1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über 5 Mio Receiver verkauft

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 22. Juni 2006.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Nein überhaupt nicht,
    meinen letzten Volkswagen ein VW Polo bin Ich 13 Jahre gefahren aber im alter 19,5 Jahren wollte er nicht mehr,
    Golf + VW Bus bin Ich von Bekannten auch gerne gefahren !

    Und sozusagen der Volks DVB-T Receiver ist der Digipal 2 ,
    also ein weitverbreites günstiges Gerät von guter technischer qualität das sich die meisten Leute leisten können... :)


    Unter 1 % ,
    den da gibt es kaum welche (z.b. Technisat Digicorder T1 + DIGIT MF4-T).


    Das ist total falsch :(



    :winken:

    frankkl
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.106
    Zustimmungen:
    3.417
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Wieso? So wie Frankkl es beschrieben hat mit dem VW wird es auch kommen ,die meisten können und wollen sich kein PayTv leisten

    DVB-T bleibt frei und wenn es nur die ÖR sind .Und vom Preis her sind DVB-T receiver schon sehr günstig geworden:)
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bei den ganzen Gebühren und die grosse Werbung muss wohl genug Geld für ein abwechselungsreiches gutes Programm da sein !

    Wenn die Konzernchefs nicht genug bekommen und immer neue Programme aufmachen wollten müssen die auch in einen guten verhältnis stehen,
    wieso müssen die ARD und ZDF unbedingt noch Wiederholungsprogramme Starten wie zum beispiel EinsPlus + ZDF Infokanal !

    Wenn RTL etwa zwei oder drei Bezahlsender aufmachen will sollen sie das ruhig versuchen Ich muss mich ja nicht daran beteidigen,
    denn wenn alle (SAT1/RTL/PRO7...) für alles (Handy-TV/IPTV...) mögliche zusetzlich Geld haben wollen reicht es irgendwann...

    Ausserdem glaubt Ihr das sich die DVB-T Zielgruppe
    (einfach gute qualität mit guten Preis/Leistungsverhältnis und keine Technikfeaks)
    sich in kurzer Zeit einige Millionen von neuen DVB-T Receiver kauft :confused:

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2006
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.106
    Zustimmungen:
    3.417
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    vorhin hattes du eine andere meinung :eek:
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Nein habe immer gesagt das Ich nicht dafür exsta bezahle
    und das Ich nicht glaube das viele andere das Bezahlfernsehen nutzen
    und sich sogut wie keiner dafür neue DVB-T Geräte kauft !

    Ich habe geschrieben das sich die normalen DVB-T Receiver gut verkaufen :)


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2006
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    ... es wäre auch interessant, wiviele Haushalte ausschliesslich DVB-T nutzen und wieviele DVB-T als Ergänzung zum Sat-/Kabelempfang nutzen ...
    ... was auch nicht unberücksichtigt bleiben sollte ist die z.Zt. laufende Fußball-WM, die sicher auch den Verkauf von DVB-T-Receivern gefördert hat ...
     
  7. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Es wäre zudem interessant zu wissen, ob in den genannten Zahlen nur DVB-T Receiver oder auch TV-Geräte mit eingebauten DVB-T-Tunern sowie DVB-T-taugliche USB-Sticks für Computer gezählt wurden.
     
  8. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Das ist allerdings wahr!
    Die WM zeigt eindrucksvoll den Vorteil von DVB-T gegenüber den beiden anderen Verbreitungswegen. :)

    Ich habe mir zusätzlich einen USB-Stick für meinen Firmen-Laptop gekauft. Dienstag haben wir dann zusammen mit einigen englischen Kollegen Fußball im Büro geschaut.

    Dieser Stick geht übrigens nicht mit in die Rechnung rein weil nur echte Receiver gezählt werden.

    Gruß

    Klaus
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Über 5 Mio Receiver verkauft

    Tatsache bleibt aber, dass DVB-T innerhalb kürzester Zeit viele Abnehmer gefunden hat, ob die das als Zweit oder Erstgerät nutzen, ist zunächst mal egal. Anders als so manch anderes System ist es in der Öffentlichkeit präsent. 5 Millionen Geräte innerhalb drei Jahren - das kann sich sehen lassen. Anfang 2002 gab es noch kein DVB-T in Deutschland ...
    Und noch immer verkaufen sich die Boxen gut, einfach mal in div. Märkten fragen...

    Diesen Erfolg hatte man so nicht erwartet, auch nicht bei ARD und ZDF.
    ARD/ZDF reicht es vollkommen, wenn die Leute es nur als Zweitgerät nutzen, denn im Falle des Falles würden die es dann wohl zum Erstempfang nutzen, wenn...
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Oh nur die 5,4 Mio. DVB-T Receiver gezählt
    und wenn Wir die anderen DVB-T Geräte (Sticks,Fernseher u.s.w.) dazurechnen
    sind es weit über 6 Mio. DVB-T Geräte in Deutschland :eek:

    :winken:

    frankkl