1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Übersicht empfangbarer Pay-TV-Pakete und deren Sportrechte

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von arte, 16. Juli 2010.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Bei welchem Anbieter kann man denn folgende Sportrechte sehen? Und was kostet das, bzw. wie kommt man daran in D?

    Bundesliga (alle Spiele)
    Ligue 1
    Serie A
    La Liga
    Premier League
    portugiesische Liga
    DFB-Pokal (alle Spiele)
    Ligapokal (England)
    FA-Cup
    Ligapokal - Coupe de la League (Frankreich)
    Coupe de la France
    Coppa Italia
    Copa del Rey
    Taca de Portugal
    UEFA Champions League (alle Spiele)
    UEFA Europa League (alle Spiele oder nur dt.)
    UEFA Super Cup

    Formel 1 (alle Rennen und Quali)
    MotoGP (alle Rennen)
    NASCAR (alle Rennen)
    IndyCars (alle Rennen)
    WEC (alle Rennen)
    WTCC (alle Rennen)

    NBA
    NHL
    NFL

    Wintersport (Ski Alpin)
    Sky-WM (Ski Alpin)
    Curling (EM und WM)

    Olympia (Sommer- und Winter)

    Wrestling

    Tour de France


    Alle sollte in HD sein, versteht sich. Das konnte ich bisher schauen mit Sky D. Sollte es Sky irgendwann nicht mehr geben, oder sich eine Änderung ergeben, daß man es nicht mehr sehen kann, bin ich auf der Suche nach Alternativen.

    Hatte da schon mal Al Jazeera (BeIn) und Sky Italia im Auge. Von Sky nehme ich aber aus bekannten Gründen Abstand.

    Man sollte alles aufnehmen können mit einem Linux-Receiver.
     
  2. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Für Premier League kann ich Premiere-league-pass (ein Dienst aus Neuseeland) empfehlen. Vollabdeckung, Qualität absolut in Ordnung.
    Für die Deutsche Bundesliga gibt es Fox Soccer 2 Go (USA). Ebenfalls Vollabdeckung, die Qualität ist leider nicht ganz so gut. Zum Schauen am Laptop gut genug, auf den großen Fernseher würde ich damit aber nicht gehen.
    Beide Dienste sind kostenpflichtig und benötigen DNS-Setting, was ein paar zusätzliche Euros pro Monat kostet (z.B. unblock-us).
    Weitere- aber sehr teure- Möglichkeiten wären diverse Dienstleister (z.B. mit Singbox), die amerikanisches oder britisches Fernsehen liefern.
    Alle diese Varianten setzen ein sehr schnelles und stabiles Internet voraus.

    gubadigit
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.433
    Zustimmungen:
    3.281
    Punkte für Erfolge:
    213
    DFB-Pokal - alle Spiele gibt es über Sat nur bei Sky Ger.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das eigentlich dein Ernst? Stellst du dir wirklich vor, dass im Ausland ein Sender alle Spiele des DFB-Pokals, von denen im ganzen Wettbewerb vielleicht drei oder vier interessant sind, überträgt? In der ersten Runde müsste das ganze Programm ja nur darauf ausgelegt sein, sodass alle anderen von dir "geforderten" Rechte überhaupt gar nicht verwertbar sind, es sei denn man hat 30 parallel laufende Kanäle.
     
    aladin2411 gefällt das.
  5. masterking

    masterking Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bundesliga halt noch auf Star Sports ... Indischer DNS/Proxy und dann kannst mit 5 Min Verzögerung gucken.
    Star Sports Kostenlos ... DNS/Proxy ca. 2 Euro im Monat.
     
  6. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    ich finde es ja erstaunlich dass überhaupt jemand auf diese Frage antwortet bzw. eingeht :D(y):D(y)
     
  7. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das finde ich eigentlich nicht so erstaunlich. Zwar ist hier alles aufgeführt, was sportlich irgendwie von Interesse sein könnte, aber vermutlich ist dem Fragesteller wohl klar, dass es a) nicht gelingen wird, alles abzudecken und b) es trotzdem- je nach Bedarf- empfindlich teuer werden kann.
    Trotzdem: Machbar ist vieles!
    Z.B: Premierlegue-Pass (PL), Fox Soccer 2 Go (Bundesliga, Champions League), laola1.tv (Spanische Liga);
    NHL.com für die NHL;
    Öffentliches Fernsehen für die Formel 1.
    Das ist- mit einigermaßen überschaubaren Kosten- schon einmal ein ordentliches Sportprogramm.
    Wenn ich dann erweitere mit z.B. Sky UK (mit BT Sport) und DirecTV, dann bin ich vermutlich gar nicht mehr weit weg vom "angestrebten Vollprogramm", aber natürlich zu enorm hohen Kosten. Das größte Problem ist dann aber vermutlich die Zeit- so viel kann man dann gar nicht schauen.

    gubadigit
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Also geht es in D eh nur mit Sky DE. Auf das eine oder andere könnte man sicherlich verzichten oder per Livestreams schauen, aber komplett alle eben doch nur mit Sky DE. Und da soll noch jemand sagen die hätten fast keine Sportrechte.
    Na ja nächstes Jahr fällt ja die Premier League weg und dann darf man sich eh nach Livestreams umschauen. Welcher Sender sollte die übernehmen?
    Wer hat schon 10 Mio.?
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Perform hat doch die PL-Rechte für ihr Sport-Neflix gekauft.