1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über 5 Mio Receiver verkauft

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 22. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Wieso das den.
    Die Privaten verschlüsseln doch über DVB-T auch.
    In Berlin wird doch das Radiopaket von Technisat bereits verschlüsselt ausgestrahlt.
    Und DVB-T Receiver mit Kartenschacht werden doch schon produziert.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Dann können sie auch Ihre FTA SAT Receiver behalten, den da bleiben die ÖR auch frei.
     
  3. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Wo hast Du denn diesen Blödsinn her? Über DVB-T wird sicher nix an TV-Programmen verschlüsselt.
    Ausser Du zeigst uns die Quellen, wo etwas anderes gesagt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006
  4. Comadevil

    Comadevil Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    RTL hat zumindest gesagt, dass es nicht konsequent wäre wenn sie DVB-C und S verschlüsseln und DVB-T nicht, was doch auch stark auf Pläne für Verschlüsselung bei DVB-T hindeutet

    siehe auch
    http://www.teltarif.de/arch/2006/kw20/s21655.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja ja geredet wird viel...



    :winken:

    frankkl
     
  6. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Unsinn - nur die Radioropa Hörbuchprogramme sind in Conax .

    Cheers
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Glaubst du etwas die Privaten verschlüsseln nur über Sat und Kabel ?
    Nene, die haben ja selbser gesagt, das dann auch die DVB-T Sender verschlüsselt werden, siehe Link oben ;)

    Sonnst wäre es ja auch schwachsinn.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Die Verschlüsselung der Privaten über DVB-T wird auf jeden Fall kommen.
    Wie sollen die sonst an die Knete der Zuseher kommen.
    Oder die Privaten steigen Flächendeckend aus DVB-T aus.
    Das wäre das fast Ende von DVB-T.
    Wie schon gesagt die lassen doch nicht solch ein Schlupfloch offen.
    Empfang über SAT für die FTA Programme und die Verschlüsselten kannst Du dann umsonst über DVB-T gucken.
    Wer das glaubt.
     
  9. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Es ist korrekt, dass die RTL-Chefin die Verschlüsselung auch über DVB-T angekündigt hat, allerdings zeugt das IMHO eher von einer gewissen Ahnungslosigkeit der Dame ;)
    Es ist ja nicht so, dass RTL über Sat/Kabel die Verschlüsselung übernimmt. Das macht ja (in Zukunft) SES-Astra bzw. der Kabelprovider. Über DVB-T gibt es solche Strukturen aber nicht. Daher ist (wieder IMHO) die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Privaten sich ganz aus der Terrestrik zurückziehen statt zu verschlüsseln.
    Ich lasse mich da aber überraschen was passiert. Der Terrestrik-Anteil liegt zum Teil wieder über 10% (NRW/Bremen). Laut SES-Astra Zunahme um mehr als 50% in 2005!! (Ok, von einer sehr niedrigen Startzahl ausgehend ;) ) Ich bin gespannt zu sehen ob RTL dieses Zuschauerpotential einfach so vor den Kopf stösst.
    [EDIT]
    Laut dieser Broschüre von Astra wurden Stand Ende 2005 2,12 Mio Haushalte (ausschließlich) terrestrisch versorgt. Das entspricht einem Wachstum im Vergleich zu 2004 um 750 Tsd Haushalten (54%) und macht einen Gesamtanteil von 5,7%. Nicht berücksichtigt sind Zweitfernseher in Kabel/Sat-Haushalten sowie sonstige Empfangsgeräte (PC, etc.). Wenn man bedenkt, dass aber gerade solche Empfangsgeräte via DVB-T versorgt werden frage ich mich ob es weise wäre diesen Verbreitungsweg einfach fallenzulassen......
    [/EDIT]
    Gruß

    Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006
  10. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Dann muss zuallererst einmal das analoge Kabel- und Sat-Signal verschluesselt werden, denn das ist im Moment noch immer die grosse Mehrheit aller Zuschauer!