1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über 5 Mio Receiver verkauft

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 22. Juni 2006.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft


    Weil dann der Zimmerantennenempfang deutlich störungsanfälliger gewesen wäre als bei Qam 16.

    Und da man ja bei den Startinseln so gerne vom Überallfernsehen gesprochen hat, dass man selbst auf dem Klo mit dem nassen Finger noch einwandfrei empfangen kann, wurde eben das stabilere Quam 16 benutzt, was dann leider die Datenrate massiv runtergezogen hat.
     
  2. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Eine Zimmerantenne ist bei DVB-T nur in bestens versorgten Gebieten ein zuverlässiges Mittel. Ansonsten muß auch hier eine ordentliche Anlage her, zumal bei mehreren Empfangsstellen. Es muß ja keine Dachantenne sein, auch darunter kann man einen stabilen Empfang gewährleisten.

    Die Kabelkosten sind DAS Argument schlechthin, auf DVB-T umzusteigen. Und selbst bei 4 Empfängern hat sich das mittlerweile bei uns amortisiert.

    SAT ? - Nutzen wir als Ergänzung. Ein Empfänger wird ins Hausnetz eingespeist, aber nur selten genutzt.

    Cheers
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    dann hätte man qam32 nehmen können, oder die leistung erhöhen können.

    Was bringt mir ein nasser finger wenn ich nur die ard kriege?
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Ich bin zufrieden
    und das es das richtige Vorgehen ist,
    beweisen weit die in kurzer Zeit über 6 Mio. verkauften DVB-T Geräte !

    :winken:

    frankkl
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Verkauft heißt ja nicht genutzt.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Wen interessierst? Hauptsache die Verkaufszahlen sprechen für sich. ;)
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.106
    Zustimmungen:
    3.417
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Hast du überhaupt schonmal DVB-T richtig genutzt?? Sagen viele das bild wäre so schlecht aber keiner der meckerer hat jemals dvb-t in betrieb gesehen

    Noch etwas ein DVB-T receiver der über RGB das bild an tv gibt hat ein besseres bild als ein DVB-C receiver (ich weiß das weil ich das mal hatte)
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe zwar auch erst 2,5 Jahre DVB-T erfahrung,
    aber Ich finde die DVB-T qualität einfach gut !

    Übrigens trotz stundenlangen Unwetter und sehr grossen Gewittern gestern Abend lief DVB-T einandfrei hier in Bremen :p


    :winken:

    frankkl
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Wieder ein Vorteil. Gestern war ich bei den Grosseltern meiner Freundin Fussball gucken und die haben Analog Kabel und zack war aufgrund des Wetters, RTL für ein paar Minuten komplett weg.

    DVB-T rules :cool:
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, aber ich hatte und habe den direkten Vergleich. DVB-S wirkt gegen DVB-T viel präziser und ruhiger.

    Es gibt halt auch solche und solche Receiver. Es gibt ja auch gute und schlechte CD- und DVD-Player. Da du bei DVB-T von RGB schreibst, gehe ich davon aus, daß du den DVB-C-Empfänger nicht so angeschlossen hast.
    Mal zur Info: grundsätzlich sind die MPEG- und Analogteile bei DVB-T, DVB-S und DVB-C gleich. Die einzigen Unterschiede sind Tuner/Demodulator und Netzteil. Bei einigen Geräten kannst du das DVB-T-NIM auslöten und ein DVB-C-NIM einlöten und hast aus der Terr-Box eine Kabelbox gemacht. DANN solltest du mal die Qualität vergleichen.

    Klaus