1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2015.

  1. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Schon traurig, wenn offensichtlich ahnungslose Organisationen wie der "Verbraucherschutz" aus Unwissenheit so einen Quark verbreiten. Vor allem der Hinweis, man solle bloß kein MS- Konto einrichten. Klar, wer das OS in der Expressversion installiert, schaltet natürlich automatisch alle Funktionen diesbezüglich frei. Nutzer von Expressinstallationen sind dann auch jene Zeitgeister, die sich wundern, warum ihr Browserfenster immer kleiner und der Rechner immer langsamer wird, weil hundertfünfzig totschicke Toolbars mitinstalliert wurden... Aber schuld hat dann ja Microsoft oder der Hardwarehersteller...
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Im wesentlichen korrekt, aber ein paar Ergänzungen seien gestattet:
    Windows 98 war im Prinzip nichts anderes als die ausgereifte Version von Windows 95.

    Folglich könnte man oben zunächst noch ergänzen:
    • Windows 3.1/3.11 gut
    • Windows 95 unausgereift und daher zunächst schlecht

    Gut waren des weiteren die beiden Systeme Windows NT 4.0 (das stabilste Windows aller Zeiten, so daß sogar Privatuser Ende der 90er begonnen haben, dieses System zu nutzen) und dessen Nachfolger Windows 2000 (im wesentlichen eine Frühversion von Windows XP).

    Windows Vista muß man aber verteidigen: Als Vista herauskam, waren sowohl Stabilität als auch Treiberkompatibilität nicht gegeben. Gepaart mit (damals) eher hohen Hardwareanforderungen, fing sich Vista damals recht schnell einen schlechten Ruf ein.

    Tatsache ist, daß Vista spätestens mit SP2 stabil und treiberfreundlich arbeitet und seit dem sogenannten Plattformupdate sowohl vom subjektiven Bedienungs- und optischen Befinden als auch technisch nahezu identisch ist mit Windows 7.

    In Forum von Microsoft postete damals einer der Entwickler folgenden Satz:

    Folks, it's just impossible to hate Vista and love 7!

    Und damit hat er (da sich die Systeme seit dem Plattformupdate praktisch nicht mehr unterscheiden) natürlich vollkommen recht.
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Verhindern, daß Windows 10 nach Hause telephoniert, kann man nur in der Pro-Version. Bei Windows 10 Home kann man zwar versuchen, die entsprechende Einstellung in der Registry manuell vorzunehmen, und den Wert auf 0 setzen, aber das System ignoriert diese Manipulation, interpretiert die 0 als 1 und sendet trotzdem weiter Daten an Microsoft.

    PS: Daß man angesichts der Anzahl fehlerhafter und zurückgezogener Updates, die Microsoft in den vergangenen Jahren herausgegeben hat, die Updates nicht auf manuelle Installation und Deinstallation umstellen kann, muß man schon als dreist werten.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Setzen wir also die Liste fort:

    Win 9 -> Top
    Win 10 -> Schrott

    :D
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Keine Sorge, Windows 11 wird wieder toll (zumal ja vorgesehen ist, daß mit Windows 10 Schluß sein soll). :D
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Ich habe den Shitstorm gegen Vista ohnehin nie verstanden. Läuft mit SP2 absolut top auf meinem alten 2009er Lappi!:winken:

    Mit diesem ganzen auf die heutige App-Jugend angelegten Krams kann ich hingegen nix anfangen.

    Gruß Holz ;)
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Ich denke aber, dass 90% der Nutzer diesbezüglich Laien sind und es wäre verbraucherfreundlicher die "Funktionen" nachträglich einschalten zu können, statt sie ausschalten zu müssen, wenn es denn ginge.
    Man muss als Autofahrer auch nicht wissen wie es, bzw. dessen Motor, Getriebe etc., funktioniert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2015
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Bereits ab Service Pack 1 läuft Windows Vista ganz ordentlich. Nutze selber Windows Vista auf meinem Shuttle XPC auch noch.

    Im Grunde ist Windows Vista und Windows 7 ja ohnehin das Gleiche Betriebssystem, Windows 7 ist quasi Windows Vista mit Service Pack 3/4. ;)

    Bevor Anfang 2008 das Service Pack 1 kam war aber Windows Vista wirklich etwas hakelig, zum Beispiel war die Benutzerkontosteurung extrem übereifrig und es gab sogar einen echte Aktivierungszwang.

    Aber das erste Jahr hat eben gereicht um den Ruf zu ruinieren. :winken:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Als ob Apple, Google, FB und Co. nicht spionieren. Und auch das wird freudig genutzt. :eek:
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Wenn man ja einfach mal Linux (am besten mal ein Live-System Linux Mint 17.2 MATE oder bei neuer Hardware ...Cinnamon anstelle von ...MATE) probieren würde, hätte man solche Probleme nicht.
    Aber wie heißt es immer so schön?
    "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!" :rolleyes:

    Aufgrund des offenen Quellcodes, den tausende von Entwickler weltweit prüfen und bearbeiten können, würden Lücken oder Spyware sofort auffallen und beseitigt werden.