1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überlänge als Trend: Werden Filme wirklich immer länger?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2023.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was ist das wieder für ein Thread?
    Filme waren auch früher schon lang.
    Ben Hur 1959 ging 222 Minuten.
    Und nun??
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.056
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    "2 glorreiche Halunken" kann gar nicht lang genug sein, auch wenn die nachsynchronisierten Stellen stören.
    "Titanic" - Mann, wann geht der Pott endlich unter.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben damals die Kinos auch schon Überlängenzuschlag kassiert
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.628
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Von Serien wie Ghosts oder The Neighborhood kann es nicht genug Folgen geben
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Immer wieder kann ich mir beispielsweise den 200min. Film "King Kong" ansehen. Bei einigen anderen Filmen schaffe ich das nicht. Das heißt aber nur, dass in der Länge wenig Inhalt steckt. Das kommt aber auch bei 90 minütigen Filmen vor, aus denen man besser einen Kurzfilm gemacht hätte.
    Das stört mich auch an vielen Serien, die wie Kaugummi in die Länge gezogen werden.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ellenlange Vorspanne, ewig lange Cast-Listen und die hinten angehängten Versprecherszenen
    können einen Film auch unnötig lang machen.

    Zuerst kommen 50 Logos von Filmagenturen,
    dann kommen 15 Minuten Einführungshandlung,
    dann kommt der Vorspann.

    Nach dem Handlungsschluss
    läuft eine ewig lange Cast-Liste,
    wo der letzte Straßenköter noch genannt wird
    und wer die Toiletten geputzt hat.
    Gekrönt wird das noch mit mit dem Zeigen verpatzer Filmszenen.

    Man kann sich auch auf das Wesentliche beschränken.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.056
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, niemand wird gezwungen den Abspann anzusehen, so mit Filmcrews für alle Drehorte, Catering usw.
    Outtakes o. ä. wird doch nur bei Komödien gemacht und ewig lange Einstiege gefolgt von ewig langem Vorspann ist wohl bei James Bond üblich - eh nicht so mein Ding, aber sonst nicht so verbreitet.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kenne einen Film, wo sich nach dem Nachspann noch die Handlung wendet. Mit fällt er nur beim besten Willen nicht ein. Letztens noch(mal) gesehen. Naja Alzdorfer. :D
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Das Gegenteil passiert im TV,
    damit noch genug Werbung ins Stundenraster passt.

    Der Abspann läuft mit doppelter Geschwindigkeit oder wird gar nicht gezeigt.
    Das ist eine Missachtung von Darstellern und Crew.

    Und in den TV-Fassungen wird ordentlich rumgeschnippelt.
    Als Ausgleich gibt es dann sporadisch einen Directors Cut,
    wo der ganze Abfall wieder ergänzt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2023
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Es gibt auch Filme mit mehreren Parallelhandlungen,
    wo man an bestimmten Stellen zwischen den Handlungsverläufen hin und her schalten kann.
    Da entstehen dann ganz unterschiedliche Inhalte.

    Oder Filme mit zwei unterschiedlichen Filmenden,
    z.Bsp. wo ein BW-Offizier verurteilt bzw. freigesprochen wird
    nach einer Kampfhandlung.