1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2015.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Solang du deinen PC offline betreibst, ist ein Win 8.0 ohne Updates natürlich kein Problem, sofern du dein PC allerdings ans Internet angeschlossen hast, ist das mehr als fahrlässig. Sicherheitsupdates werden von Microsoft bei weitem nicht ohne Grund veröffentlicht. Man sollte seinen PC in der heutigen Zeit definitiv auf einem aktuellen Stand halten.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Spätestens wenn Windows Daten von Firmen- oder Behördenrechnern abgreift dürfte für Microsoft Schluss mit Lustig sein.
    Oder betrifft das bislang nur Rechner von privaten Nutzern?

    In mehreren Ländern wird derzeit überprüft welche Daten Windows 10 an Microsoft übermittelt.
    Man kann Unternehmen u. Behörden in Sinne des Datenschutzes eigentlich nur die Migration hin zu Linux empfehlen.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Dann muss man ja schon eine eigenständige Firewall nutzen oder gar diese Adressen auf dem Router blocken.
     
  4. HornetRider

    HornetRider Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Hab gestern gelesen, dass Torrent Anbieter Seiten inzwischen Rechner mit Windows 10 blocken, weil sie Angst haben, dass Microsoft zu viel mitliest.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Angebliche "Schnüffel-Updates" für Windows 7 und 8.1 | heise online

     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Richtig aber ein Zwangsupdate selbst findet deswegen trotzdem nicht statt!
    Wer das update nicht laden will sollte es einfach ignorieren. Dann wird es auch nicht mehr heruntergeladen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Das muss mit dem KB3035583 zusammen hängen.
    Jenes hatte ich seinerzeit explizit deinstalliert und so verschwand unten im Systemtray das Zeichen. Nur wenn ich Windows-Update aufrufe, ist da ein blaues Fenster wo steht "Windows 10 ist in Kürze verfügbar", mit einem Reservierungs-Button.

    Zusätzlich habe ich optionale Updates deaktiviert.
    Man sollte vielleicht auch schauen, ob "Schnüffelupdates" KB3068708, KB3022345, KB3075249, KB3080149 vorhanden sind.

    Bei mir unter Win 8.1, gibt es diesen Ordner zum Glück nicht. Auch sind bei mir keine automatischen Updates eingestellt, sondern manuell laden und installieren.

    Der Frau hatte ich oben genanntes zich mal gesagt.... ja, ja, ja kam da, nun hat sie es drauf... Pgh.
     
  9. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Das Update KB2952664 vom 28.07. ist übrigens auch so'n Müll, der den "Umstieg auf das neueste Windows erleichtern" soll.
    Es sorgt unter anderem dafür, daß das Kontextmenü für das in der Taskleiste eingeblendete WinX-Update-Symbol (KB3035583) deaktiviert wird.
    Ein Schelm ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Kann man auch in 2 Minuten komplett deaktivieren....

    Windows 10 Zwangs-Download verhindern