1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachungsausweis-Ausweis kommt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 14. September 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Da wir gerade dabei sind: Wo habt Ihr eigentlich her, dass die auf dem Chip gespeicherten Daten auch "zentral" in einer Datenbank hinterlegt seien? Ich kann darüber irgendwie nichts finden.

    Mehr noch: Die Daten sind im Gegensatz zu anderen Ländern ausschließlich auf dem Chip gespeichert.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Es ist aber von außen dann kein Schaden erkennbar. Wenn der Staat mir täglich einen neuen Ausweis finanzieren möchte: Viel Spaß. Ich behaupte dann einfach, die Chips zerstören sich automatisch, damit die Bevölkerung ständig neue kaufen darf. Außerdem hat noch niemand meinen Ausweis je kontrolliert. Folglich dürfte das in Zukunft genauso selten der Fall sein, wenn es nur um die höhere Fälschungssicherheit und Sicherheit bei der Identifikation geht. Allerdings laufe ich dann ungesehen an den Milliarden von RFID-Detektoren in Deutschland vorbei, die automatisch Bewegungsprofile erstellen.
     
  3. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Meine Güte, hier hat aber heute wieder jemand ein ausgeprägtes Sendungsbedürfnis. ;)
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Aha, das ist dann also besonders fälschungssicher. Sorry, aber das ist primitivste Kryptographie, dass das nur über eine zentrale Datenbank funktioniert. Entweder der Private Key ist in der Zentraldatenbank und das System ist überdurchschnittlich fälschungssicher, oder aber der Private Key ist auf der Smartcard. Dann ist das System trivial zu manipulieren. Man kann nicht beides haben.

    Da die gespeicherten Daten über den Private/Public-Key gesichert werden, dann man diese Daten aus der Gleichung kürzen und die Sicherheit/Speicherung des Key-Pairs betrachten. Das führt zum identischen Ergebnis.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Das tust Du auch so, denn ohne den auf dem Ausweis aufgedruckten Schlüssel wird der Chip niemals antworten...

    Oder woher hast Du die Information, dass der RFID-Tag immer seine Daten preisgibt, sobald Du Dich einem Lesegerät näherst?
    Also ich beziehe mich jetzt auf den einzig bisher vorhandenen deutschen Ausweis mit RFID -- das ist der Reisepass. Bei dem ist das jedenfalls so, dass zum Auslesen des RFID-Speichers u.a. auch der aufgedruckte Code notwendig ist.
    Äh... Sprach ich von den Schlüsselpaaren?

    Ich stelle die Frage gerne noch einmal: Woher stammt die Information, dass die auf dem Chip gespeicherten Daten zentral gespeichert werden, wie hier mehrfach behauptet wurde?

    Gag
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Natürlich spachst du von Schlüsselpaaren. Eine symmetrische Verschlüsselung ist ja wohl hirnrissig. Dann braucht man überhaupt nicht zu verschlüsseln, sondern könnte die Daten plain ablegen.

    Und zu Reisepass: Der Code auf dem Reisepass enthält die Signatur des RFID-Chips, auf den dieser reagiert und dann die Daten zurücksendet. Es ist aber weder erforderlich, dass der Chip eine 1:1 Beziehung zu einem Code hat, noch dass dieser überhaupt aufgedruckt ist. Der beste Vergleich ist weiterhin die LAN-Karte und Wake-on-Lan. Da können die meisten was handfestes drunter verstehen: Normalerweise sendet man 3x ein Magic-Paket ins Netz mit der MAC und die zugehörige Karte erwacht. Das ist aber eine freie Entscheidung der LAN-Karte. Es gibt mittlerweile Firmware für LAN-Karten, die aufwacht auf Pings auf die eigene IP-Adresse, auf beliebige MAC-Adressen, auf beliebige Pakete im Netzwerk mit bestimmten Eigenschaften. Klar kann ich mit einem Grinsen im Gesicht behaupten, man muss die eindeutige MAC der LAN-Karte kennen, sonst wacht der Rechner nicht auf. Nur ist das nicht die volle Wahrheit.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Ähm... Mir scheint, als reden wir aneinander vorbei. In diesem Thread wird mehrmals die Behauptung aufgestellt, dass mit dem elektronischen Pass gleichzeitig eine zentrale Datenbank eingerichtet würde, die alle persönlichen Daten, inklusive der biometrischen Merkmale enthalten wird.

    Du selbst schreibst hier noch davon.

    Und da möchte ich gerne wissen, woher diese Information stammt, dass eine solche Datenbank angelegt werden soll.

    Selbstverständlich ist es theoretisch denkbar, dass der Chip auch auf beliebige andere Kommandos reagiert. Aber hier bewegen wir uns dann wieder in den Bereich der Verschwörungstheorien...

    Gag
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    @ Gag

    Wenn alles so sicher ist, kannst Du mir auch sicherlich beantworten, ob die Fehlerrate die RFID noch im Jahr 2005 verursacht hat und zwischen 8-16 Prozent lag, nun ausgemerzt wurde? Was diese tolle Anti-Terror-Technik wohl kosten mag? :rolleyes:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Welche Fehlerrate in welchem Zusammenhang?
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Berlin: (hib/MMÜ) Die Einführung von Ausweisdokumenten mit biometrischen Daten solle bis zur Beseitigung der datenschutzrechtlichen Risiken verschoben werden. Diese Forderung ist in einem Antrag (15/5305) der FDP-Fraktion enthalten. Zum einen sei die hierbei verwandte Technik der "Radio Frequency Identification" noch nicht ausgereift und verursache somit Fehlerraten "zwischen 8 und 16 Prozent". Zum anderen würden die bestehenden deutschen Ausweispapiere zu den weltweit fälschungssichersten Dokumenten zählen.
    Da die Ausstellungskosten vollständig auf die Passgebühr umgelegt werden sollen und zudem mit jährlichen Aufwendungen von bis zu 610 Millionen Euro zu rechnen sei, verlangen die Liberalen "eine klare Kostenkalkulation".


    Quelle: [​IMG] www.bundestag.de,