1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überlänge als Trend: Werden Filme wirklich immer länger?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.268
    Zustimmungen:
    8.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mich würde ja mal interessieren, wie man das als Drehbuch Schreiber hinbekommt, dass eine Serienfolge genau 45, bzw 60 Minuten dauert
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.219
    Zustimmungen:
    30.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Per Füllmaterial.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.268
    Zustimmungen:
    8.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Füllmaterial muss ausgerechnet werden
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.219
    Zustimmungen:
    30.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Das macht man beim Schnitt.
     
  5. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    Filme in Überlänge sind für mich zu Hause auf'm Sofa kein Problem. Im Kino kann das natürlich schon anstrengend werden.
    Obwohl Kinos auch Relaxsessel mit Liegefunktion bieten. Habe noch keins besucht.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    4.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich jedenfalls nicht mehr im Kino. Nach spätestens 2 Stunden sitzen verspüre ich Bewegungsdrang... Meine Gymastik am Platz dürfte andere Kinobesucher stören.


    So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Ich fand dem Film stellenweise zäh wie Kaugummi. Der Film hätte eine Stunde kürzer sein dürfen, meiner Meinung nach.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.611
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich sehe mir keine Filme an mit Überlänge. Einzige Ausnahme war shining mit nicholson. Gibt ja eine TV Version die geht ca. 90 Minuten und die mit Überlänge 140 Minuten. Die kurze würde ich mir nie mehr ansehen weil einfach zuviel Handlung fehlt.
     
  8. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.730
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prinzipiell mag ich auch nicht zwingend Filme, die deutlich mehr als 2 Stunden haben. Hängt natürlich von der Geschichte ab, es gibt tolle Filme wo man viel erzählen kann, insbesondere wenn es viele Figuren gibt. Bei den meisten Filmen mit Überlänge ist es aber so, dass man da mindestens 10-30 Minuten locker hätte streichen können. Dann ärgert es mich.

    Ich selbst bin eher im Kino geduldig als zuhause.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.730
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, so, der Thomas mag es wohl nicht, wenn das kleine Mäuschen Michelle ihn ständig vor Fehlern bewahren muss. Wenn es darum geht, dass der die letzte Show allein "stemmen" soll, der die erste Show hatte, müsste Frank Elstner moderieren.