1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2012.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Sky könnte gutes Geld sparen wenn man auf die 2. Bundesliga verzichtet.
    ESPN hatte doch da letztes Mal schon Interesse.

    ESPN könnte im Gegenzug Sportdigital kaufen und fertig. Sky nimmt dann ESPN HD exklusiv auf und gut ist.

    Die SD Variante bleibt bei den Kabelprovidern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2012
  2. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Paket Bronze mit einem Spiel pro Spieltag insgesamt ca. 40
    da gehts doch schon los :D:winken:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Ist das einzeln? Die 2. Liga dürfte aber in der Tat für Sky quotenmäßig unter "ferner liefen" einzusortieren sein, erst recht wo das Topspiel jeden Montag im FreeTV läuft. Sollten allerdings die Bayern 2014 absteigen, hätte Sky einen großen Fehler gemacht wenn sie die 2. Liga abgeben :D
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Erstens würde man da kaum sparen bei Verzicht auf die 2 Liga, da der Anteil dieser Kosten wahrscheinlich nur nen Bruchteil ausmacht. Dazu kommt das Sky, Telekom oder wer auch immer, gar nicht verzichten kann, da die 2 Buli automatisch mit dabei ist. Evtl. könnte man , falls die DFL das dem Rechteinhaber erlaubt, die Spiele der 2 Liga an einen anderen sender abgeben, aber wie gesagt, das bringt doch fast keine Kohle. Lass es vielleicht 20-50 Mio Euro sein. Dann wars das auch schon. Und selbst diese Summe. Wer soll das bezahlen? RTL und Sat1 jammern ja schon bei 80 Mio Kosten für eine FreeTV Sportschaualternative. Da werden die kaum mehr als ein paar Mio für ne 2 Liga zahlen. Noch dazu hat keiner Sender und Frequenzen brach liegen. Und neue anmieten, nur wegen der 2 Liga, niemals.

    Ich wette das Sender wie ESPN die Rosinen wollen, und nicht unwichtigen Content. Vergiss es. 2 Liga kann zwar in manchen Saisons auch mal ein kleiner Zuschauermagnet sein, wenn zufällig Manschaften wie Frankfurt, Köln, Nürnberg, Düsseldorf, St. Pauli usw. gleichzeitig in der 2 Liga sind. Aber das passiert fast nie. Die Hälfte der o.g. Teams schafft meist wieder den Aufstieg und ist dann weg aus Liga 2. Es gibt in Liga 2 einfach zuwenig Vereine die richtig großes Fanpotential haben. Und da vorallem PayTV Fanpotential.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Was geht los?
    Die Sparoffensive? :p

    Bronze könnte allerdings wirklich was für einen kleinen Sender sein.
    Free TV oder Sport1+ sowas in der Art.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Gib acht, daß du nächste Saison nicht das 2.Liga Ticket benötigst.
     
  7. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Mich wundert, dass bisher noch keiner der selbsternannten politischen Medien"experten" aufgeschriehen hat und den Fortbestand der Sportschau gefordert hat. Kommt sicherlich noch, wenn sie erst einmal aus ihrem Winterschlaf aufgewacht sind!:LOL:

    Ich glaube, dass sich die DFL, zum Leidwesen vieler Fußballfans, mehr und mehr von den bisherigen Verbreitungswegen (ARD, ZDF, SKY) verabschieden will. Sie traut sich aber offenbar nicht, den ganzen Schritt zu machen - aus Angst vor massiven Beschwerden der Fans. Die Hinweise auf die erzielbaren Einnahmen in anderen europäischen Ländern im Vorfeld sprechen für mich aber eine deutliche Sprache.:eek:

    Die Angebotsdiversifizierung ist interessant. Sie ist maßgeschneidert, um die bisherigen Partner (SKY, ARD, ZDF oder Sport1) bei der Stange zu halten - selbstverständlich gegen höhere Lizenzgebühren (Sind sie aber dazu in der Lage? Oder: Wollen sie mehr ausgeben?). Dem diente m.E. auch der übliche "Säbelrasseln" im Vorfeld: potentielle Partner zu höheren Angeboten anzustacheln (manchmal klappt's ja). Sie bietet aber auch Möglichkeiten neue Partner zu aquirieren bzw. bestehende Vereinbarungen auszubauen. Natürlich auch dort zu höheren Preisen.
    Auch Überraschungen sollte man nicht auszuschließen! Immerhin soll es 45 Interessenten für die Pakete geben...
    Scherzhaft wurde ESPN mit einem "ESPN Deutschland" ins Spiel gebracht. Ich halte das nicht für abwegig. D ist einer der wichtigsten Sportmärkte in Europa. Und bezahlen könnte der Sportsenderkonzern die Rechte fast aus der Portokasse. Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass sie, wenn sie ERNSTHAFT an einer Übertragung ab 2013 interessiert und gewillt sind, andere Angebote zu überbieten, bereits Pläne in der Schublade haben. Wer weiß... Eine FTA-Übertragung schließe ich dabei aus - ESPN lebt u.a. von Pay-TV-Gebühren.:LOL:

