1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ÖSI 1+2 in D ?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von bf1tommy, 26. August 2008.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    Wollen wir hoffen, dass die EU nicht zu lange braucht und vor allem, dass sie nicht nicht von einem Lobbyisten wie Herrn Kloiber beeinflussen lässt.
     
  2. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    Klar - das würde uns deutschen Zuschauer schon freuen. ABER: Die Freude wäre nicht für lange. Denn dann würden die vielen guten US-Serien sicher nicht mehr auf ORF oder SF laufen. Und somit wäre der Vorteil dieser Sender weg. Denn ich glaube kaum, dass sich z. B. der ORF die europaweiten Rechte für CSI oder Dr. House kauft und diese dann werbefrei sendet. Es wird dann eher so sein, dass die Österreicher und Schweizer auch diese Sendungen auf RTL & Co. schauen müssten.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    Wenn mich nicht alles täuscht, kauft man sowieso "nur" die Sprachrechte. Würde also heißen, deutsche Sender kaufen die Rechte für den Deutschen Raum bzw. für die Auswertung in dt. Sprache.

    Das der ORF/SF verschlüsselt hat, hat man wohl eher unseren Privaten zu verdanken, die sich durch die Öffentlich-Rechtliche Konkurrenz bedroht sahen. Sonst würde man auf ORF auch keine von RTL oder Sat.1 produzierten Serien zu sehen bekommen. - Ob das nun wirklich stimmt, weiß ich natürlich nicht. Es war aber mal Gesprächsthema hier im Forum.

    Deshalb finde ich ja immernoch das ARD&ZDF auch mal in US-Serien investieren sollten. Dann hätten die Privaten mal wieder etwas zu tun um gescheites Fernsehen zu machen.
     
  4. AW: ÖSI 1+2 in D ?

    Wenn das stimmen würde mit den Sprachrechten und außerdem derjenige, der einmal die Rechte für die EU erworben hätte, dies für alle Länder in der EU hätte, so wären ja etliche Länder (der skandinavische Raum etwa) ihre Filme und Serien aus dem Ausland nahezu ganz los, denn sie senden ja OT+UT.

    Von daher glaube ich das nicht.
    Auch wären die Rechte für die Gesamt-EU garantiert deutlich billiger als die Summe der Rechte für alle 27 EU-Länder. Denn dann wäre die Macht auf der Verbraucherseite. Bevor z.B. Hollywood dann astronomische Forderungen gar nicht durchsetzen kann und völlig auf den Verkauf der Rechte nach Europa verzichtet (also gar kein Geschäft macht), werden sie wohl oder übel deutlich niedrigeren Lizenzgebühren zustimmen müssen, wenn sich die EU in diesem Rechtsstreit durchsetzt. Deswegen haben die Anbieter ja alle so eine Angst, egal ob vom Film oder vom Fußball.

    Aber mal ehrlich, welcher Fußballstar würde am Hungertuch nagen, wenn er statt 20 vielleicht nur 2 Millionen im Jahr verdiente... :)
     
  5. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    NENENE!!!!!!! nicht auf schweizer autobahnen. bin regelmässig unterwegs, hab ich aber noch nie erlebt, aber ab basel oder schaffhausen..... bleiiiiiiiifuuuuuuss.
    hab auch srg, orf etc.- muss wohl ne schweizer enklave sein.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    Unser ORF? Ich bin Deutscher und ich kann fast nichts mit dem Öffi-Fernsehen hier anfangen.

    Es wären Ösi-Versionen von ProSieben und Sat.1. RTL macht es da geschickter. Die regionalisierung nur Werbung und Teile der 18:45-News, was leider kaum einer merkt.

    Natürlich kommen die direkt nach dem ORF, da die Spalten verkauft sind (ich weiß, jetzt kommen hier gleich wieder Stimmen hoch, ich möge das beweisen. Es ist aber so und bitte glaubt es mir einfach).

    Wenn ich mich teils in Wien umhöre, hört man immer nur ORF, ORF und ORF, dann vielleicht noch ATV. Und wenn es dann um die dt. Sender geht: "Die schaue ich nicht. Die senden ja nur Werbung!"

    Ein weiteres Problem wird sein, daß dann ALLE Filme und Filme europaweit von drei Sendern in EA gezeigt würden. Ergo: die Filmindustrie würde da bestimmt nicht mitmachen.


    Die dt. Öffis bieten sehr wohl mit, wenn es um Filme und Serien geht. Jedoch ist die Senderauswahl viel größer als z.B. in Österreich und damit die Wahrscheinlichkeit kleiner, daß sie auch alles kriegen. ARD&ZDF haben aber auch erkannt, daß ihre Zukunft woanders liegt, nämlich wirklich ÖffiTV zu machen. Dafür haben ARD&ZDF aber auch keine Probleme damit in ganz Europa abzustrahlen. Bei den Privaten liegt die Lage ja anders, weil die ihre Filme und Serien durch Werbung und auch durch Ösi- oder Schweiz-Fenster finanzieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2008
  7. zoki_rs

    zoki_rs Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    :D 10km/h drüber reagiert der blitzer auch in der schweiz nicht ;)

    meinst büssingen? oder haben wir schweizer auch ne exklave bei euch?
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    Es wird schon stimmen, kannste glauben. Sonst hätten unsere Senderlein schon vor Jahren verschlüsselt. Die sind ja in ganz Europa und darüber hinaus noch empfangbar.

    Das die andren OT senden, dürfte ebenfalls ein Grund für deren Verschlüsselung sein. Deshalb sind ja auch die freien Holländer zu. Aber das der ORF z.B. verschlüsselt, weil die Rechte zu teuer sind, wage ich zu bezweifeln.
    Zeige mir bitte eine US-Serie auf den ÖR. Da wüsste ich keine, die annhähernd Aktuell ist (außer Reich und Schön im ZDF).
    Dennoch sind sie von Anfang an (als mit Start der Satellitenaustrahlung) in ganz Europa zu empfangen. Wäre das ein hoher Kostenfaktor, hätten sich das damals die noch kleinen Sender garnicht leisten können. Einige kämpfen heute auch mit magerer Quote, die haben keine Regionalfenser und sind ebenfalls EU-Weit empfangbar.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    Vielleicht beschränkt es sich nur auf Filme. Aber bei der großen jährlichen Auktion sind sie IMMER dabei.

    Na wenn Du es sagst...
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ÖSI 1+2 in D ?

    @HarryPotter:

    Lizenzserien auf den ÖR?

    Zwei fallen mir sofort ein:

    Veronica Mars im ZDF
    Re-Genesis auf arte

    ...vor nicht allzu langer Zeit auch noch Sopranos im ZDF.

    Aber sie sind dünn gesäht - das stimmt schon.
    US Filme gibts hingegen bei den ÖR immer mal wieder.

    Greets
    Zodac