1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2012.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

    Das "AUS" können viele nicht mehr lesen. Und rot ist auch eine der VT-Funktionsknöpfe (rot, grün, gelb, blau) sowie der Aufnahmeknopf (letzterer hat manchesmal auch die Standard-Tastenfarbe und einen aufgedruckten roten Punkt).
    Eindeutig ist nur der gefüllte runde Punkt auf dem roten Aufnahmeknopf bzw der Kringel mit senkrecht oben herausgeführtem Strich beim "Power"-Knopf.
     
  2. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

    Wie bereits von mir und von vielen anderen geschrieben wurde: Es geht nicht um das Fernsehprogramm, sondern um das Prinzip. Und es geht auch darum, dass so eine Schweigeminute als völlig überzogen empfunden wird und eigentlich ein Schlag ins Gesicht der Opfer (bzw. deren Angehörigen) von schlimmen Unfällen oder Verbrechen ist.
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

    Danke!
    Aus diesem Grund sollte man in Israel auch auf den Sabat Rücksicht nehmen und in vorwiegend islamischen Länder auf den Freitag.
    Aber leider klappt es mit dieser Akzeptanz bei kaum jemanden. Weder bei Atheisten, die für nichts Verständnis haben, noch bei den jeweils anderen Relionen, welche die eigene immer als einzig wahre betrachten.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

    Nein, es ist eine parlamentarische Republik.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2


    Nein, in der Regel sind das nur Antworten, denn es sind die missionarischen Eiferer, die keine Rücksicht auf Atheisten nehmen.
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2


    ..und was soll' mir nun gesagt werden???????
    Meine Antwort/Aussage bezog sich auf den Islam! siehe oben!!!
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

    Der Islam ist eine Religion wie andere auch und kein Gesellschaftssystem.
    Trotz der von Dir aufgeführten Beispiel von Gottesstaaten (die es nicht nur im Islam gibt, wie ich an zwei Beispielen aufführte).
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

    @Monte: nein, das ist es mittlerweile nicht mehr. Genauso wie die "missionarischen Eiferer" gibt es die atheistischen Eiferer, die oftmals feldzuggleich gegen Gläubige -die nach wie vor die Mehrheit der Bevölkerung darstellen- in teils unverschämter Weise angreifen.

    Österreich ist eine parlamentarische Republik, in der die freie öffentliche (!) Religionsausübung gestattet ist.
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

    Nein, die "Misionarischen Eiferer" wollen einfach, dass die freien Tage an diesen Feiertagen liegen. Und auch als jemand der nicht täglich in die Kirche geht, habe ich ebenfalls einen Vorteil von diesen Zentralen "Feiertagen". Denn an diesen Tagen weiss ich, dass der grösste Teil im Bekanntenkreis ebenfalls frei hat (ausser jemand arbeitet im medizinischen, IT oder sonst einem "Rundumdieuhr"-Bereich. Die meisten Bekannten Büroangestellten, Handwerker, Diplomierte oder Promovierte, Friseusen, Arbeiter, Schüler, Studenten etc. haben jedoch vom 24.12. bis einschl. 26.12. und an Sonntagen sowie am Ostersonntag und Ostermontag frei. Da muss ich nicht mal rücksprache halten, ob die Person tatsächlich nicht arbeiten muss. Beim Arzt oder Busfahrer hingegen kann ich eine berufsbedingte Absage erhalten.
    Ob nun jemand aufgrund des geplanten Kirchenbesuchs absagt oder nicht, das liegt dann bei jedem selbst.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Österreich: Proteste gegen religiöses Osterprogramm bei ORF2

    In Österreich heißt das "abdrehen". Doch da sie den Drehknopf seit Jahren vergeblich suchen... Ich erspare mir weitere Ausführungen.