1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ÖR-Sender, wieso HD doppelt so hohe Mbit/s trotz h.264

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Pinselhuber, 22. März 2013.

  1. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ÖR-Sender, wieso HD doppelt so hohe Mbit/s trotz h.264

    Und ich dir HD in 128kb ... da kann man nur das Bild erahnen, aber gehen tut's

    Die Bildqualität ist nicht nur von der verwendeten Bitrate abhängig, sondern vor allem wie und mit was sie "produziert" wurde. Wenn's rauscht wie'n Wasserfall kommst bu bei mäßiger Bildqualität locker in die 20 Mbit/s Region.

    2pass dürfte wohl zur genüge diskutiert sein. Aber der Qualitätsbasierende Modus könnte gehen. Da ist's halt nur "sehr schlecht" Aussagen über die verwendete Bitrate zu treffen. Die dürfte da vor allem bei aktionreichen Szenen sehr schwanken was für TV-Sender nicht gerade optimal ist.

    Ehrlich gesagt würde es mich schon mal intressieren mit welchem Encoder bzw. Einstellungen die TV-Sender so arbeiten ...

    ... soweit ich weiß gibt's/gab's auch SD-Sender die in h.264 ausgestrahlt wurden ... irgent so was slowenisches ... Und der DVB Standart sagt erst mal nicht's über's Videoformat aus, sonder vielmehr wie die Daten von A -> B kommen ...