1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2015.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Du verkennst einfach die Masse der Nutzer. Es werden weniger als 1% sein, die sich ernsthaft damit auseinandersetzen. Wer liest denn schon ernsthaft irgendwelche Changelogs eines Updates? Microsoft hat 1x im Monat einen sogenannten Patch-Day, da kommen gefühlt mindestens 20 Updates raus, welche nacheinander installiert werden, da wird kaum jemand irgendwas nachvollziehen können bzw. auch wollen.

    Microsoft hat sogar bereits angekündigt, auf künftige Changelogs verzichten zu wollen.

    "Microsoft hat nicht vor, über die Inhalte von Updates zu informieren

    Mit dem Wechsel zu Windows 10 hat Microsoft versprochen, regelmäßig neue Funktionen hinzuzufügen und für schnellere Patches bei Problemen und Sicherheitslücken zu sorgen. Damit einher geht aber auch eine neue Informationspolitik des Konzerns: In Zukunft werden wir auf umfangreiche Release Notes zu den einzelnen Update verzichten müssen."

    Quelle: Microsoft hat nicht vor, ber die Inhalte von Updates zu informieren - WinFuture.de
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Man kann ja auch einzelne Empfolene updates ausschließen das musste ich auch schon machen weil sonst der Rechner ein update ständig versucht zu installieren dies dann aber nach dem neustart wieder rückgängig macht und das ganze dann wieder und wieder versucht. Also abschalten und ruhe ist. die anderen updates sind ja nicht betroffen.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Windows 7 und 8.1 senden nun auch mehr Daten an Microsoft

    Nachdem Windows 10 bereits sehr viele Daten über seine Nutzer sammelt, sollen Windows 7 und 8.1 dies nun auch tun.
    Wie Winaero berichtet, bekommen auch Windows 7 und 8.1 mit den Updates KB3068708, KB3022345, KB3075249, KB3080149 neue „Spionagefunktionen“. Sollte man diese Updates installieren, sendet Windows Telemetrie-Daten an zwei Server von Microsoft. Man kann die Updates glücklicherweise problemlos deinstallieren.

    Beunruhigend ist, dass Änderungen an der Hosts-Datei am Verhalten von Windows nichts ändern. Das Betriebssystem ignoriert Zeilen, welche die Namen der Server enthalten. Sollte Microsoft dieses Verhalten beibehalten, müssen Nutzer sich neue Wege suchen, um Windows an der ungewünschten Kommunikation zu hindern. Ob die Ersteller von Programmen, welche die Spionagefunktionen von Windows einschränken oder abschalten, diese Updates ebenfalls in ihre Software einbeziehen, bleibt abzuwarten.

    Quelle: Windows 7 und 8.1 senden nun auch mehr Daten an Microsoft | Deskmodder.de
     
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    441
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    es ist heftig genug dass seit Jahrzehnten kein programmierer dieser welt ein Programm entwickeln kann, welches einfach komplettes ungewünschte upload von pc nach irgendwohin unterbindet... so wären 90% viren, Spyware usw direkt erledigt. und die hacker könnten nichts mehr hacken.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Gott sei Dank läuft hier Win 8.0 ohne Updates.:) Dann bleibt das so. Irgendwann ist ohnehin ein neuer Lappi fällig (CPU-Leistung zu schwach).

    Gruß Holz ;)
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Wenn du kurz darüber nachdenkst, wirst du ganz schnell selbst darauf kommen, wieso das nicht möglich ist. Wenn du sämtliche Ports dicht machst, kannst du dein Internet auch nicht mehr nutzen, dann kannst du das Kabel auch direkt ziehen. Selbst wenn du dieses Forum öffnest, sendest du einiges an Daten. Irgendwelche Ports MÜSSEN immer offen sein, sonst ist eine Nutzung nicht möglich.
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Du meinst sicherlich das WLAN-Kabel. ;)
     
  8. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    441
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    ich sagte "unerwünschte" uploads nicht erlauben, nicht alle.. ^^
    man könnte mit sicherheit sone art upload manager programmieren, nur ist da wohl anreiz für Programmierer nicht gross genug
    bzw das dann nicht nur für PCs, sondern auch für smartphones.

    weil diese daten sammlerei immer schlimmer wird und keiner unternimmt was dagegen, dabei verstösst das gegen viele Rechte, aber kA , scheint wohl jedem egal sein dass microsoft jede zeit auf sein PC/smartphone zugreifen kann wenn sie es wollen.
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Das beste für den PC mit Windows 10 ist Aluhut.exe. Damit ist man 100% anonym und abgeschirmt von den Spionen. Nachteil: man ist offline. :)
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Weiterer Nachteil: Die Spyware funktioniert nicht mehr.