1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachungsausweis-Ausweis kommt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 14. September 2006.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Dann bleibt nur eine Frage offen! Wie zum Teufel, haben die Leute es geschaft einen RFID Chip in einem Pass in 100 m Entfernung auszulesen? Ich glaube kaum, dass Sie zu dem Pass eine große Antenne dran geschraubt haben.:D
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Du meinst den Transponder um die elektronische Wegfahrsperre zu bedienen? Ich habe auch so einen Schlüssel aber enthält die denn Biometrische oder andere Daten von mir? Der Transponder enthält nur eine Nummer die die Sperre am Fahrzeug löst.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Nun, der RFID enthält auch nur eine Nummer. Aber diese Nummer nützt Kaufhof erst dann was, wenn die eine zentrale Datenbank abfragen können, um die persönlichen Daten usw. zu bekommen. Und genau diese möchte der Staat aufbauen.
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Tja, mit einem entsprechenden Transceiver alles kein Problem. ;) Ebensogut hättest Du den Herrn aus der Geldspeicherstadt fragen können, warum man denn z.B. mit einer Dachantenne, mit viel weiter entfernten Funkstationen kommunizieren kann, ohne daß einer von beiden die Sendeleistung erhöhen muß. Das ist besonders interessant, wenn man mal eine kleine Kanal 19 Handquetsche aus dem Nachbarort erwischt, die gerade mal mit 100 mW sendet.

    Fazit aus der Geschichte:

    Wer einen RFID Chip aus größerer Entfernung belauschen will, der tut es einfach. Der weiß dann letztendlich auch, wieviel Energie er dem Chip über seine eigene Antenne zuführen muß, damit er aus der entsprechenden Entfernung noch zuverlässig arbeitet.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    RFID hat nicht nur eine Nummer. Dort werden alle Daten vom Pass abgespeichert inkl. Foto und Fingerabdrücke. Diese Daten werden aber beim einscannen mit Datenbanken verglichen, da die Daten auf dem Pass ja manipuliert sein könnten.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Wozu brauchst Du denn die biometrischen Daten? Die sind in dem Ausweis doch nur zur Verifikation mit dem Ausweisinhaber enthalten.

    Das wichtige ist eine eindeutige Nummer, über die eine Referenz zum Inhaber hergestellt werden kann. Genauso wie der Ausweis haben auch diese Autoschlüssel eine eindeutige Nummer. Du kannst bei einem Schlüsselverlust sogar dessen Nummer sperren lassen, so dass der Finder damit zwar noch Dein Auto aufschließen, aber nicht mehr starten kann. Die Nummer ist beim Hersteller hinterlegt.

    Bei vielen Autos ist sogar noch sehr viel mehr in dem Schlüsselchip hinterlegt. So muss mein "freundlicher" Händler nur meinen Autoschlüssel in sein Lesegerät stecken, schon hat er alle Fahrzeugdaten inklusive Kilometerstand.

    Mein Gedanke, über diese Schlüsselnummer die o.g. Bespitzelungen vorzunehmen, ist genauso realistisch oder unrealistisch wie bei der von Euch erdachten Gefahr durch den Ausweis. Die Technik ist vorhanden.

    Soweit ich weiß, waren es 1. nur 10 Meter, 2. war das in Holland und 3. wurde der aktive Kommunikationsprozess zwischen einem Lesegerät im Nahbereich und dem Ausweis belauscht.

    Eine aktive Kommunikation zwischen dem entfernten und versteckten "Lauscher" und dem Ausweis fand nicht statt.

    Des weiteren hab ich mich eben nochmal ein wenig eingelesen. Um den RFID-Chip auslesen zu können, ist ein Schlüssel erforderlich. Dieser Schlüssel ist auf dem Ausweis maschinenlesbar aufgedruckt, so dass er nur optisch erfasst werden kann.
    Wenn der Ausweis also in meiner Tasche steckt, kann niemand diesen Schlüssel lesen.

    Die Erfassung wird wohl genauso ablaufen wie bisher: Der Ausweis wird auf das Lesegerät gelegt, das erfasst mit einem Scanner -- wie bisher auch schon -- optisch die aufgedruckten Daten, dann wird der RFID mit diesem Schlüssel geöffnet und die darin enthaltenen Daten ausgelesen.

