1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2009.

  1. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    So ist es. Und Astra 2D soll mittelfristig durch einen Satelliten ohne Spotbeam in dem Sinne ersetzt werden.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    Spekulationen, sonst nichts. Geldverbrennungsmaschinen unter sich?
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    Ich sage JA zu BSkyB! :winken: :)
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    Ich glaube weniger, daß das BKartA das durchwinken würde!
    Da hätten wir doch wieder diese unsägliche "marktherrschende Stellung" im Raume stehen! :p

    Mittelfristig denke ich aber mal wird der Entavio Grundgedanke auf Sky Deutschland übertragen. Pay und Free TV (Grundverschlüsselung) über einen Anbieter! :winken:
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    Irgendwie muss einem das Angst machen! :D
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    Nö. Bin ja seit 2003 außerdem Sky UK Kunde.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    Vergesst es, dass wir jetzt einfach die britischen Sky-Programme bekommen (meinetwegen mit deutscher Tonspur), möglichst noch auf 28,5 Grad Ost.

    Letztlich kann es natürlich irgendwann eine einzige Firma geben, die verschiede Bezahlfernsehplattformen in verschiedenen europäischen Ländern betreibt. Und natürlich enthält dies auch Synergien beim Rechteeinkauf. Das war es aber auch schon.
     
  9. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    Das mit der Ausstrahlung zusätzlicher Tonspuren ist gar nicht so von der Hand zu weisen. Murdoch weiss, wie man Geld verdienst. Bei einer Fusion von Premiere, BSkyB und Sky-Italia wird man bestimmt versuchen einige Synergieeffekte zu nutzen. Wenn auch nicht von einer Orbitalposition aus, aber die Zusammenlegung der Sendezentren wäre eine enorme Ersparnis. Ob die Kanäle von München-Ismaning oder dem Westen Londons auf den Satelliten gegeben werden macht wohl kaum ein Unterschied. Außerdem ist die Auseinanderschaltung der Kanäle z. b. für Werbung in der heutigen Zeit, wo alles voll digital gefahren wird und man ohne Sendebänder arbeitet mit nur wenigen Mouseklicks zu machen. In den grossen Playoutcentern arbeiten heute nicht mehr so viele Menschen wie noch vor wenigen Jahren. Die Sendestrassen sind heute nahezu voll automatisiert, zumindest bei Konservenware wie Filme. Bei Sportübertragungen sieht das naturgemäß noch etwas anders aus. Bei den 3 Orbitalpositionen für D, GB und I wird man wohl vorübergehend noch bleiben, obwohl hier Riesenersparnisse möglich wären, wenn man die Transpondermieten zu Grunde legt. Eine Änderung wäre aber nur schwierig durchzusetzen, zumindest in Deutschland, wo alle FTV-Prg. auf 19.2 Ost abstrahlen. In GB und Italien sieht das anders aus, da dort das Sat.-TV mit Ausnahme der Pay-TVs nicht so eine grosse Rolle spielt. In Italien und in England sind fast alle FTV-Programme terrestrisch entweder analog oder via DVB-T empfanbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2009
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.627
    Zustimmungen:
    7.807
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Übernahmegerüchte: Premiere-Aktien im Höhenflug

    Gerüchte sind meistens prickelnder als die Tatsachen........:(