren hättest du mich, hopper und andere im Thread auch als paranoide Spinner hingestellt wenn wir davor gewarnt hätten das die Mautdaten in 5-6 Jahren nicht nur zur Mauterfassung (wie heilig versprochen) genutzt werden sondern das sie auch zur Strafverfolgung eingesetzt werden.

    So und nun glaubst du wirklich nur das weil _jetzt_ noch keine zentrale Erfassung der biometrischen Daten geplant ist es nicht in wenigen Jahren passieren kann das diese bereits elektronisch erfassten Daten auch zentral gespeichert werden? Bist du so naiv oder tust du nur so?

    Es war bis jetzt immer so das wenn elektronische Daten vorlagen die Behörden immer nach wenigen Jahren Begehrlichkeiten auf die Daten hegten!
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Öhm... Wo werden denn die Mautdaten dazu verwendet? Hab ich was verpasst?
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Tja, da wird auch ganz heftig daran gearbeitet das die Mautdaten nicht nur zu Abrechnungszwecken verwendet werden können:
    Das wird auch kommen. Ok, Schäuble legt die Messlatte mit "bereits beim Verdacht" recht hoch. Das ist Absicht! In wenigen Monaten wird dann der "Kompromiss" verkündet das man die Mautdaten zumindest bei sehr schweren Straftaten auswerten darf. Auf Verdacht werden dann halt erst in 1-2 Jahren die Daten ausgwertet!

    Soviel dazu das man den Versprechungen der Politik vertrauen schenken kann ("Die Mautendaten werden nur zu Abrechnungszwecken verwendet"). Und jetzt willst du mir erzählen das in wenigen Jahren die gewonnenen Biometrie Daten nicht zentral gespeichert werden? Spätestens beim ersten Serienmord eines Täters der nicht beim BKA erfasst wird werden die Innenminister fordern das alle erfassten Biometrie Daten der Bürger zentral zugänglich sind!


    Fazit: Die Puzzlesteine für die Überwachungsgesellschaft werden gerade munter gelegt! Jetzt müssen sie nur noch effektiv vernetzt und verknüpft werden.

    Btw. ich nenne dir gerne noch weitere Beispiele. Z.b. die Kontostammdatenabfrage die mal "auschliesslich" gegen den "internationalen Terrorismus" eingeführt wurde. Mittlerweile darf jede Behörde nach eigenem Gusto über jeden Bürger Stammdaten abfragen.

    Quelle:
    http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=topNews&storyID=2006-09-10T084904Z_01_HUM031736_RTRDEOC_0_DEUTSCHLAND-SICHERHEIT-MAUT.xml&archived=False
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2006
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Dummerweise hab ich auf die Zweckentfremdung der Maut-Daten auch hier im Forum vor Jahren hingewiesen. Vielleicht kann ja mal jemand meine Beiträge durchforsten. :)
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!" (Walter Ulbricht, 15. Juni 1961)

    Passt ganz gut zum Thema. ;)
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Mir würde es schon reichen, wenn Personen, die diese biometrischen Daten an Dritte weitergehen, lebenslange Haft bekämen ohne Aussicht auf vorzeitige Entlassung. Diese Strafe wäre nämlich angebracht.

    Aber wie schon gesagt, die Tat ist im Moment straffrei. Datenschutzgesetz hin oder her. Denn dort finde ich nirgends einen Hinweis, dass das überhaupt bestraft wird.