1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überlänge als Trend: Werden Filme wirklich immer länger?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Das konnte ich noch nie ab. Wie auch Filme mit Open End.
    Ich möchte nach dem Film ein Ergebnis, egal ob Happy oder nicht.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Dann empfehle ich dir den Film: "Lola rennt".
    Beim 3. Lauf klappt es.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch eigentlich relativ egal, ob die gezeigte (lange) Szene vor oder nach dem Vorspann kommt, ändert an der Länge des Films doch nix?
    Und der Vorspann beim Bond ist jedes Mal ziemlich aufwändig und in meinen Augen echt gut gemacht. Sowas schau ich mir schon mal gern an...
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Lola rennt habe ich damals, als er rauskam gesehen, seither nicht mehr. Kann mich auch kaum noch an was erinnern.
    Grundsätzlich jedoch bin ich bei Filmen eher konservativ. Die meisten Filme mit "besonderem Ausdruck" schaue ich mir nicht an. Darunter zählen fast sämtliche Wackelkamera-Filme, bewusst komplett in s/w gedrehte, extrem grobkörnige, neue in 4:3 oder 1:1, absichtlich in Mono usw.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.056
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man alles nicht so pauschal sagen. Open End finde ich auf jeden Fall gut. Wackelkamera z. B. bei "End of Watch" gefällt mir das, macht das Geschehen sehr authentisch.
    Es darf halt nicht Selbstzweck sein und muss zur Handlung passen.
     
    Pete Melman gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Deswegen verwendete ich ja auch die Worte "die meisten" und "fast" in meinem Beitrag.
    Wo es passt ist es natürlich okay.
    Ich hab gestern zufällig einen Film (Searching) gesehen, der bestand größtenteils aus der Spiegelung des Monitors des PC des Vaters und Telefonaten. Es ging um das Verschwinden der Tochter. Was soll ich sagen? Ich fand den klasse. Es hat einfach alles gepasst.

    Wenn jedoch ein neuer Film extrem grobkörnig daher kommt, verstehe ich den Sinn nicht, selbst wenn er vor Urzeiten spielt. Da haben die Menschen ja auch nicht grobkörnig gesehen. Für eine Rückkehr wiederum lasse ich es gelten, um zu differenzieren, auch s/w, Sepia oder Unschärfe o.ä.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2023
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja selbst bei ARD/ZDF und ZDFneo gibt es keinen Abspann. Und im TV läuft immer die Kinofassung - rumgeschnippelt wird nur aus Jugendschutzgründen. (Wenn man meint ein 16er Film unbedingt um 20:15 zeigen zu müssen)