1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Axel2007X, 6. Januar 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.022
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Der VIP2 hat leider keinen CI-Slot, wenn es mit beiden Karten (mit ILTV-FW) nicht funktionieren sollte, dann wieder die Original FW aufspielen und den VIP2 sofort zurück schicken (also vorsichtig auspacken), dann wäre der normale VIP und ein CI-Modul erforderlich.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3775282-post543.html

    Aber laut Digital Elite-Board funktioniert auch die P02 im Edi VIP2, viel Erfolg und berichte dann hier.
    :winken:
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.022
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2010
  3. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Ich bin auch zuversichtlich, aber in der Produktbeschreibung und Bildern, ist die Rede von 2x Conax Smardtcardlesern und 2x CI Slots.
    Ich denke und hoffe du bringst was durcheinander.
    Er kommt Morgen, habe ihn zusammen mit einer WD My Book 1TB Bestellt.
    Ich wollte unbedingt eine ext. HDD mit zusätzlicher Stromversorgung, weil ich gelesen habe das der USB Port des EAV2 keine zuverlässige Stromzufuhr bietet.
    Lieber auf Nummer sicher gehen !
    Wenn das Werk vollbracht ist, gebe ich ein Feedback.

    Gruß
     
  4. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Zwei Möglichkeiten:
    Produktbeschreibung fehlerhaft oder in den letzten Wochen ist ein verändertes Modell auf den Markt gekommen. Meiner hat keine CI-Slots.
     
  5. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Ich glaube eher ersteres, auf vielen Webseiten sind Fotos vom Vorgänger abgebildet.
    Das auch noch die Produktbeschreibungen nicht Stimmen, ist fast schon arglistige Täuschung.
    Die man mit einer sorgfälltigeren Recherche natürlich hätte umgehen können.:rolleyes:
    Aber da ich nur positves über die A FW gelesen habe, bin ich weiterhin zuversichtlich und freue mich auf Morgen.
    Solche Tage sind das beste am fernsehen.:D
     
  6. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Hat zwei Kartenleser und keine CI.

    An meinem VIP 2 hängt eine 2,5 Zoll Platte (also Strom nur per USB) und macht keine Probleme: Zwei HD-Aufnahmen parallel aufzeichnen und gleichzeitige Wiedergabe einer bereits aufgezeichneten HD-Sendung klappt auch.

    Ein Bug, der mich stört, wurde aber immer noch nicht gelöst: Wiedergabe einer aufgezeichneten Hörfunksendung in DD 2.0 bzw. DD 5.1 klappt nicht. Also entweder in PCM aufzeichnen oder mit anderem Gerät wiedergeben. Ansonsten fällt mir noch ein, dass der YUV/Komponenten-Anschluss bisher nicht zu empfehlen war. Eine Auflistung aller Bugs und eine gute Edision-Community findet man beim Nachtfalken.

    Viel Spaß mit deiner Box.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2010
  7. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Danke und das ist schön zuhören, ich hab hier noch eine 2.5°, 320 GB HDD in der Schublade.
    Wird gar nicht mehr genutzt, seid ich einen 64 GB USB Stick habe.
    Dann wird die neue WD wohl an die PS3 wandern, da wird der Platz langsam knap.

    Gruß
     
  8. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Also wie versproch mal mein erstes Feedback.
    Entschuldigt bitte das es nicht so professionell ist.
    Meine Meinung ist natürlich subjetiv, auch wenn ich stehts nach objektivität strebe.:D

    Meine Eindrücke zum Edision argus VIP2 Doppel DVB-C Tuner

    Ich habe meinen bei Amazon bestellt, wie immer schnelle und zuverlässige Lieferung.
    Er hat 199€ gekostet und als Prime Kunde, habe ich keinen Cent für den Premiumversand bezahlt.
    Nach dem der DHL Bote meine schon sehnsüchtig erwartende Pakete geliefert hatte, begann ich auch direkt mit dem Aufbau.
    Inhalt waren : 1x Edision argus VIP2 Doppel DVB-C Tuner Receiver, 1x HDMI 1.2 Kabel, 2x RF auf Koax Kupplung Adapter (für die neuen Tuner), 1x Fernbedienung und 2 passende Baterien.
    Das Netzkabel ist leider nicht austauschbar, sondern fest am Gerät angebracht.

    Zuerstmal ein paar Technischedaten :

    Ich bin an das Digitale Kabelnetz der Netcologne angeschlossen und habe ihren kompletten Kabel Kiosk abonniert.
    Also habe ich eine Conax Smardtcard des Anbieters Eutelsat.
    Zudem bin ich noch SKY Komplett + HD Kunde, also habe ich zudem noch eine P02 Nagravision Karte.

