1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2015.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Was Windows 7 angeht steht aber überall " Not applicable " dass heisst
    es geht hier wohl um die Appzone an Win 8 bis 10 . Noch ....

    Im Grunde genommen hat Microsoft mit Windows 8 und jetzt besonders 10 und z.B. der Intergration der Appzone / Appstore sowieso das Ende der klassischen Personal Computer Ära eingeleitet dh ich habe keine echte Privat Zone als Nutzer Irgendjemand mehr der geschützt wird durch Firewalls , Antivirsoftware mit Browserschutz , Sicherheitsupdates etc .
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Völliger Unsinn, du kannst einen PC mit Windows 10 genau so als Desktop System nutzen wie du ein Windows XP als Desktop System genutzt hast, du bist nicht dazu verpflichtet irgendwelche Apps zu nutzen, auch den Store brauchst du nicht einmal starten wenn du es nicht willst. Sämtliche Apps sind rein Optional. :winken:
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Ja, aber wo ist denn der Ausschalter wo ich das "System im System" nämlich die Appzone deaktivieren könnte ? Und warum sollte ich denn ein BS dann überhaupt noch nutzen für einen Personal Computer wenn ich den "zweiten Kern " überhaupt nicht will ?

    Ich habe schon gepostet dass diese Appzone in einer abgeschotteten sandbox , in einer virtuellen Umgebung laufen müsste ....
     
  4. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Solche Leute kenn ich ,bloss die wissen auch gar nicht richtig das die wichtigen Updates auch Installiert werden müssen würgen wenn so etwas kommt den PC irgendwie ab und Schimpfen auf MS das nach dem Einschalten gar nichts mehr geht.:D
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Was willst du denn deaktivieren? Den Store brauchst du doch nicht nutzen und RAM verbraucht er auch keine 10MB. Keine Ahnung was du da genau deaktivieren möchtest.

    Diese Aussage ergibt auch keinen Sinn, du kannst den PC komplett ohne Store nutzen, du brauchst nicht mal ein Microsoft-Konto, es ist Optional keine Pflicht.

    Jede App läuft bereits in einer Art Sandbox, du wirst dir niemals einen Virus durch eine App einfangen können, die dein Desktop-System infiziert. Leider scheinst du entweder Windows 10 nie genutzt zu haben oder du hast dir irgendwo Halbwissen angeeignet welches einfach falsch ist.
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Noch.

    Noch.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Niemand kann Dich zwingen dort etwas zu kaufen bzw. ihn nutzen zu müssen. Ich habe den gleich deinstalliert. Da ich ihn sowieso nicht nutzen kann (Weil ich kein Konto eingerichtet habe und ich bezweifele auch das ich dort überhaupt etwas kaufen könnte. Meist werden ja Kreditkarten verlangt.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Keine Ahnung, wie es derzeit bei MS ist. Aber wenn die eine Chance mit ihrem Shop haben wollen, müssen sie wie Apple oder Google auch Guthabenkarten verkaufen, sonst wird das nichts.

    Google hat da auch eine ganze Weile gezögert, es dann aber doch gemacht.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Von Microsoft gibt es Guthabenkarten. Es sind die gleichen, die auch für die Xbox genommen werden. Zu haben z. B. in Elektronikmärkten oder Tankstellen.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Gibt es doch schon längst, ich kann sogar über mein Postbank-Konto Online solche Karten erwerben.

    [​IMG]