1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Axel2007X, 6. Januar 2010.

  1. H0schi

    H0schi Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Hallo zusamm,

    @ mmi oder auch gerne andere die sich auskennen.

    Ich habe auch interesse am Dyon Raptor. Die Amazon Bewertungen klingen nicht schlecht und auch deine Erkenntnisse scheinen für einen Receiver in der Preisklasse echt gut zu sein. Andere Tests scheint es ja leider nicht wirklich zu geben.

    Ich bin noch nicht so sehr bewandert mit dem ganzen DVB C, HD, PVR usw. zeugs und stelle mir jetzt ein paar Fragen.

    Ich habe einen Philips PFL7656. Mein Anschluss geht über Unitymedia und den nutze ich mit deren CI+ Modul und der Smartcard. Das alles läuft über den DVB-C Tuner des Fernsehers. Der Dyon Raptor ist ja ein Single Tuner wenn ich das richtig verstehe. Also nur über DVB-C.

    Ich habe jetzt schon herausgefunden das man wohl nur während einer Aufnahme auf einer externen Platte den Sender wechseln kann der auf dem gleichen Transponder liegt. Wenn ich das richtig gelesen habe so als Beispiel, ich nehme auf Pro7 auf und kann aber gleichzeitig RTL ansehen. Aber z.b. wohl ARD nicht. Ich finde die Transponderliste grad nicht, kann kein besseres Beispiel nehmen. Ist das soweit schonmal korrekt?

    Andersrum falls das oben im Text nicht klappen sollte. Ist es möglich während einer Aufnahme, das vom Dyon Raptor das Signal zum Fernseher über das Antennenkabel durchzuschleifen, so das ich den Tuner des Fernsehers nutzen kann und egal welches Programm sehen kann? Oder brauche ich dafür eine 2 Smartcard?

    Mehr fällt mir grad an Fragen leider nicht ein, obwohl ich weiss da war noch was :confused: ;)

    Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.

    MfG

    H0schi
     
  2. mmi

    mmi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Da wir hier bei uns keinerlei Verschlüsselung haben (nur eben SKY) kann ich nichts zur Tauglichkeit des Dyon Raptors sagen. So wie es aussieht hat er einen CI+ Schacht, man braucht also noch ein Modul und eine Karte, ob die von Unitymedia geht weiß ich nicht.

    Zum Aufnehmen : Der Raptor hat nur einen Tuner und man kann nur ein Programm aufzeichnen. Während der Aufnahme kann man auf dem gleichen Transponder durchschalten, wenn ich bei uns z.B. ARD HD aufnehme kann ich auf ZDF HD und arte HD umschalten, danach kommt wieder ARD HD. Der Receiver meldet sich dabei nicht, andere z.B. der Edision meldet "soll die Aufnahme abgebrochen werden", man kann also nicht aus Versehen die Aufnahme abbrechen, wenn man mal weiterschaltet (finde ich sehr gut).
    Die Aufnahmen sind danach ohne Ruckler, ihn stört es also nicht wenn man mal umschaltet, andere haben da Probleme.
    Bei einer Aufnahme kann man also die Programme auf dem gleichen Transponder durchschalten und anschauen.

    Das mit dem Durchschleifen dürfte kein Problem sein, ich habe jetzt gerade meinen Edision als erstes dran, dann kommt der Dyon Raptor, von dem weg hatte ich dann noch den Ferguson dran.
    Wenn der Pegel stimmt kann man sicherlich den Raptor als erstes anschließen, dann vom Ausgang auf den Fernseher gehen und wenn der einen DVB-C Tuner hat kann man ganz normal mit dem Fernsehen, so wie es aussieht hat der Philips ja einen.

    Man nutzt dann einfach den Dyon Raptor wie früher einen Videorekorder, so empfehle ich es auch unseren Kunden : sie sollen sich jetzt den Raptor für ihr altes fernsehgerät beschaffen, wenn sie dann mal einen neuen Fernseher mit DVB-C Tuner kaufen können sie ihn als Videorekorder weiternutzen.
    Ich habe das Messgerät z.Z. nicht bei mir, ich kann dann aber mal nachmessen wie viel das Signal beim Durchschleifen verliert.

