1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreich: UPC nimmt vier neue Sender ins Programm auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2012.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Österreich: UPC nimmt vier neue Sender ins Programm auf

    Aufpassen, das Gerät ist nur eine Leihgabe von UPC.
    LG
    Franz aus Wien :confused:
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Österreich: UPC nimmt vier neue Sender ins Programm auf

    Das sind keine TS-Dateien. UPC hat sein eigenes Dateiformat, was ausschließlich von deren Boxen gesehen werden kann. Die Zeiten des "cracken" sind vorbei. Zudem ist (und das hat mir ein Techniker des Third Level schon vor einigen Jahren bestätigt) mit der Box verheiratet und kodiert.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Österreich: UPC nimmt vier neue Sender ins Programm auf

    Es kann kein proprietäres nicht komformes DVB-C sein, sonst würden die Fernseher mit eingebautem Tuner keine verschlüsselten Programme finden.

    Die PVR Kisten selbst, formatieren die Festplatte als EXT3, was von einem Mac oder Windows PC standardmäßig nicht ausgelesen werden kann. Bei Linux gehts mit etwas Glück.
    Mit UFSexplorer kann man u. a. diese Festplatten auslesen, das ist mir z. B. einer vom Panasonic Viera Fernseher formatierten Festplatte mittels UFSexplorer gelungen...

    Trotzdem bin ich froh, dass UPC (noch) nicht das niederösterreichische Kabelplus gekauft hat.

    Den Wienern kann ich nur zu einer eigenen Kopfstation raten. www.[B]polytron[/B].de/Produkte/QAM12.pdf Das Teil kann man sich so ab etwa 50 Bewohner schon leisten ;) Man nehme einen nicht freigeschaltenen UPC Anschluss, dadurch bekommt die "Must Carry" Programme unverschlüsseltem DVB-C (etwa 8 Sender) und speist mittels der QAM12 12 Wunschtransponder dazu... ist das zu wenig? Hängt man einfach eine weitere QAM12 dran...
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Österreich: UPC nimmt vier neue Sender ins Programm auf

    Vor drei Jahren habe ich noch in Wien gewohnt. Mein DVB-C Receiver hat dort keine Programme gefunden!

    Erzähl denen das bloß nicht.

    Ich hoffe auch sehr, daß das nicht passieren wird. Hier ist das freie DVB-C aber zu weit vorangeschritten, so daß ich nicht glaube, daß die Kunden hier eine zusätzliche Box akzeptieren würden.

    Wie bei meinem Schwiegermonster. In deren Genossenschaftsbau läuft bis heute noch das Laufband mit der Analogabschaltung durch.