1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Übersicht - DVB-T2 Sender ohne 720p Flaschenhals

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Friedolin, 28. Dezember 2021.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    Das ist ein gutes Beispiel, ja. Oder die Tagesschau um Acht, die ja auch auf X Sendern läuft.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wenn der NDR mehr Programme anbieten wollte, müsste er die Parameter der Multiplexe ändern.

    Ich würde mal tippen, dass sie sich davor hüten. Zum einen erschwert es die Empfangbarkeit (würde ich nicht so problematisch ansehen, weil der Fehlerschutz bislang sehr hoch ist), aber wahrscheinlich müsste auch bei vielen Geräten einen neuen Suchlauf gestartet werden.
     
  3. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Im Raum Halle/Leipzig sind weder NDR noch SWR in 1080p ohne Flaschenhals.

    Das liegt daran, dass das sie Sender sind, die für die MDR-Regionalisierung unterbrochen werden.
    Dann müsste man ja die MDR-Feeds in 1080i nach Brandenburg schicken und das geht wohl noch nicht.

    Das SWR 720p-Deinterlace-Zittern kommt durch das Upscaling übrigens nochmal so richtig zur Geltung.
     
  4. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Abgeschaltet wird nix. Man schickt dann nur die MDR-Daten durch den Encoder (Video, Audio, Teletext) die ansonsten SWR und NDR für den Mux kodieren - es gibt quasi einen harten Cut, wenn man gerade diese Sender schaut. Die SIDs für MDR TH und MDR ST zeigen währenddessen auf SWR und NDR (PMT-Umschaltung).

     
    lg74 gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke!

    Die SID oder die PID? Die SID doch eher nicht, SWR, NDR und die beiden MDR-Regios stehen doch sicher stets separat in der Programmliste, man muss ja gewiss nicht außerhalb der Regio auf MDR Sachsen schalten, um MDR zu sehen.

    Interessant, dass man den Switch erst um 19 Uhr macht und nicht wie via Satellit schon im Standbild vor dem Sandmännchen. Da hauts einem auf MDR Sachsen und Thüringen den Videotext raus (auf Sat läuft Sachsen-Anhalt durch, hat soweit ich mich erinnere was mit sorbischen Regionalisierungen auf MDR Sachsen zu tun), weil auch der TXT-PID wechselt. Den braucht man auch 3 mal, und zwar wegen genau einer Tafel: 150. ;)
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso nach Brandenburg? Machen die in Potsdam die Muxerstellung für MDR-T2?
     
  7. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

  8. yander

    yander Guest

    Heute morgen lief auf ARD HD über DVB T2 die Maske mit einer sehr Guten Bild Qualität,
    ob das damit was zu tun hat ?
     
  9. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Das Erste HD läuft schon seit Monaten nativ in 1080p über DVB-T2 und dem Livestream.
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei dir sieht man gut die Technikfeindlichkeit dieses Landes, die jetzt gerade durch die Grünen als schick gilt: "Sei doch zufrieden mit dem, was es gibt". "Machen wir schon seit 2009 so". "Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert". "Die Unterschiede sieht man doch gar nicht". Kein Wunder, dass Deutschland keine Maßstäbe mehr setzt, und überall auf dem absteigenden Ast ist.
     
    Arcardy gefällt das.