    Hat man diesen Schlüssel, wäre es durchaus denkbar, den Ausweis auch aus einer geringen Entfernung auszulesen. An die Daten eines fremden Ausweises wird man jedoch nicht herankommen. Das ist ja das schöne an RFID: Die Dinger antworten erst, wenn man sie dazu auffordert. Und wer nicht mit dem gültigen Schlüssel "anklopft", der bekommt auch keine Antwort -- und weiß daher noch nicht einmal, ob ein RFID-Chip in der Nähe ist.

    Dazu würde es reichen, wenn man Hashwerte in der Datenbank hinterlegt. Und irgendwas in mir sagt, dass auch genau das geschehen wird, wenn man eine solche Datenbank zur Verifikation im Hintergrund hat.

    Gag

    PS. @Rally: Findest Du es nicht ein wenig kindisch, von mir nur noch in der dritten Person zu sprechen? Naja, ich weiß ja, von wem's kommt. Nur so nebenbei: Meine Amateurfunklizenzprüfung liegt zwar schon ein paar Jahre zurück, aber ich kenne noch den Unterschied zwischen Milliwatt und Picowatt. Und ich weiß auch noch, wie weit man mit bestimmten Sendeleistungen kommt und welche Aufwände zu treiben sind. Also versuch nicht, mir 'nen Knopf an die Backe zu nähen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2006
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Eigentlich ist die ganze Diskussion über Technik noch zu früh. Die ganzen Spezifikationen sind ja noch nicht bekannt.

    Trotz allem ist die ganze Sache dennoch bedenklich, da es Möglichkeiten zu Missbrauch geben wird. Die Tendenz geht aber schon zu Überwachungsstaat.

    Man kann ja schon hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=123991 lesen, dass Polizei nicht Mal Anfangsverdacht braucht um irgendwelche Leute abzuhören.

    Videoüberwachung wird ja auch schon jetzt ausgebaut. Auto Kennzeichen werden ja auch in Zukunft eingescant.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Dann frage ich mich, warum sich einige hier so weit aufblasen, dass sie den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören.

    Anscheinend "wissen" sie ja bereits, dass sich die Chips in den Personalausweisen aus großer Entfernung von jedermann auslesen lassen. Oder was soll dann all das Palaver über ungelegte Eier?

    Was heute Realität ist, kann jeder im Einwohnermeldeamt beantragen: Den Reisepass. Ob der geplante Personalausweis auf dieselbe Technik zurückgreift, ist fraglich. Realistischer erscheint mir eher, dass er mit einem herkömmlichen Chip ausgerüstet wird, so dass er von herkömmlichen Chipkartenlesern als Signaturkarte verwendet werden kann.

    Ich hab irgendwo auch gelesen, dass es mehr oder weniger auch beschlossen sei, dass der Personalausweis Scheckkartengröße bekommen soll -- wie zuvor auch der Führerschein.

    Bedenklich sind eher die Phantastereien und Verschwörungstheorien einiger hier. Bei vielen der Beiträge saß ich hier und hab mir gedacht: Au Mann, das tut schon richtig weh.
    Ob dieses Gesetz vor dem Bundesverfassungsgericht standhält, ist eine andere Frage.
    Sofern Gefahr in Verzug ist, hatte die Polizei bisher ja auch schon weitreichende Befugnisse.

    Nur so nebenbei, diese Meldung sollte der Vollständigkeit nicht unerwähnt bleiben. Nur leider passt sie einigen ja nicht ins Bild:

    Weiter sinkende Tendenz beim Großen Lauschangriff

    Gag
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Hm, wenn alles so unnötig und unwichtig ist, warum werden dann Steuergelder für das Projekt verschwendet? Auf jeden Fall werden ich einen vorhandenen Chip auf dem Ausweis zerstören. Dagegen kann die Polizei recht wenig unternehmen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachungsausweis-Ausweis kommt

    Das dämliche Gesülze ist unnötig und unwichtig.

    Worin die Vorteile des Speicherbausteins auf dem Personalausweis liegen, ist doch erläutert worden:

    - Höhere Fälschungssicherheit
    - höhere Sicherheit bei der Identifikation des Ausweisinhabers (durch die Biometrischen Merkmale)
    - elektronische Signator.

    Da Du nicht Eigentümer dieses Ausweises bist, sondern die Bundesrepublik Deutschland, stellt Dein Akt des zivilen Ungehorsams schlichtweg Sachbeschädigung dar. Da hierzulande Ausweispflicht besteht, wirst Du Dir dann wohl einen neuen zulegen müssen. ;)

    Gag