1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über ein Drittel zahlt mehr als fünf Euro im Monat für Streaming

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.845
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kenne die Dokus von Netflix nicht. Wenn das aber derselbe Schrott wie bei National Geographic, Discovery oder History ist, dann viel Spaß damit.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Keine Ahnung, kann ich Dir nicht beantworten. Vor dem Streaming habe ich auch so gut wie nie lineares TV geschaut. War eher der Radio hörer bzw. habe DVDs und BluRays geschaut. Habe schon einige Dokus über Nordkorea, Religulous von Bill Maher, "What the Health" usw. geschaut. Kann mir nicht vorstellen, dass solch "unkonformer" Kram auf den Pay TV Sendern läuft. Aber was weiß ich schon (n)
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also prinzipiell ist Netflix sicher nicht die erste Anlaufstelle für Dokus, was auch nicht zuletzt daran liegt, dass die Suche da immer etwas unscharf ist, du kannst nach ZDF suchen und findest immer auch (nur als Beispiel) BBC, weil Netflix immer eine Art "wer dies suchte, suchte vielleicht auch das" Routine mitlaufen lässt und die reine "Genre" Suche auch nicht immer superpräzise ist.

    Präzise zum Thema hat Netflix aktuell genau "What the Health" drin.

    Zudem so was wie "Unsere Erde" oder vom ZDF etwa "Die Deutschen" oder von BBC "Planet Erde" oder "Das Wunder Leben", also durchaus Dokus, für die iTunes im Einzelkauf gern den einen oder anderen Euro entgegen nimmt und die man nicht als Schrott bezeichnen muss. Selbstregend kommen auch reißerischere Titel dazu und nicht etwa das volle Terra X Programm, aber ich denke auch nicht, dass das die explizite Hauptausrichtung von Netflix ist. Im direkten Vergleich etwa zu Maxdome ist das Dokuprogramm aber weit umfangreicher und aktueller. Öffi Dokus kann man aber sicher auf andere Weise effektiver und ohne Kosten finden, keine Frage.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ich zahle für Netflix 10.99 € und teile mein Account mit meinen Sohn. Als Gegenleistung bekomme ich Zugang zum seinem Amazon Prime Konto. Er zahlt, als Student, nur 34€ im Jahr.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es ist halt ein Geben und Nehmen. Warum bin ich noch nicht auf die IDEE gekommen? Werde das bald in die Praxis umsetzen.(y)
     
    KeraM gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist Ansichtssache. Meiner Meinung machen gerade die Nischenfilme dort den Dienst attraktiv. Abseits der sogenannten Blockbuster gibt es sehr viel zu entdecken.

    Persönlich gebe ich hauptsächlich Geld für Amazon Prime (69,00 € pro Jahr) und Netflix (derzeit 13,99 € monatlich) aus. Zeitweise kommen auch mal maxdome und Zattoo Premium Plus dazu. Letzterer Dienst aber nur monatsweise, da es mir dort um die Musikprogramme geht.