1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überproportionales Wachstum: Waipu.tv nennt Abo- und Free-Nutzer-Zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2023.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Exemplarisch Zattoo Ultimate, sehr gute Aufnahmen aber für 14 Euro. Die 50 Pays von waipu fehlen darin weitestgehend, dafür randvoll mit offenen Kanälen u.ä. Magenta kann auch gute Aufnahmen.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Z. B. Magenta TV
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Waipu das Sat Signal benutzt, wie kann dann die Qualität bei Waipu besser sein als über Sat, wie von einigen hier beobachtet?

    Und wenn sie über Glasfaser das Signal der ÖR bekommen, warum dann nicht im Produktionsformat 1920x1080 welches auch in der ARD für die DVB-T2 Ausstrahlung benutzt wird?
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Soweit ich es beim Test gemerkt hatte Aufnahmespeicher kleiner und konnte nicht mal RTL Testaufnahme machen.

    Magenta mickriger Speicher und die App genau so langsam und durcheinander wie die Receiver.
    Glasfaser war Vermutung

    Aber bestmögliche stimmt ja wenn über Sat kommt. Naja es war ja kein Geheimnis das bestimmte Receiver das Bild besser darstellen als andere Reveiver. Z.b Humax oder TechniSat sind Receiver die ein besseres Bild anbeiten also so manch ein Billig Receiver oder eingebauter DVB-S Tuner . In dem Fall wird die Signal Umsetzung ja direkt bei Waipu gemacht und über die App hat man halt dich etwas mehr Einfluss bei Ausgabe des Signals. Die meisten hier werden eh Fire TV, Apple TV, Chromecast oder Roku nutzen .
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es stehen bei Zattoo DE und Waipu 100 Aufnahmen versus 100 Stunden, ob das mehr oder weniger ist, kommt auf den jeweiligen Benutzer an.
    Nimmst du Zattoo CH im gleichen Paket Ultimate, bist du bei 2000 Aufnahmen.

    "Nicht mal" was machen können "im Test" ist kein Vergleich zu irgendwas. Da kannst du schon auf die Aussage jahrelanger Nutzer vertrauen, die Aufnahmen der o.g. sind bombenscharf und das sage ich, der ich auch waipu nutze, das ist also nicht das gewohnte hin-und-her ge-bashe, was manche tun, um "ihren" Empfangsweg zu profilieren.

    Im Test alles testen zu können, mag sicher ideal sein, aber es gibt so viele User, die jahrelang "im Test" sind, ich kann mir schon vorstellen, dass das nicht alle Anbieter wollen. Und am Ende zahlen dann wir "echte" Abonnenten wieder drauf, weil "Tester" massig Speicherplatz verballern und nie zahlen - ich meinte jetzt explizit nicht Personen, die ernsthaft wirklich nur mal testen wollen und ich meinte dies auch jetzt explizit nicht auf eine bestimmte App gemünzt.

    Magenta rüstet derzeit auf 100 auf, wo es vormals 50 waren, das scheint der Reihe nach ausgerollt zu werden, 100 Prozent sicher ist man da noch nicht.

    Dem unbenommen ging es um die Aufnahmequalität und nicht die Masse, und die Aufnahmequalität ist auch bei Magenta sehr sehr gut. Und die Magenta App ist nicht langsam, hier scheint wohl die verwendete Hardware oder Netztechnik der Haken im System, gefallen tut sie mir allerdings auch nicht, aber das ist jedermanns eigene Sache.

    Jede App hat seine Probleme, was "übersichtlich" angeht, viele verzweifeln in den Mediatheken von waipu, exemplarisch weil sie bereits geschautes nicht wiederfinden, andere verzweifeln bei Magenta, wenn die App im Startbildschirm beginnt und nicht im TV Programm, wieder andere verzweifeln ob des geringen Angebotes in manchen Mediatheken, je nach Präferenz, je nach Anbieter, je nach App.

    Nicht falsch verstehen, direkt gefragt, würde ich auch jedem waipu empfehlen, mehr im Angebot an Sendern, echte und "unechte", Pays und andere, findet man in D nicht, bei Mediatheken in waipu ist es ähnlich, und ich sehe es auch nicht als Drama, wenn die Aufnahmen nicht top notch sind, wenn ich das wirklich will, kann ich was anderes nutzen oder gleich ne bluray einwerfen. Wer bitte nimmt exemparlisch ernsthaft viel auf RTL auf und frohlockt dann über die Aufnahmequali etwa bei Zattoo. Und dann gibt es noch viele, die gleich die RTL+ App nutzen, etwa weil diese kostenfrei bei bestimmten Magenta Abos ist. Also Schwamm drüber.