1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überspielen der Aufnahmen, von ext HDD, auf PC nicht möglich/ wird nicht vom Explorer erkannt

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Biedermeierstraeusschen, 14. Oktober 2024.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Ohne weitere Informationen des Threaderstellers @Biedermeierstraeusschen ist das reine Spekulation. Beispielsweise auch ext3-formatierte Speicher sind unter Windows 10 standardmäßig nicht zugreifbar.
     
  2. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Also mit Mac OS ist die Platte auch nicht lesbar genauso wie mit Windows. Er sieht die Partition gar nicht. Und der Receiver sagt FAT32 was eventuell nicht stimmt. Habe das ganze nicht mehr weiterverfolgt.
     
  3. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eventuell vom Windows PC mittels WinSCP oder TotalCommander per Telnet oder SSH auf den TechniSat zugreifen.

    Wenn es möglich ist und Port 22 (SSH) oder 23 (Telnet) am TechniSat offen sind
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
  5. Biedermeierstraeusschen

    Biedermeierstraeusschen Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    gute Frage

    kann sein


    ist das möglich?
    puh, server message block? gerade gegoogled.. klingt kompliziert und für mich nicht so tauglich

    Ein Zugriff übers Netzwerk wäre allerdings doch sehr tauglich :)
    Vielleicht lohnt sich doch die SMB Freigabe?
    E: plane hier jetzt das DHCP Protokoll über die Fritzbox zu aktivieren(wenn sie es noch nicht ist) und versuche dann über der TechniSat DHCP einstellung so ins Netzwerk zu gelangen. Also Netzwerk wäre natürlich mega! :)


    das kann gut sein. Ich hab zwar schon viele ext hdd mit Aufnahmedateien gesichert über Win10(, aber vielleicht hab ich bei der platte doch mal vergessen ne formatierung über techniSat durchzuführen- wenn die Aussage in dem Kontext so überhaupt Sinn macht..)

    der zeigt FAT32 an
    ja das kann sein, weiß ich gerade nicht mehr.. ich hab das in der vergangenheit schon mal gemacht, aber ich hab etliche platten bislang bespielt und hab auch 2 TechniSat Receiver.. das problem so tritt jetzt das 1x bei mir auf.

    Sehr gut! Das werde ich demnächst unbedingt versuchen und euch das ergebnis mitteilen


    klingt zu kompliziert für mich

    danke für den tipp, behalte ich in der Hinterhand und gib ggf. dann Rückmeldung


    interessant


    tatsächlich hab ich das versucht, klappt bei mir aber nicht. ich gehe davon aus, dass, wie ErikWikinger vermutet, das Format ein anderes ist.


    hab die festplatte gerade im TechniSat für den Netzwerktest(DHCP), den ich aber noch nicht durchgeführt habe.. wäre toll wenn das klappt, aber ja, danke auch dir für den tipp, obwohl ich mir fast sicher bin, dass ich diesen "rechten-Mausklick" schon gemacht habe und hier keine andere Option als "Volume löschen.." angezeigt wurde. Werds aber nochmal so probieren, wie von Dir vorgeschlagen


    also ich hab n paar Hausaufgaben dank euch. werd mich dranhocken bei nächster Gelegenheit. Auf jeden Fall riesen Dank an euch alle!

    ____________________________________________________________________________________
    E#2: haha, hab gerade gesehen dass das Thema schon 2 Seiten hat, deshalb hier noch die Ergänzung:

    sogut kenn ich mich(mit Formate) nicht aus, als ob ich die Aussage zuordnen könnte ;)


    bin über diesen Poste ein wenig irritiert :)
    ja ich sehe die Partition schon unter der Computerverwalter/ Dateiträger
    und ja, der Receiver sagt FAT32, aber woher wußtest du das? :) habs doch gerade erst zum ersten Mal geschrieben?! -i am scared! :p
    und was heißt "du hast das ganze nicht mehr weiterverfolgt"? -bist du eine Zelle in meinem Hirn, smile
    übrigens MAC benutze ich nicht, nur win10*peace!


    puh, das Netzwerk-Thema könnte ein zu großes für mich werden :x


    die voraussetzung schaffen ist mein Ziel und vielleicht löst sich das Problem ja schon bis dahin. Dann, wenn ich Zugriff auf die Aufnahme Dateien übers Netzwerk erhalten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt keine unterschiedlichen FAT32 Formate.