    Bisher hatte ich für jede Karte einen eigenen Receiver, die Umschalterei hat genervt.
    Dazukommt das jeder in der Familie ein Freund von hemmungslosem Durchzappen ist. :D
    Zurück zum Aufbau :
    Nachdem ich meine alten Receiver weggepackt hatte, war endlich Platz für den neuen.
    Ich packte ihn aus und bekam erstmal einen Schock.
    "War mir das falsche Modell geliefert worden" ?
    Mein DVB-C Receiver hatte 2 Sat Koax Anschlüsse...
    Nach kurzem überlegen erinnerte ich mich daran, im Forum etwas über neue Tuner gelesen zuhaben.
    Also suchte ich instinktiv nach sowas wie einem Adapter.
    Im Karton war nichts, aber voila unter dem Receiver klebten 2 Adapter.
    Aus bequemlichkeit lies ich die alten Kabel da, so das ich den neuen Receiver direkt anschliessen konnte.
    Gesagt getan, HDMI, Antennen und Netzwerkkabel rein, Strom drauf und den hinteren Kippschalter umlegen.
    Tip : Mit 2 Antennenkabel kann man direkt den Doppeltuner benutzen, man braucht nur das Durchschleifsignal von dem Antennenausgang des bereits aktivem Tuner mit einem 2tem Antennenkabel mit dem 2tem Tunereingang verbinden.
    "Boot.... Boot.... Boot.... Boot"
    Insgesamt hat er bestimmt 3 Minuten gebootet, bevor er das erste Lebenszeichen von sich gab und dann :
    "HW Problem, wenden Sie sich an ihren Lieferanten"
    Das erste was ich sah von meinem neuem Receiver, war eine Fehlermeldung.
    Ich direkt den Support angerufen und die haben mir versichert das das Gerät keinen Schaden nehmen würde, wenn ich einfach einen Hardreset machen würde.
    Nachdem auch das erledigt war, fuhr er direkt hoch und meldete sich mit Kein Empfang, Signal zuschwach.
    Diese Meldung verstörte mich ein wenig, aber ich lies mich davon nicht beirren und startete einen Sendersuchlauf.
    Er fand auch alle Sender im Netz auf anhieb, was mich schon etwas wunderte, da ich darüber gelesen hatte, das viele damit Problemme hatten.
    Sie mussten die Kanäle manuell zufügen.
    Nach der erst installation, fügte ich meine NC Conax Karte ein und die schluckte er ohne murren.
    Alle Sender des KKs wurden hell.
    Also beschloss ich aus Jux meine P02 Nagra SKY Karte in den noch freien Smardtcardleser zutun.
    Wie zu erwarten tat sich bis auf eine Fehlermeldung nichts, die SKY Programme blieben dunkel, also Karte wieder raus.
    Aber das war mir ja von Anfang an klar, deshalb hatte ich schon einen Intenso USB Stick mit der neusten ILTV FW Std. 22.12.10 parat.
    Also USB Stick an den hinteren Port.im Menü Update von USB wählen, die FW auf dem Stick auswählen und los ging es.
    Insgesamt mit Neustart hat es vielleicht 3 Minuten gedauert.
    Das erste was man sieht ist der Kunibert ILTV Bootscreen und dann kann man auch sicher sein das es geklappt hat.
    Sky Karte rein und....
    Wird akzeptiert, SKY Kanaleinschalten und....
    Er wird hell, hurra es funzt....
    Naja fast, denn mit den HD Programmen von SKY insbesondere mit Discovery HD und History HD (Meinen Lieblingsprogrammen) hat er probleme und zerstörrt das Bild manchmal ganz schön.
    Hier und da hat die FW noch ein paar Bugs, aber die werden bestimmt noch behoben, wenn ich mir so die Fanbase angucke.
    Allzuviel habe ich noch nicht damit gemacht deswegen kann ich nicht soviel berichten.
    Die Programmsotierung war ziemlich anstrengend für Sat gibt es wohl ein Programm für den PC, aber DVB-C User müssen es am Receiver machen .****:
    Eine 2,5 Zoll 320GB Seagate USB HDD für PVR hat er anstandslos geschluckt und die 25 minütige Test Aufnahme von SKY Cinema HD war auch ohne Fehler
    Beim Umschalten sind leider immer eine Sekunde lang Bildartefakte (Verpixelt) zusehen.
    Allgemein bin ich eher ein wenig entäuscht was die HD Bildqualität angeht, die empfinde ich bei meinen anderen Receivern als besser.
    Dagegen ist das SD Bild ein wenig besser.
    Ich bin Sky Multiroom Kunde, also kann ich direkt vergleichen.

    Also mein Fazit lautet : Der Edision argus VIP2 Doppel DVB-C Tuner Receiver mit ILTV FW ist eine nette billige und bequeme Lösung für HDTV gucker mit 2 Unterschiedlichen Verschlüsselungssystemen, leider erkauft man sich diese Bequemlichkeit auf Kosten der Performance.
    Ich gebe momentan 3,5 Punkte von 5

    Gruß
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Ich würde das anders ausdrücken. Man erkauft sich damit die billigste und einfachste Lösung die auf dem Markt verfügbar ist und bekommt dann natürlich auch entsprechendes dafür geboten !

    Wen du einen Kabelreceiver haben möchtest mit dem du sicherlich zufriedener sein wirst dann würde ich zum Octagon SF-1028 mit 2x DVB-C Tuner raten. Der kostet aber doppelt so viel = 399€. Dafür aber auch 2x Kartenleser (patchbar) eingebaut, Linux-Programmierung, Festplatte 2.5" einbaubar, WLAN möglich, YouTube Player, Web-Zugang und vor allem einen Prozessor mit dem man was anfangen kann und keine China 0815-Billig-Ware eines alten 386er Computers den die ausgeschlachtet haben.
     
  10. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR

    Reine Vermutung von mir (habe kein Sky): Vielleicht klappt eine ältere ILTV-Firmware besser.

    Stimmt. Sortieren mit Favoritenlisten klappt aber gut.

    Ich habe auch als erstes die Bildeinstellungen bei der Box verändert, also versuche mal die Helligkeit und den Kontrast zu verringern.

    Ansonsten fleißig weitertesten und bei Nichtgefallen wieder zurück schicken. Ich hab mir die Box gleich nach erscheinen gekauft und würde sie mir heute wiederkaufen.