1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreich: Eine Million digitale Satellitenhaushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2007.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Österreich: Eine Million digitale Satellitenhaushalte

    Wenn ich mir so deine Zahlen, die du im Standard reingeschrieben hast, anschaue, bist eh schon von 32.000 auf 50.000 DVB-T Zuschauer gekommen.

    Fakt ist, dass es derzeit viele Haushalte gibt, die DVB-T empfangen können, aber auch weiterhin analog versorgt werden. Halb Villach ist zB so ein Beispiel. Daher wird von der ORS dank des überflüssigen "Simulcasts" (Hauptsender DVB-T, Umsetzer analog) die Zahl fast künstlich niedrig gehalten.
     
  2. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Österreich: Eine Million digitale Satellitenhaushalte

    ich denke, du bist der irrigen Ansicht, ein "kleeklee" sei DERERZFEIND von DVB-T dabei irrst du dich,
    gerade bei einem nun durch den ProSieben/Sat1 nach Astra Horizontal Tr.107 möglichen einfachen at. Einkabelsystem,

    http://de.wikipedia.org/wiki/Einkabelsystem

    bekommt DVB-T für lokalisiertes Fernsehen ein gewaltiges Potential, nur ärgert mich eben, dass ein ORF DVB-T in lediglich Mpeg2 und 2,5 Mbit/sec ein Rückschritt ist. Zudem sollte ein DVB-T MUX kostengünstig für kleinst Fernsehsstationen lizensiert werden, ORF ist für mich ein überregionaler Sender, und ein solcher gehört auf DVB-S.