    Ich werde den Raptor jetzt mal an weniger geübte Personen zum Testen weitergeben und mal auf deren Beurteilung warten.

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2012
  3. mmi

    mmi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Eine kurze Info zur Beschränkung der PVR Funktion des Dyon Raptor auf 64GB : offenbar hat das was mit einer Abgabe der Gebührenmafia, kurz GEMA zu tun :eek:.
    Für Geräte, die auf Festplatten aufzeichnen werden höhere Zahlungen fällig, die Grenze scheint eben bei 64GB liegen. Die ca. 18 Euro für den Firmwareupdate scheinen dann also direkt an die GEMA zu gehen, da zahlt man dann doppelt und dreifach :eek: , auf Festplatten wird ja auch eine Abgabe erhoben, GEZ zahlt man ja auch !
     
  4. bmg1900

    bmg1900 Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Moin,

    gibt es die Möglichkeit,beim Dyon Raptor per USB Stick eine Senderliste einzuspielen? Wenn ja,wo gibt es den Editor mit den dazugehörigen Settings?
    Bekommt man die privaten SD Sender denn auch ohne eine Kabel Deutschlandkarte freigeschaltet? Ist ja komisch,dass diese sonst frei empfangbaren Kanäle auch verschlüsselt sind.

    Gruss

    bmg1900
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Das ist bei Kabel Deutschland ein ganz normales Pay-TV Paket.;)
     
  6. Miffe

    Miffe Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem HD-Kabelreceiver/rekorder.
    Leider bin ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet, daher erkläre ich kurz meine aktuelle technische Ausstattung.

    Ich verwende einen Samsung LE52B750 und empfange digitales TV über Kabel BW.
    Hier habe ich auch das HD-Paket gebucht und nutze das Unicam/Unicrypt Modul zum Empfang der HD-Sender.

    Ich benötige nun einen HD-Recorder der folgendes kann:

    - Aufnahme von Sendungen in Full-HD Qualität
    - Programmierbare Aufnahme
    - zeitgleiches Schauen und Aufnehmen der Sendung

    Welches Gerät könnt ihr mir hier empfehlen das problemlos die HD-Sender
    aufnehmen kann?
    Oder gibts hier Schwierigkeiten wegen Verwendung des Unicam Moduls?

    Ich freue mich auf Antworten und Informationen.

    Danke und Grüße
    Mirko
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...v-und-moeglichen-festplatten.html#post5224835 (die V23-Karte von Kabel BW funzt mit ILTV-FW)
    Der VIP2 hat leider keinen CI-Steckplatz!

    Noch preiswerter (allerdings nur ein Single-Receiver):
    Edision-Mannheim.de : Edision argus piccollo plus HDip HD DVBC schwarz
    (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/285845-edison-receiver-auf-iltv-updaten.html , oder das bereits vorhandene Unicam-Modul einsetzen)

    Discone :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2012
  8. Miffe

    Miffe Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR


    Was heißt allerdings nur ein "Single-Receiver"?
    Kann ich mit dem Gerät HD Aufnahmen vornehmen?

    Verstehe ich das richtig, dass ich das Unicam Modul dann in den
    Receiver einstecken muss. Funktioniert dies problemlos mit meiner
    Unicam / Kabel BW Kombination?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Er hat eben nur einen Tuner und damit kannst Du eben nur einen Sender aufnehmen aber keinen andern Sender eines anderen Anbieters schauen.
    Ja.
    Nicht zwingend. das wird nur benötigt wenn Du den internen Kartenleser nicht nutzen willst weil Du keine ILTV FW aufspielen willst/kannst.
     
  10. Miffe

    Miffe Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR


    Eine Nachfrage zum ILTV FW.
    Wenn ich mir den Receiver zulege muss ich einfach nur die ILTV FW aufspielen und kann die Kabel BW Karte direkt, ohne Unicam Modul, in den Receiver stecken? Habe ich das richtig verstanden?

    Wenn ich mir den Receiver bestelle will ich sicher gehen dass alles in meiner
    Kombination (= Empfang von HD Sendern via Kabel BW + Unicam-Modul) funktioniert.

    Vielleicht kann mir das jemand noch etwas auführlicher erklären bzw. hier
    speziell auf Kabel BW und das Unicam Modul eingehen.

    Danke für eure Hilfe.