1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über die Hälfte der deutschen TV-Geräte mit Internetverbindung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2019.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Oh halt, dann haben wir uns missverstanden. Dein TV zeigt also theoretisch willkürlich Werbung? Was für einer ist das denn? Bei meinem Samsung ist nur ein kleines Fenster, dass aussieht, wie eine App und da sieht man mal Werbung von Diveo, DAZN oder Amazon. Habe die 2 Werbeserver von Samsung geblockt und seitdem is Ruhe.
     
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn Du durch zappst suchst Du doch - vermutlich sogar deutlich länger. Also bist Du der Typ der gerne sucht und ewig kramt.
    Ich komme mit meiner Frau nie auf einen Nenner, welches linerare Programm wir schauen könnten.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    doppelt
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hatte schon immer das Hobby über zukünftige Filme und Serien etwas zu recherchieren bzw. habe dafür 2 Newsletter. Wenn etwas interessant ist, kommt es zur Wunschliste bei werstreamt.es hinen und bekomme dann eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn die Serie/der Film bei einem meiner 3 Streaming-Anbieter zur Verfügung steht. Zapping und lineares TV war noch nie wirklich meins.
    Jeder halt, wie er will. Was sich letztendlich durchsetzen wird oder ob sich überhaupt etwas durchsetzt, wage ich zu bezweifeln. Lineares TV wird immer bestehen bleiben. Alleine schon wegen dem Aspekt, dass wir ja so fantastische Internet-Anbindungen auf dem Land haben.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Samsung hat Werbung gleich eingebaut und unterhält dafür eigene Server? Nicht dass ich seit 15 Jahren überhaupt noch ein Stück von Samsung gekauft hätte, aber sonst würde ich jetzt von einem Kauf absehen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube das ist nur die nächsten paar Sendungen. Das Laden des EPG beginnt, wenn man es in der App öffnet, jeden Tag neu. Für die aktuelle Übersicht gut gelöst, ich weiß gar nicht ob das auch die folgenden Tage abdeckt, dafür nehme ich den TV-Browser.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann solltest Du die Auswahl stark eingrenzen. ;)
    Ich kenne das garnicht.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann die Klack-App empfehlen. Sehr gute Übersicht.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, genau, Bill Gates hat ja 1993 auch mal gesagt das Internet sei nur eine vorübergehende Modeerscheinung ... ;) Und heutzutage ist "jeder Depp" online ...

    Vor 10 Jahren habe ich auch noch gesagt: "Filme übers Internet schauen ... ? :rolleyes: Das ist für irgendwelche Nerds - nix für mich!"
    2013 habe ich mir einen Smart TV gekauft, sofort LoveFilm Video on Demand für 6,99€ im Monat gebucht ... erstmal ein paar Filme gestreamt ... Bin ich schon drin? Wow, das war ja einfach ... :) Viele gucken Serien ... Breaking Bad soll doch ganz gut ... Breaking Bad gestartet ... nach 20 Tagen die komplette Serie durchgesuchtet und vom Streaming begeistert gewesen ... (y)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Unsinn. "Immer" würde ja bedeuten sie Senden noch wenn unsere Sonne explodiert. Ich schätze es wird eine Frage von 10-20 Jahren, bis sämtliche Programme in irgendeiner Form gestreamt werden. Aber auch dann noch wird es lineare Inhalte, und abrufbare Inhalte geben. Ich denke jedoch die linearen Inhalte werden dann langsam zurück gehen, und sich auf bestimmte Formate reduzieren.