1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überholprestige der Marken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 30. März 2005.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Überholprestige der Marken

    Naja, ich bin einfach ein Fan von Straßenregeln. Natürlich gibt es Situationen, wo man erfinderisch sein darf, aber in der Regel passt die StVO schon. Sicherheitsdenken ist etwas sehr gutes.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überholprestige der Marken

    Genau das meinte ich. Ich hab bei meinem letzten Urlaub in der Türkei mal etwas aufmerksamer verfolgt, wie sich die Busfahrer so verhalten haben, nachdem ich mich auch immer über das Hupkonzert gewindert habe.
    Am Ende war ich einfach nur beeindruckt, wie reibungslos da alles ablief -- eben weil es ein Miteinander ist.

    In den USA z.B. gibt es meines Wissens keine Regel "rechts vor links", sondern es fährt der, der die Kreuzung zuerst erreicht. Und es scheint ja zu funktionieren.

    Gag
     
  3. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überholprestige der Marken

    Ja ja SVB 2001. Ich weiß das du mich auf diese Weise magst.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Überholprestige der Marken

    Du meinst die sogenannten 4-way-stops. Oft sind alle Einmuendungen mit Stopschildern gekennzeichnet. Wer zuerst ankommt, faehrt zuerst. Dann der naechste von der anderen Einmuendung und so weiter. So kommen nacheinander alle Richtungen zum Zuge. Finde ich sinnvoll.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Überholprestige der Marken

    Genau das meinte ich. Hab davon nur mal gehört. Genauso, dass Deutschland eines -- wenn nicht sogar das -- Land mit den meisten Verkehrsregeln ist.

    Und von dem Schilderwald will ich mal gar nicht anfangen...

    Gag
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Überholprestige der Marken

    So ganz prima kann das aber nicht klappen, wenn man die vielen verbeulten Autos in den Südländern betrachtet.:rolleyes:
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überholprestige der Marken

    Wie schön zu lesen, das es auch Leute gibt, die sobald sie auf die BAB fahren, ihr Gehirn anlassen und nicht mit dem rechten Fuß denken. :winken:

    Wir sind über die Feiertage auch zu Verwandschaft nach Darmstadt gefahren. Normal fahren wir von hier bis Heilbronn BAB, und dann am Neckar entlang.
    Am Freitag bin ich in Schw. Hall wieder von der BAB runter.

    * lauter Gestörte, es ist schlimmer als Krieg * :mad:

    Und das sage ich aus Erfahrung, Meiner Einer Seiner hat berufsbedingt, einige Km auf der Autobahn runtergerissen.
    Aber so wie's zur Zeit abgeht, macht das keinen Spass mehr.

    Und zu Topic:

    Als BMW-Fahrer hast du da keine Probleme. ;)
     
  8. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Überholprestige der Marken

    Genau es ist ein Miteinander. Ging mir ähnlich in der Türkei. Ich war in Ölüdeniz (Fethije), sehr bergig. Da der leistungsschwache Kleinbus nur mit Schritttempo den Berg hinaufkroch, wurde er parallel von 1-3 Autos überholt. Die langsamen Autos überholten ihn auf der ersten imaginären Spur und die schnelleren dann daneben. Und das obwohl für diese Richtung nur eine Spur vorgesehen war. Was ich beeindruckend fand, der Busfahrer winkte falls Gegenverkehr kam. Man musste sich also auf den Busfahrer verlassen, da er die bessere Übersicht hatte. Und das ganze Prozedere funktionierte hervorragend.

    Was ich lustig fand, war das Verhalten der deutschen Touristen bei einer Jeep-Tour. Meine Freunde und ich wurden bei der Anmeldung zur Jeep-Tagestour gefragt, ob wir uns fahren lassen wollten. Was wir selbstverständlich ablehnten. Später stellten wir fest, dass wir die einzigen von den 10 Jeeps waren, die selber fuhren. Der Rest (fast nur Deutsche) ließ sich fahren. Aus Angst. Aber bezeichnend allemal die Situation. Ich kann nur sagen, die haben was verpasst.;)
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überholprestige der Marken

    Tja, die sehen in einem Auto ganz einfach das was es ist, ein Fortbewegungmittel.

    Ein paar Kratzer oder Beulen, schränkt die technische Funktion in keinster Weise ein. :D
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Überholprestige der Marken

    Was ist daran so beeindruckend? Das ist bei uns auch nicht anders, wenn ein langsamer Traktor auf der Bundesstraße dahintuckelt. Auch die sieht man häufig den Verkehr vorbeiwinken oder in einer Wartebucht mal anhalten.
    Das ist normal und keine Sensation.