1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Zodac, 19. September 2004.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    ...da bist du nicht richtig informiert. Die Sozialhilfe wird nicht gekürzt. Im Gegenteil:

    Durch die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe (auch Hartz IV genannt) werden Sozialhilfeempfänger sogar finanziell BESSER dastehen als vorher. Zusätzlich sind die lokalen Arbeitsämter verpflichtet, ihnen Jobangebote zu machen - sprich zu versuchen sie wieder in Brot und Lohn zu bringen.
    Das Sozialamt hat das nicht gemacht...

    Wer teilweise tatsächlich schlechter dasteht sind die jetzigen Arbeitslosenhilfeempfänger. Hierbei sollte jedoch nicht übersehen werden, dass z.B. alleinerziehende Mütter, die sogar oft trotz Qualifikation und Motivation einfach aufgrund fehlender staatlich geregelter Kinderbetreuung nicht arbeiten können im Großen und Ganzen DEUTLICH besser dastehen als vorher.


    Na dann bin ich ehrlich gesagt froh, dass du Österreicher bist...
    Denn entweder, was ich eher vermute, weißt du nicht wirklich wofür die PDS steht (geschweigedenn über ihre Geschichte Bescheid) oder du glaubst tatsächlich noch an den echten Sozialismus.

    Denn die SPD macht nur das, was LÄNGST überfällig war. Und auch wenn das für die eigentliche SPD-Programmatik ARG krass wirkt, würde jeder Tag an dem nicht gehandelt wird dazu führen, dass später, wenn die Union wieder regiert - NOCH tiefgreifendere Kürzungen in Kauf genommen werden können.

    Insofern finde ich den derzeitigen SPD-Kurs zwar hart, aber richtig und notwendig.

    Greets
    Zodac
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    Aber es wird doch bei den ärmeren gespart. Was ich so mitbekommen habe ist Hartz 4 eine Sozialkürzungsreform und dann den Spitzensteuersatz zu senken halte ich für grob falsch!!

    Ich kann nur soviel sagen. Wenn ich die positionen dieser Partei lese oder PDS Politiker im Fernsehen sehe kann ich ihnen meist nur zustimmen.
    Mir ist die Geschichte dieser Partei bekannt und ich glaube nicht an den Sozialismus aber was die PDS will ist ja nicht die Mauer wieder aufzuabauen und Deutschland in einen kommunistischen Staat zu verwandeln. Sie tut momentan nur das was eigentlich die SPD zun sollte. An die Arbeiter und sozial schwächern zu denken. Ich sage auch ja Reformen sind sowohl in Deutschland und Österreich notwendig. Aber man darf nicht alles auf die Schultern der sozial schwächern laden!!! Die Reichen gehören bei diesen Reformen mehr belastet als die armen und vor allem viel mehr als jetzt. Deswegen kann ich mit der PDS was anfangen!
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    Dieses Argument gibt es hier in D seit Urzeiten. Man kann "die Reichen" in D nicht einfach wer weiß wie belasten, da sie genau wissen, wie sie ihr Vermögen oder ihren Steuersitz ins Ausland verlegen können. Reich sind eben immer nur die anderen. D steht halt in direkter Konkurrenz mit anderen Ländern in Europa, in denen Vermögen/Einkommen halt niedriger besteuert wird. Erhöht man den Spitzensteuersatz, kann es durchaus passieren, daß durch diese Maßnahme die Steuereinnahmen aus diesem Einkommensbereich insgesamt sinken.

    Ich empfehle Dir, MAx87, mal das Grundsatzprogramm/Parteiprogramm der PDS zu lesen. Die Tatsache, daß Du Vertreter dieser Partei aus dem deutschen Fernsehen kennst, heißt ja nicht, daß dort alle Absichten der PDS in solchen Sendungen wiedergegeben werden.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    Die FPÖ wird hoffentlich auch wieder stärker werden!
     
  5. Mike-AT

    Mike-AT Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    :rolleyes: Also da bin ich froh, dass ich in Niederösterreich lebe; ist zwar ÖVP-Dominiert, jedoch haben die Blauen gerade mal 4,06% bei der letzten EU-Wahl bekommen!!
     
  6. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    @Mike-ATIch auch!!! Obwohl es NÖ gut tun würde wenn die ÖVP nicht so dominat wäre. Die SPÖ müsste hald in NÖ mehr Stimmen bekommen!

    @SchwarzerLord Was findest du an dieser Partei?
     
  7. Mike-AT

    Mike-AT Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    Bei der Bundespräsidentenwahl '04 war Niederösterreich mit 50,49% Rot (Heinz Fischer) und mit "nur" 49,51% Schwarz (Benita Ferrero-Waldner) - es geht in die richtige Richtung!

    Erfreulich sahs auch bei der Europawahl in Niederösterreich aus:
    ÖVP 37,6%
    SPÖ 33,46%
    FPÖ 4,06% :p
    Grüne 9,49%
    Hans Peter Martin 14,9%
     
  8. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    Ja aber Landeshauptmann Pröll ist so beliebt das die ÖVP bei einer Landtagswahl wo Pröll Sipitzenkanidat ist immer an die 50 % bekommen wird!
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    Die Lösung ist ganz einfach, Zitat aus http://www.veoe.at/41.html?&L=0:
    Ein Land, das aufgrund der topographischen Gegebenheiten 2/3 seines Stroms durch die "umweltfreundliche" Wasserkraft (vgl. dazu z.B. die kritische Einstellung dazu auf http://www.wwf.at/Channels/alpen/wissenswertes/wasserreich/article960/) decken kann, kann es sich auch leisten, auf Kernkraft zu verzichten. In der Situation wären vermutlich auch alle deutschen Parteien für den Verzicht auf Kernkraftwerke.
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Österreich: Landtagswahl in Vorarlberg

    Na ja, in politischer Hinsicht ist Tirol doch ähnlich wie Vorarlberg, oder täusche ich mich da? Vielleicht könnte man das Ganze auch etwas anders formulieren: Die "Bergvölker" waren schon immer etwas anders als die Bundesstaaten, deren Bevölkerung mehrheitlich im industrialisierten "Flachland" wohnt - das dürfte ja schon auf Salzburg deutlich besser zutreffen als auf das Tiroler Inntal oder das Vorarlberger Rheintal.

    Wer oder was ist die FPD? ;)

    Solche Wahlergebnisse traue ich Euch Österreichern genauso wenig zu wie uns Deutschen. Auch die deutsche SPD wird ihre Umfrageergebnisse wieder deutlich steigern, wenn sie irgendwann im Bundestag wieder Opposition spielen kann.