1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ökobilanz der Video-Industrie: schlecht, aber mit Besserungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2025.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du machst dir doch für uns alle Gedanken, wie man mit weniger Streaming die Welt rettet. Wenn du Held der Erde eine Lösung gefunden hast, kannst du gerne hier Posten. Bis dahin, hör auf andere zu bevormunden
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist du nicht in der Lage, mir zu folgen?
    Wo habe ich dich denn bevormundet oder dir vorgeschrieben, ob du streamen darfst??
    Ich habe nur gesagt, dass es eine Schande ist, dass du auch noch stolz verkündest, dass dir die Umwelt egal ist
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man streamt ja nicht den ganzen Tag. Ich kann zwar weiterhin viel mit dem klassischen Sat-Empfang anfangen, aber es gibt eine ewig lange Liste an Kanälen in Deutschland, die es nicht mehr via Satellit gibt oder über diesen Weg noch nie gegeben hat. Auch auf Abruf gibt es via Streaming haufenweise Inhalte, die man auf den klassischen TV-Kanälen nicht, nur mit nervigen Einblendungen und/oder in schlechterer Qualität findet. Ein Verzicht auf Streaming ist daher für mich nicht mehr vorstellbar.

    Beispiel: Obwohl ich die aktuelle SchleFaz-Staffel als Backup aufgezeichnet habe, schaue ich sie lieber via RTL+ in HD. Als TV-Aufnahme nur jene, die herausfallen, bevor ich sie schauen kann. Das ist bisher bei einem der Filme der Fall. Diesen gucke ich dann zum Schluss.
     
  4. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Mal ehrlich, welcher NORMALE Mensch denkt bei streaming, an die Ökobilanz?
     
    EinStillerLeser und Dunefan05 gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel zu wenige Leute denken an die langfristigen Folgen ihres Handelns. Dabei geht es gar nicht mal vordringlich um die Ökobilanz, sondern teilweise auch um die langfristigen Folgekosten für den eigenen Geldbeutel. So wird zum Beispiel nachwievor billige Verteiltechnik gekauft, die größtenteils über viele Jahre hohe Betriebskosten verursacht.
    Abgesehen davon ist jegliches Streaming "Schmarotzer-TV", denn die Anbieter verstopfen mit ihren Videodiensten die Netzkapazität, beteiligen sich aber nicht am Netzausbau. Das wird fleißig auf die Allgemeinheit abgewälzt, die den Ausbau über hohe Grundgebühren finanziert.
     
    Penny666, Koelli und körper gefällt das.
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Bei der Überschrift dachte ich es geht um die Hersteller von Videogeräten (VHS-Player etc.)
     
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Da ist was wahres dran (n)
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine gespielte Berufsempoertheit kannst du dir auch sparen
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder, der auch mal was anderes als Serien guckt.
    Es gab genug Berichte im Fernsehen, wo der Betrieb eines Rechenzentrums erklärt wird. Genauso wurde darüber berichtet, welche immensen Strommengen KI Anwendung verbrauchen
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Denkt das Fernsehen selbst auch darüber nach, wieviel Strom es verbraucht? Was ist mit den immensen Strommengen in Bezug auf die Weihnachtsbeleuchtung und die Bestrahlung klerikaler Bauten? Oder überwiegt da der Eigennutz zu Recht gegenüber der Ökobilanz, u.a. auch aus Heimeligkeitgründen etc.? ;)
    Insofern. Nö. Normale Menschen denken bei Streaming eher nicht an die Ökobilanz :D
     
    Treibstoff gefällt das.