1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2013.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    Wiener TV Kanäle (Übersicht):

    http://www.adxb-oe.org/adxb/Wienfk01.pdf

    LG
    Franz aus Wien
    ADXB-Infoservice :winken:
     
  2. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    Nicht ganz. Es geht auch mit einem CI+ Modul. Für alle jene, die ohnehin nichts aufnehmen (irgendwo wird ja eh alles immer wiederholt) ist das durchaus eine Alternative für den Fernseher und funktioniert an sich problemlos.
    In der Tat wird das der Hintergrund sein. Ich würde davon ausgehen, dass Analog innerhalb von 1,2 Jahren Kanal für Kanal abgeschaltet wird.
     
  3. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    Der geplante Zeitpunkt der Umstellung (damals 31.01.2013) wurde am 30.10.2012 per Pressemitteilung verkündet.

    Dann kam der 31.01., und statt der frei empfangbaren Sender wurde die Pressemitteilung kurzerhand von der UPC-Austria-Seite gelöscht, und die Kunden per Hotline auf den 04.02. vertröstet.

    Dann kam der 04.02., und die Kunden wurden schließlich auf den wirklichen Umstellungstag, den 11.02., verwiesen.

    Neun Bundesländerversionen, welche sich praktisch nur durch das werktägliche 30-minütige Regionalmagazin unterscheiden. Dazu ORF 2 EUROPE, welches eigentlich für Auslandsösterreicher gedacht ist, und vollkommen sinnlos ist, wenn man sowieso ORF 2 empfangen kann.

    Also quasi ein ganzer Mux komplett für die Tonne.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    Dann schau noch mal nach. RTL und ProSiebenSat.1 dürfen nicht mehr grundverschlüsseln. ServusTV, DMAX, etc. sind es aber immer noch.

    Nur der ORF wird noch 2050 analog senden, damit auch der letzte Wiener sein heiß geliebtes Programm empfangen kann.

    Wünschenswert wäre ein 30-minütiges Landesmagazin. Nur wenn die auf 20 Minuten kommen, sind sie gut. Der Rest drumherum ist Werbung, wie im ORF üblich. Zudem sollte man sich schämen, in den Landesmagazinen grundsätzlich Wien-Meldungen reinzupflastern. Die haben - abgesehen von "Wien heute" nichts darin verloren!!!
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    Kabel Deutschland sieht das aber anders und hat sogar Beschwerde gegen den Kartellamtsbescheid eingelegt. Ein Sprecher des Netzbetreibers stellte eine unverschlüsselte Verbreitung der Sender ausschließlich der beiden Sendergruppen für Mitte April in Aussicht, sofern die eingelegte Beschwerde nicht erfolgreich sein sollte. Derzeit gibt es deshalb außer den Öffentlich-Rechtlichen und dem jeweiligen Lokal- bzw. Regionalfernsehen also weiterhin keine unverschlüsselten Digitalsender.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    Unabhängig davon, ob die eingelegte Beschwerde irgendwann erfolgreich ist oder nicht: Das GWB sieht in so einem Fall keine aufschiebende Wirkung vor, das heißt, die Verfügung des Bundeskartellamts und die damit verbundene Selbstverpflichtung der Sender sind durch die Sendergruppen deswegen sofort umzusetzen.

    Dass die GV (zumindest vorläufig) im April aufgehoben wird, bedeutet, dass die Sendergruppen und die KDG sich diesbezüglich (vorläufig) einigen konnten. Dass die Beschwerde irgendeinen Einfluß darauf haben soll, ist ein Märchen.
     
  7. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    ...wie gut es doch im salzburgischen ist...
     
  8. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    ..na ist aber schon dürftig in der grossen stadt, und den ostblock über antenne gabs auch schon in den 80ern. sogar noch besser, da analog.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    ...und hier in NÖ/B auch. :winken:

    OT: Wenn man bedenkt, daß Wiener Wohnen an jedem Anschluß mitverdient... Als ich damals in meiner ersten Wiener Wohnung (es war leider eine Gemeindewohnung) Businessinternet von der Telekom (dem jetzigen A1) haben wollte, mußte der Techniker feststellen, daß man die Halterungen der Fernwärmerohre vorsorglich durch die Kabelkanäle der Telekom gebohrt hat. Zudem mußte ich feststellen, daß ich der einzige war, der aus der Reihe getanzt ist. Alle anderen hatten UPC. Nach vorsichtigen Schätzungen kriegt die Gemeinde Wien 20% der UPC-Einnahmen. So viel zum Thema "große Stadt".
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf

    Hintergrund von ORF2Europe ist für die Gehörlosen eingespeist, denn nur auf diesem wird um 19:30h die Zeit im Bild in Gebärdensprache ausgestrahlt!

    A1 hat diesen Sender auf Wunsch der Gehörlosen nachträglich in sein Portfolio aufgenommen