1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Wie gesagt ich habe da nie etwas gekauft und ohne MS Konto denke ich wird das auch nicht funktionieren. (auch wenn man so eine Guthabenkarte erwerben kann) Bei Android geht es ja auch nicht.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Natürlich KANN es gar nicht ohne ein MS-Konto funktionieren, die Apps müssen ja irgendwie zugeordnet werden und auch dein restliches Guthaben muss ja verwaltet werden. Aber es ist trotzdem grundsätzlich möglich Windows 10 komplett ohne MS-Konto zu benutzen.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Die xbox Karten hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Ist aber naheliegend :D:winken:
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Zum Thema optionale Windows-Updates.
    Ist der Haken denn standardmäßig gesetzt in den Einstellungen dass optionale Updates installiert werden?

    Ich müsste Windows erstmal frisch installieren um das selber herauszufinden. Bei Windows 7 muss jedenfalls ein Haken bei den Updateeinstellungen gesetzt sein damit optionale Updates automatisch installiert werden, fehlt dieser Haken werden nur als wichtig markierte Updates installiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  5. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Bei Neuinstall. von Win 7 musst Du das laden der Autom. Updates erst mal über den IE Aktivieren. Dann kommt der Haken Automatisch.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Ok, danke, daran kann ich mich nicht erinnern, ist schon eine ganze Weile her dass ich Windows 7 installiert habe.
    Man kann die optionalen Updates allerdings jederzeit wieder ausschalten unter
    Systemsteuerung – System und Sicherheit – Windows Update – Einstellungen ändern
    Den Haken beim Punkt empfohlene Updates entfernen
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Wenn Microsoft die Überwachung wirklich unter Windows 7 und 8(.1) scharfschalten möchte, dann wird es halt als wichtiges Update verteilt, das die Updates bereits existieren zeigt ja das Interesse von Microsoft daran.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Falls das wirklich so weit kommen sollte mit der Überwachung der Nutzeraktivitäten durch Microsoft werden ich nur noch Anwendungen unter Windows nutzen die ich wirklich brauche u. alle meine anderen Aktivitäten auf ein Linux-System verlagern.
     
  9. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    441
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    einfach Windows 7 bzw 8.1 behalten bzw downgraden lassen
    denn momentan gibt's 0 gründe für win10.
     
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Dann kann man es immer noch deinstallieren, also unter Win7 kein Problem.
    Updates sind nicht das Problem solange man die Wahl hat.
    Und das ist der wichtigste Grund gegen Win10 das man dazu gezwungen werden soll jedem Mist zu installieren sonst gibt’s keine Sicherheitsupdates mehr.