1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2012.

  1. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    weder entsprechen 320 mio 30 % noch 400 mio 50 % kostensteigerung. ;)

    ferner ist der terminus "endsieg" nicht gerade passend - vermutlich ein berlinreflex.

    letztlich werden wir alle mehr oder weniger über die tatsächlich erlösten gesamteinnahmen überrascht sein.

    mehr als netcast 1 und 2 wird es für die telekom nicht zu holen geben - auch nicht mit KF15. denn auch KF15 kann keine bürgschaft über 4 jahre blanko geben. von daher sehe ich sky nicht schlechter gestellt.

    am ende entscheidet nur die dfl und nicht das abgegebene höchstgebot - selbst wenn es 20 % über dem zweitbesten liegt! ;)
     
  2. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    ich finde es schade, dass es nur 6-7 Spiele sind, die im FreeTV zu sehen sind (theoretisch). Ich wäre dafür, dass man z.B. bei Sport1 die Freitagsbegegnung der 1. Liga zeigt.
    Ich finde, dass einfach zu wenig für die 1.Liga und 2. Liga in Deutschland zu wenig Livespiele gibt.
    In Österreich beim ORF laufen dort auch die Topspiele. Daran kann man sich eine Scheibe von abschneiden. Denn nicht jeder kann sich sky oder Liga Total leisten.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Du erinnerst dich aber schon, dass die DFL die Rechte schon beim letzten mal an KF15/Sirius geben wollte und das nur am Fehler in der Ausschreibung gescheitert ist?
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.969
    Zustimmungen:
    5.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Bei der letzten Vergabe hat Sirius/Kirch, zuerst den Zuschlag erhalten, ehe diesen Sky bekam. Wieviel haben die den geboten?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Und Murdoch keine Garantie, dass er noch 4 Jahre hier Milliarden Euro verbrennt, denn nichts anderes wird er tun müssen um Sky D am Leben zu erhalten. Also ein Patt in Sachen Finanzen. Im übrigen reicht wahrscheinlich eine Bürgschaft ein Jahr voraus, so war es zumindest 2008. Dort lag eine Bank-Bürgschaft von Sirius über 500 Millionen Euro für die Saison 2009/2010 vor.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Direkt nichts, die haben der DFL eine Garantieeinnahme von 500 Millionen Euro pro Jahr, also 2 Milliarden Euro für die aktuelle Rechteperiode, versichert. Bankbürgschaft für Jahr 1 lag vor, wie Sirius das dann reinbekommen hätte, wäre deren Problem gewesen, die DFL hätte 2 Milliarden Euro für 4 Jahre bekommen, sofern auch die 3 weiteren Jahre jeweils eine Bankbürgschaft beigebracht worden wäre oder Sirius durch den Weiterverkauf mindestens so viel erlöst hätte.
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.897
    Zustimmungen:
    6.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Bitte die Össi liga nicht mit Deutschland vergleichen.
    Wer sich die SKY DE Preise nicht leisten kann soll sich im Ausland ein Abo holen und dann halt auf die deutsche Sprache verzichten oder ins Wettbüro gehen.
    Vielleicht holt sich die ARD statt der Sportschau auch jede Woche ein Livespiel ins Haus.
     
  8. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    eine bürgschaft über ein jahr ist usus - muss auch sky jährlich vorlegen.

    des weiteren gebe ich zu bedenken, dass 2008 ganz andere vorzeichen in sachen produkt BL vorherrschten. aus 500 mio durch sirius wurden letztlich 412 mio im durchschnitt. daran sieht man ja wie fragwürdig das damals war. da sirius auch geld verdienen möchte - müssten 5% bis 10% gewinnmarge eingespielt werden.

    mach dir mal die mühe und schaue dir die gesamteinnahmen der 1. BL von 2008 und 2012 an. boom über boom. der schaltet man keinen zwischenhändler ein - man möchte selbst herr im haus sein.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Klar, da auch ein ganz anderes TV Modell mit FreeTV vor 22.00 Uhr am Samstag zum Tragen kam. Das war in der 500 Millionen Euro Offerte nicht vorgesehen und daher hat das KA das auch gestoppt.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat Sirius/Kirch damals entweder 400 Mio oder 500 Mio pro Saison geboten. Incl. Bürgschaft für das erste Jahr.

    Übrigens. Sky hat auch noch nie Bankbürgschaften für mehrere Jahre vorgelegt. Das ist auch immer nur 1 Jahr. Mehr nicht. Genau wie bei Sirius damals oder ARENA davor.

    Wenn es Kirchtruppe also mindestens genauso ernst ist wie damals, und billiger wird ja nix, dann werden mindestens wieder 400 Mio oder 500 Mio geboten. Und daran sieht jeder Skyjünger hier im Forum, was Sky aufbieten muss. Kontinuität hin oder her. Auch das Sky die Buli immer toll präsentiert hin oder her. Bei ein paar Mio Unterschied sicher drauf geschissen. Aber wenn KF15 oder die Telekom oder beide zusammen 100 Mio Euro mehr bieten als Sky, sorry Leute, da wäre die DFL doch blöd den Zuschlag an Sky zu geben. Ist ja nicht so das Sky für stabile Finanzen steht. Da muss die DFL jeden Tag beten das Murdoch weiter macht. Sobald er aussteigt, bekommt die DFL kein Geld mehr und Sky Deutschland ist endgültig pleite. Kein neuer möglicher Investor wird Sky Deutschland übernehmen und die Bulikosten an der Backe haben wollen. Also muss erstmal die Insolvenz her. Und das bedeutet bei Komplettrechten für Sky den Totalverlust für die DFL. Und das bedeutet das einige Bulivereine selbst ebenfalls insolvent gehen werden. Vergesst es. Sky wird alleine aus diesem Grund niemals die Komplettrechte bekommen. Ausser Sky legt eine Bürgschaft über die ganzen 4 Jahre vor. Und das ist zu 99,9% ausgeschlossen. Welche Bank ist heute so hohl und bürgt für eine defizäre Firma über 4 Jahre für insgesamt bis zu 2 Mrd. Euro? Niemals. Entweder wird aufgeteilt oder die Telekom sackt die Rechte ein. Denn die sind die einzigen, wo die DFL keine Angst haben müsste, ihre Kohle zu bekommen.