1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über ein Drittel der Gewerbegebiete ohne schnelles Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Naja, nicht jedes Gewerbegebiet braucht superschnelles Internet. Solange mindestens gutes ADSL2+ anliegt dürfte das oftmals durchaus reichen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na klar doch, Martyn, nahezu jedes Unternehmen ab 5 Mitarbeitern wird glücklich mit einem 16 / 2 MBit/s Internetanschluss. :rolleyes:
    Da muss zwar der Webserver des Unternehmen an externe Provider ausgelagert werden... denn 2 MBit/s Upload reichen heute noch nichtmal für die einfachsten Websites um den Kunden eine angemessenes Tempo bei Aufbau des Internetauftritts zu bieten... aber was solls. :cautious:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Welches Autohaus, Schreinerei, Heizungsfachbetrieb, etc. hat schon einen eigenen Webserver bzw. will ihn auch noch zuhause hosten? Für solche Betriebe reichen 14/2 MBits durchaus noch, auch wenn VDSL natürlich schöner wäre.
     
    MartinP gefällt das.
  4. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    .....bei uns gab es bis vor zwei Jahren 12/2 Mbit/s über ADSL2+
    Einem IT Unternehmen mit 30 MA wurde eine synchrone 1 Mbit Leitung angeboten....dazu eine Funkversorgung mit 2G EDGE ausserhalb Gebäude.

    Mittlerweile gibt einen anderen Anbieter mit Glasfaser und die Telekom hat ihr DSL nachgerüstet weil die Kunden weggelaufen sind.
    Die Funk“versorgung“ der Telekom ist immer noch bei 2G EDGE ausserhalb Gebäude.
    Standort 12-14 km ausserhalb von Düsseldorf Zentrum. (mangels Wettbewerb)

    ww.
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ich denke nicht, dass das für NEUE Gewerbegebiete gilt ... ich antwortete ja auf "Klaus am See"

    VDSL ohne glasfaserangebundenen Outdoor-MSAN in einem neuen etwas außerhalb liegenden Gewerbegebiet ist wohl etwas exotisch ....
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zumindest für die Gewerbegebiete in Autobahnnähe wird sich das ja bald ändern. Der 5G Ausbau bringt viele neue Funkmasten, und die müssen alle mit Hochgeschwindigkeitsinternet angeschlossen werden. 5G wird zwar nicht an jeder Milchkanne verfügbar sein, soll aber alle Autobahnen erreichen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt natürlich immer darauf an welche Unternehmen sich in einem Gewerbegebiet niederlassen. Es gibt genügend Fälle bei denen sich Unternehmen aufgrund langsamer Internetanbindung andere Gewerbegebiete mit schnellerer Internetanbindung ausgesucht haben.

    Wer als Unternehmen an seinem Standort min. 100 Mbit/s upstream-Kapazität hat dieses kann aber einen Webserver selber vor Ort betreiben.
    Unternehmen schätzen eben die Freiheit solche Entscheidungen selber treffen zu können.

    Es kann sich ja einfach um eine regionale Filialstelle eines größeren Unternehmens handeln im Gewerbegebiet u. dieses benötigt dann eine entsprechende Daten-Anbindung an den Stammsitz.
    Irgendeine Ahnung wieviele Daten z.B. nur beim Abgleich des Active-Directory zwischen unterschiedlichen Unternehmensstandorten ausgetauscht werden?
    Übertragung der Roaming Profile von Mitarbeitern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2019
    Telefrosch, Kai F. Lahmann und ritti gefällt das.
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genauso ist es ja bei uns. Wir sind eine Zweigstelle, die wiederum aber auch eine Zweigstelle hat. Wir haben nur noch einen Backup DC hier laufen, falls mal etwas ausfällt. Alles andere läuft über die Konzernzentrale. Hier hängen Merakis an der Wand, die uns mit mehreren Konzernstandorten weltwelt verbinden.
    Mit nur 2 MBit Upstream wären wir da echt aufgeschmissen.
    Replikationsverkehr gibt es genug, ja. Außerdem ist ja mittlerweile alles Office 365 mit Cloud (OneDrive), da wird ständig irgendwas hoch- oder runtergeladen. Genauso ist die externe VPN Einwahl (zB mit dem Laptop) nur in der Zentrale möglich, also müssen da auch die Daten letztendlich zu uns fließen, selbst bei VPN.
    Es gibt in Gewerbegebieten eben nicht nur Autohäuser, Schreinereien und Heizungsbetriebe... sondern auch Betriebe mit nahezu 100 Mitarbeitern, die an einem externen Konzernnetzwerk hängen!
    Da kannste nich mit nem popeligen Asynchronen DSL Anschluss ankommen, Synchron muss der schon sein (Up- und Downstream gleich schnell), kostet bei der Thüringer Netkom natürlich nen mittleren dreistelligen Betrag, das stimmt.
    Unsere Zweigstelle, die an uns hängt, hat garkeine eigenen Server, d.h. die beziehen alles von uns (Fileserver und Terminalserver), das währ mit 2MBit Upstream auch extram Sch****...
    Deren Telefonanlage hängt auch komplett in der Cloud, das kannste auch nicht mit 2 MBit machen..
    Ne, es brauch heutzutage schon gescheite Anbindungen, sonst ist man da verloren. Vorallem wo der Trend dahingeht, dass alles in die Cloud verlagert wird (muss einen ja nicht gefallen, ist aber so)...

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Schängel, Telefrosch, b-zare und 2 anderen gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163

    Sicher, es gibt aber genügend Firmen, die keine großartige Internet Seite haben, oft nur so eine Art Visitenkarte.
    Dennoch kann es sein dass die größere Dateien wie Baupläne, sonstige Beschreibungen, Fotos, Schulungsvideos, runterlasen müssen, da wäre Sat vor lamentieren eine Alternative.
     
    Telefrosch und b-zare gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das können sich viele kleine Firmen nicht leisten, Schließlich kostet die Installation der Satanlage dann auch noch. Und der upload ist damit auch nicht besser wie mit einer lauten Trommel. ;)
     
    TV_WW und Winterkönig gefällt das.