    Ob das -zumindest in den ersten Jahren- gut für den deutschen Fußball sein wird, bezweifele ich (auch wenn ich kein Fußballfan bin). Wenn ich mir die Ausführungen hier und in anderen Threads zum Thema Fußball vor Augen halte, wollen viele ihre bisherigen Gewohnheiten nicht aufgeben (auch wenn die Aussagen nicht repräsentativ sind). Sie werden es aber eventuell tun müssen, denn die DFL hat sich durch ihre Bemerkungen im Vorfeld m.E. unnötig unter Zugzwang gesetzt. Unter der bisherigen Summe werden die Rechte sicherlich nicht vergeben werden, dazu ist die Erwartungshaltung der Vereine zu hoch. Und diese Summen müssen kommerzielle Sender erst einmal wieder erwirtschaften. Die finanzielle Situation von SKY ist wohl jedem bekannt... Vor kurzem erhielt der Pay-TV-Konzern die siebente Finanzspritze in fünf Jahren. Mehr muss ich wohl nicht sagen...

    Der Ausgang dieses Gepokere wird spannend - vielleicht auch überraschend. Schau 'mer mal!

    Die ARD produziert -meines Erachtens- zu viele TV-Programme, auf zu vielen Kanälen. Mein Vorschlag: einen der bisherigen digitalen Spartenkanäle in einen frei empfangbaren "Sportkanal" umzuwandeln. So wären die Gebühren allemal sinnvoller angelegt als, wie ich gestern in einem anderem Thread zum Thema "mehr deutsche Filme bei ARD und ZDF" über das dieswöchige Filmangebot bei der ARD aufgezeigt habe, in überflüssigen, höchstens mittelmäßigen "Dramen". Das Leben ist zwar schon schwer genug, aber nicht immer ein Drama! Und es könnten auch mal Sportarten gezeigt werden, die durch Fußball zu kurz kommen.
    Wie man ein 24-Stunden-Programm aufziehen kann, zeigen andere Sportsender. Ein Blick in die im Internet verfügbaren Sendepläne würde genügen, um Ideen daraus zu entwickeln.:winken:

    Ich behaupte, dass die ÖR damit etliche abgewanderte Sportfans (nicht nur Fußballfans) zurück gewinnen könnten. Würde der Sender auch über DVB-T ausgestrahlt (vielleicht wenn in D in einigen Jahren evtl. DVB-T2 eingeführt wird, dann in HD), könnte das zu einer Renaissance für das terrestrische Fernsehen führen.:winken:

    Ansonsten siehe Holladriho's Beitrag von heute, 10:38 => die Wahrsagerin und ihre Glaskugel... ;-)
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Wenn man die Sportschau abschafft werden die Sponsoren sauer da ihrere Trikot & Bandenwerbung nur von einer winzigen Minderheit gesehen wird.

    Damit würde die DFL den Fehler der anderen europäischen Ligen kopieren und noch stärker von den TV-Einnahmen abhängig. Langfristig können die PayTV-Betreiber die Liga damit unter Druck setzen um Preissenkungen /Spielplanänderungen durchzusetzen.
     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Das ist doch Blödsinn. Selbstverständlich würde ein Insolvenzverwalter als Allererstes versuchen, die Rechte weiter zu verkaufen. Da sollte sich dann doch wohl jemand finden.
     
  10. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Zyllis,da hast du recht.Und ab der Rückrunde wird doch die Bundesliga wieder über Sky übertragen.Das hatten wir schon alles einmal als United Media den Zuschlag bekam.Hätten die nicht so ein Hickhack gemacht hätte das etwas werden können.
    Gerade muß ich an dem ehemaligen Frauensender TM 3 denken als die auf einmal die Champions League Rechte erhielten.Nach neiner Saison oder noch nicht einal einer Saison war das ganze wieder bei RTL zu sehen.grins.
    Man darf gespannt sein wie die DFL Entscheidet.Sehen die nur die Dollarzeichen und geben wirklich dem Höchstbietenden,egal welches Konzept er hat,egal ob der Sender noch gegründet werden muß und das Personal gesucht wird,die Rechte oder lassen die doch lieber alles beim alten und verzichten doch auf einige Million Euro damit die breite Masse (auch die Sponsoren) darüber erfreut sind.Und alles bleibt beim alten Sky (für Pay TV);ARD (für die Sportschau).