1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über die Hälfte der deutschen TV-Geräte mit Internetverbindung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die Erde wird schon Millionen von Jahren vorher unbewohnbar sein. ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der TV Browser kann auf dem PC besser individuell angepasst werden, mit Filtern können interessante Sachen hervorgehoben werden, und mit den richtigen Plugins kann der sogar direkt die Timer im Satreceiver programmieren. Die Möglichkeiten sind da schon vielfältig. Klack hatte ich eine Zeit auf meinem Tablet, einfach zu bedienen, gut übersichtlich, aber nicht sonderlich gut individuell anpassbar.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dann die HHA auch abgeschafft wird, soll es mir egal sein.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird sie hoffentlich nie, denn dann gibt es auch keine unabhängigen Berichterstattungen mehr.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast Du nun auch wieder Recht.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die zahlst du dann halt für deine Mediatheken. Auch wenn nicht sicher, ist wie lange lineares Fernsehen noch existiert, dass du eine Abgabe zahlen musst, das ist sicher, bis in alle Ewigkeit.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du gehst heute davon aus die Berichterstattung sei unabhängig?
    Wenn man also einen Grad der Abhängigkeit von 0 bis 100 definieren würde, dann würdest du den für die ÖR bei "0" sehen?
    Da kann ich deinen Optimismus nicht teilen. Ich halte die ÖR zwar für sehr unabhängig, im Vergleich zu anderen, aber durch die Rundfunkräte ist definitiv eine Beeinflussung gegeben, und die sehe ich insgesamt doch eher linkslastig und grünenfreundlich. Das muss man halt nur berücksichtigen, wenn man sich dort informiert, und die Informationen entsprechend einordnen.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann will ich auch bis in alle Ewigkeit lineares Fernsehen haben.
    Was der Quatsch mit den Mediatheken soll ist mir sowieso nicht klar. Die werden doch auch aus dem linearen Programm gespeist also was soll das ? Dann kann ich auch das Lineare Fernsehen bis in alle Ewigkeit existieren lassen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht jede! Aber es gibt genug Beispiele dafür! Und wenn Du die Berichterstattung den Privaten überlässt gibt es keine freie Berichterstattung mehr.
    Das sehe ich ganz und gar nicht.
     
  10. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es bleiben ja immer Live-Berichte, aktuelle Nachrichten und die Tatsache, dass viele Menschen durchaus einen "geregelten" Tagesablauf mögen (halt Gewohnheitstiere ). Wer z.B. gleitende Arbeistzeit hat wird sich in der Regel trotzdem auf eine typische Anfangs- und Endzeit einpegeln. Nach Feierabend will man gerne "seine" gewohnte Sendung sehen. Manch einem fällt es da ja bei einem Wechsel oder einer Sommerpause schwer sich dran zu gewöhnen. Ähnlich wie bei der BuLi Pause oder - oh Gott - beim Wechsel von Sommer-auf Winterzeit (bzw. umgekehrt).
    Auf welchem Verbreitungsweg ist ja egal.
    Wenn ich nun aber zum Beispiel Donnerstagabends regelmäßig einen Film streame, dann lass ich mich vielleicht ja auch auf einen Streamingkanal ein, der Zum Beispiel regelmäßig um die Zeit einen FIlm aus meinem Lieblingsgenre liefert. Und mich dabei vielleicht auch mal gerne überraschen lassen statt selbst zu suchen. Könnte mir vorstellen, dass man sich so dann einfach sein Programmschema selber basteln kann, so dass jeder sein eigener Programmplaner wird - inklusive Sendeschluss. Dann hat jeder sein eigenes Programm, dass sich fast wie lineares Fernsehen anfühlt.