1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2013.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    Im Internet geht doch nichts verloren ;)
    Hier das besagte rtr-Dokument. Demnach wird es ein free-to-air Programmbouquet geben, das ua. aus ORF1 (HD) und ORF2 (HD) besteht -> siehe Seite 22 der pdf.
    https://www.rtr.at/de/m/Digikonzept2011/KOA_4.000_11_023_-_Erläuterungen.pdf
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    Na schön - oder auch nicht - dann sprechen wir eben vom deutsch sprachigen Raum, der mediales Entwicklungsland ist. Wenn man sich UK anschaut galoppieren die gefühlt Lichtjahre voraus. Dort wird die Entwicklung forciert, auch wenn dort ebenso nicht alles rund läuft, aber es geht voran.

    PS:
    Das "Neidisch" nicht wörtlich auffassen. Will damit nur zum enttäuschenden Ausdruck bringen, dass unser ach so weit technologisches Land in Vielem nach und nach abgehängt wird. Ich könnte Beispiele ohne Zahl aufzählen. Man kriegt hier einfach nix mehr gebacken, so auch DVBT² nicht.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    Denke schon.
    Österreich ist in vielen technischen Dingen viel weiter. Ein paar Beispiele:
    - Bezahlen per NFC-Chip im Handy oder per Paybox mittels SMS gibts dort schon lange (z. B. an Getränkeautomaten).
    - Mobilfunk ist dort viel günstiger und es gelten keine mickrigen Begrenzungen wie hier mit 300-500 MB ungedrosselten Download.
    - Lange bevor ALDI die Bezahlung mit EC-.Karte eingeführt hat, gab es diese Zahlungsmöglichkeit beim österreichischen ALDI (heisst dort Hofer) schon längst.
    - In Wien gibt es öffentliche "Tankstellen" für Elektroautos.
    - In vielen Fernbussen wird schon seit Jahren kostenloses WLAN angeboten.
    - Die elektronische Gesundheitskarte war auch lange vor der neuen deutschen Krankenkassenkarte verfügbar.

    Ich hab daher das Gefühl, dass neue Techniken erst mal im kleineren Österreich getestet werden, bevor man sich in Deutschland mal traut, diese zu übernehmen.
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    Da liegst Du falsch, wir testen hier immerhin CI+ und HD+.
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    Oesterreich hat aber noch mehr vorteile.
    Nicht nur dies.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    Da war zwar D leider Vorreiter, aber mittlerweile steht Ösiland dem nicht mehr nach....
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    NFC Payment, also kontaktloses Zahlen ohne PIN oder Unterschrift würde ich nie machen. Find ich einfach zu unsicher.

    Okay da hast du schon Recht, die Mobilfunktarife sind besser und mobilkom A1 und 3 haben auch tolle UMTS Netze.

    Allerdings gibt es in Österreich z.B. keine Multicards und keine Festnetzrufnummern via Mobilfunk.

    Bezahle ich ohnehin entweder bar oder per Kreditkarte (geht aber imho nur bei Real oder REWE). EC Karte hab ich meist garnicht dabei, nur zum Kontoauszüge holen und TAN Liste durcken.

    Elektroauto hab ich nicht und werd ich mir in den nächsten 10 Jahren auch sicher nicht anschauffen

    Fernbus würde ich auch nicht nutzen wollen. Entweder selber mit dem Auto fahren oder Bahn oder Flugzeug

    Gesundheitskarte hab ich mittlerweile auch, aber hat eigentlich keine Vorteile ausser das ein Foto drauf ist, was den Missbrauch verringert.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    @Martyn:
    Nur weil DU weder EC-Karte noch Fernbus benutzt, machst du alle technischen Fortschritte in Österreich nieder?

    Fakt ist, dass es dort viele technische Dinge gab, lange bevor man sie hier eingeführt hat. Und das ist nunmal traurig für Deutschland.
     
  9. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    Die machen es sogar noch schärfer und verheiraten Box und Karte bei HD+.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Österreich: Start von DVB-T2 offenbar Anfang April 2013 geplant

    Meinte ich auch mit "....steht dem nicht mehr nach". Hätte mich deutlicher ausdrücken sollen.
    Naja und HD+, was sich HD Austria nennt oder so. :winken: