1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über die Hälfte der deutschen TV-Geräte mit Internetverbindung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2019.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Er suggeriert doch, dass wir gefälligst auch unsere Meinung ändern sollen.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Nö, ihr sollt eure Meinung nicht ändern.
    Ich wollte nur sagen, dass man als Mensch durchaus auch seine Meinung ändern kann, wenn man etwas Neues kennen lernt.
    Ich mochte z.B. früher kein Sushi, habe mich davor geekelt.
    Jetzt ist Sushi für mich schon fast das beste am Asia-Buffet, ich hole mir gleich mehrere Teller davon ... ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe das eben mal auf dem PC installiert, gefällt mir gar nicht.
    Der EPG ist genauso unübersichtlich wie in einer Zeitschrift und ich dachte es gäbe da auch ein Live Bild dazu, gibts aber nicht, da wird nur der Browser aufgemacht und man muss auf der Homepage dann versuchen das Livebild zu starten (was aber oft nicht geht). VLC wird garnicht erst geöffnet und ich denke das da Sender wie ORF dann auch nicht laufen werden.
    Dann kann ich einfacher auf meinen Receiver zugreifen, da habe ich dann die gleichen Sender wie dort und kann sie schauen. ;)
     
  4. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nur das ist kein klassisches TV, sondern Streaming. Klassisches TV ist, Film ... läuft um ... Uhr.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier wird sich wieder gestritten, als wäre es was wichtiges.
    - Ist doch nur Glotze.

    Lineares TV wird zwar an Bedeutung verlieren, aber niemals nicht geht dies auf 0.
    Da es nun mal auch ein Anteil gibt, die überhaupt kein Internet nutzen oder nutzen wollen.
    Und Internet nur für´s TV/Streaming ?

    Erinnert sich noch jemand ? Zu Zeiten ohne günstiges Internet, gab es Dienste, die über das Begleitsignal eines Senders Datendienste verbreiteten, wo man dann diese als Webseite am TV oder Rechner (mit spezieller Karte) anschauen konnte. Gibt es ja teilweise heute noch mit HbbTV.
     
  6. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das dünnt sich aber immer mehr aus. Sei es durch neu hinzugewonnene "Silversurfer" oder eben ... das natürliche Ende. :D
     
    MtheHell gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mediatheken sind zwar nützlich, ABER: so lange man sich nicht darauf verlassen kann, dass auch wirklich die gewünschte Sendung darin zu finden ist, zeichne ich zur Sicherheit lieber auch noch auf.
    Mal ehrlich: es fehlen viele Sendungen in den Mediatheken, sind zu kurz drin oder kisten sogar Geld (RTLnow, außer über den Browser und wer will schon am Laptop Fernsehen)
     
    Gorcon gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat ein SmartTV denn keinen Web-Browser? Unserer hat einen!
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch viel zu umständlich, über die TV Fernbedienung eine www Adresse einzugeben und damit zu scrollen. Außerdem erkennt RTL den Browser bestimmt als mobilen Browser. Am Tablet will RTL im Browser auch Geld haben. Nur am Computer ist RTLnow gratis
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Außerdem furchtbar träge und kein Werbeblocker oder andere sinnvolle AddOns. Für mich sind die integrierten TV-Browser völlig nutzlos.
     
    TOC, Hugo-Data und Gorcon gefällt das.