1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Axel2007X, 6. Januar 2010.

  1. acmeMartin

    acmeMartin Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    die Platte ist auf Fat32 formatiert (über den Receiver). ich habe auch schon das andere im Menü Formatierung angebotene Format verwendet hat aber auch nicht geholfen. Der Speedtest ist im guten Mittelmaß und der Receiver meldet ich könne eine HD Aufnahme und Timeshift tätigen.

    Nun gut, nach Rücksprache mit Verkäufer, der meinte er hat schon sehr viele Vip2 auch mit dieser Festplatte verkauft und bisher keine negativen Rückmeldungen erhalten, geht mein Vip2 trotzdem zurück und ich hole mir jetzt den Octagon - leider für den doppelten Preis :-( - schade weil Preisleistungsverhältnis des Vip2 echt gut ist, aber HD Aufnahme und Anschauen und Timeshift sind für mich essentiell eine der wichtigsten Punkte und gerade für die Zukunft wenn noch mehr als nur ARDHD, ZDFHD etc. dazukommen muss das laufen.
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    ACHTUNG für den Linux-Octagon 1028 HD (2xDVB-C u. 1TB HDD ab Werk) - habe den gerade seit 2 Tagen in der Mache und folgenden für mich dicken Bug entdeckt.
    Aktiviert man das beworbene "Deep-Standby" - heißt eben unter 1W Verbrauch wenn das Gerät nicht in Betrieb ist ("wach" braucht er um die 20 Watt) - dann schaltet der Octagon die durchgeschliffene Antennenleitung zum TV leider AUS - heißt nix TV gucken wenn der Octo "tiefschläft" ... ob das evt. ein bleibender Konstruktionsfehler ist kann ich noch nicht sagen - denn habe die Mail an Octagon (bis jetzt guter/schneller Support) gerade erst heute Abend gestellt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Naja, das ist ja auch kein Problem, da verwendet man dann einen Zweifachverteiler und gut ists. Das Problem haben einige andere Boxen auch.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Der Octagon SF 1028P Twin- DVB-C ist eine Empfehlung, der Vizyon 8000 oder die baugleiche IP-Box 9000 ebenfalls, alles Receiver ohne Restriktionen.

    Octagon SF-1028P HD Noblence Full HD Twin Kabelreceiver DVB-C 1000GB

    Der Vizyon 8000 Twin-Kabel ist derzeit leider ausverkauft, die IP-Box 9000 ist verfügbar:
    Abcom 513029 AB IPBox 9000 HD silber - HDTV
    techmania.de gib es auch, vielleicht kann die IP-Box 9000 dann auch in Deutschland bestellt werden (Import durch Techmania Deutschland aus der Schweizer Niederlassung, mal nachfragen).

    Discone :)

    Zu den Möglichkeiten mit LINUX:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...stream-hd-receiver-auf-neutrino-basis-33.html (#489)
     
  5. miniwilli

    miniwilli Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips TV 42 PFL9664H
    Tevion TV15610 DVD-B
    Sagemcom RCI88-320
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    1. Das gleiche habe ich mit meinem gestern gelieferten auch erlebt. Ich habe den Tiefschlafmodus deshalb ausgeschaltet. Ist bei dem Verbrauch natürlich keine Dauerlösung.

    2. Ein weiteres Problem bei meinem: Nach Einbau einer vorhandenen Festplatte, erkennt er diese nicht. Ich mußte den (internen) SATA-Anschluß des eSATA nehmen. Dort wird die Platte einwandfrei erkannt.

    3. Weiß jemand, weshalb in diesem Gerät ein AlphaCrypt Light in Verbindung mit einer (freigeschalteten) D02-Smardcard von Kabel Deutschland nicht funktioniert? Weder in den beiden Kartenschlitzen noch via ACL wird die Karte akzeptiert. Das ACL wird erkannt, aber der Empfang verschlüsselter Programme ist nicht möglich. Die Karte ist dafür aber freigeschaltet.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Vorher informieren und eine kompatible Festplatte kaufen, zur Nutzung aller Vorteile von einem Octagon Linux-Receiver sind umfangreiche Kenntnisse erforderlich, allerdings sollten im Auslieferungszustand die AlphaCrypt Module einwandfrei funktionieren, evt. beim Octagon Händler reklamieren.

    Es gibt viele zufriedene Besitzer vom Octagon SF1028P:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/267383-octagon-sf-1028p-hd-noblence.html / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-c-receiver-wie-z-b-den-octagon-sf-1028p.html
    => Octagon-Support-Forum

    :winken:
     
  7. miniwilli

    miniwilli Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips TV 42 PFL9664H
    Tevion TV15610 DVD-B
    Sagemcom RCI88-320
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Verstehe ich jetzt nicht. Sie funktioniert doch - nur eben am Anschluß, an dem eigentlich der eSATA dran ist.....:confused:.

    Ich meine auch, ich hätte mich vorher gerade hier im Forum sehr intensiv eingelesen und die Platte auf FAT32 formatiert. Was wäre denn noch zu beachten? Da soll nämlich sowieso eine andere, größere Platte rein als derzeit drin ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2011
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Wird die Karte denn im Modul erkannt?
    Der Empfang der verschlüsselten Sender sollte auch ohne Modul und Karte funktionieren.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Sorry, da habe ich dich missverstanden, dann ist ja bezüglich Festplattenfunktion alles gut,
    warum hast du den Receiver nicht gleich mit eingebauter HDD gekauft?
    Octagon SF-1028P HD Noblence Full HD Twin Kabelreceiver DVB-C 1000GB
    Eine Gewährleistung für das Komplett-Paket, bei einem Händler :).
    :winken:
     
  10. miniwilli

    miniwilli Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips TV 42 PFL9664H
    Tevion TV15610 DVD-B
    Sagemcom RCI88-320
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Weil ich Depp dachte, ich hätte noch eine 500-er liegen. Dabei ist es nur eine 160-er....:( :mad:. Ich schaue aber schon nach einer größeren.

    Stimmt die Karten- und Modulkombination für den Receiver? Modul wird ja wohl einwandfrei erkannt, nur die Karte macht Probleme. Sollte sie als D02 aber doch eigentlich nicht, oder? Auch wenn ich sie mit dem ACL in meinen TV (mit CI+-Schacht) stecke, kommt dort die Meldung "ungültige Karte". Das ging mir kürzlich mit einem Sagemcom-Receiver genauso. Liegt vllt. aber auch am CI+-Schacht?

    Wegen dem evtl. defekten SATA-Anschluß habe ich Octagon angeschrieben. Mal sehen, was die sagen.